0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2794 Views

Signal initiiert mit Zahnmedizinern globale Förderkampagne für Mundgesundheit

Advertorial


Ein Drittel der Kinder weltweit putzt sich weniger als zweimal täglich die Zähne, so das Ergebnis einer globalen Studie1, die Signal (Unilever) zum Welttag der Mundgesundheit am 20. März beauftragt hat. Dazu wurden 5.000 Eltern und Kinder aus acht Ländern zum Zahnputzverhalten befragt.

Obwohl laut Deutscher Mundgesundheitsstudie (DMS V)2 die Kariesprävalenz bei Kindern deutlich zurückgeht, sind Kinder aus Familien mit niedrigerem sozialen Status oft besonders stark betroffen: Sie sind sich der allgemeinen Zahnpflege-Empfehlungen weniger bewusst und putzen seltener die Zähne als Kinder aus sozial höher gestellten Familien. Zudem weisen sie durch den regelmäßigen Konsum zuckerhaltiger Getränke häufiger frühkindliche Karies auf.

Kinder zeigen Defizite im Zahnputzverhalten

Auch die „Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen“ („KiGGS“)3 sowie die Folgeerhebung („KiGGS Welle 2“)4 bestätigen bei 22,3 Prozent der Kinder und Jugendlichen eine mangelnde Zahnputzhäufigkeit4. 30 Prozent der Eltern geben auf Nachfrage an, dass ihre Kinder manchmal ohne Zähneputzen zu Bett gehen. Ein Fünftel erlaubt den Kindern, das Zähneputzen als Belohnung ausfallen zu lassen.

Da Mundhygiene-Gewohnheiten erlernt werden, sollten Eltern mit gutem Beispiel vorangehen. Gerade das Putzen am Abend ist wichtig für die Mundpflege. Im Schlaf wird weniger Speichel gebildet, so dass sich Keime und Bakterien besonders gut vermehren können. Deshalb kann Putzen am Morgen und am Abend Karies im Vergleich zum einmaligen Putzen um bis zu 50 Prozent reduzieren.

Signal arbeitet seit 2005 mit der World Dental Federation (FDI) zusammen, um auf die Mundgesundheit aufmerksam zu machen und diese zu fördern. Nun hat die Marke gemeinsam mit Zahnmedizinern die globale Förderkampagne für Mundgesundheit „Brush, Story, Sleep“ entwickelt, die am Donnerstag, den 19. März 2020 startete. Fehlende Routine gilt als Hauptgrund, das abendliche Zähneputzen zu unterlassen. Die Initiative „Brush, Story, Sleep“ verbindet das Putzen mit einer Gute-Nacht-Geschichte, um so gesunde Putzgewohnheiten zu etablieren.

Mehr Lust aufs Putzen: Lustige Geschichten und Putzplan zum Herunterladen

Mariano Sampietro, globaler Vizepräsident für Mundpflege bei Unilever: „Seit 25 Jahren ist es unsere Mission, die Mundgesundheit über Schulprogramme zu verbessern. Dieses Jahr unterstützen uns Verhaltensforscher, um langfristige Veränderungen zu fördern. „Brush, Story, Sleep“ soll das Zähneputzen zur positiven Angelegenheit und zur allabendlichen Routine machen.“

Die Geschichten von Putz und Polly sind hilfreiche Tools für das abendliche Putzen. Dabei erzählen die lustigen Geschichten zu Putz und Polly von einem Mutter-Tochter-Gespann, das in eine magische Welt gelangt. Um nach Hause zurückzufinden, müssen sie regelmäßige Zahnputz-Aufgaben meistern.

Unter www.signal-zahnpflege.de/wohd2020.html lassen sich die Videos von „Putz und Polly“ einsehen, ein „Meine Freundin Conni“-Zahnputzplan sowie eine „Meine Freundin Conni“-Zahnputzbroschüre herunterladen.

Quellen


1. Die Studie wurde 2019 unter Kindern im Alter von 6 bis 17 Jahren und deren Eltern in acht Ländern durchgeführt: Chile, Ägypten, Frankreich, Italien, Indonesien, Vereinigte Staaten, Ghana und Vietnam.


2. Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS V, 2016), Deutscher Zahnärzte Verlag DÄV GmbH, Köln


3. KiGGS-Basiserhebung (2003–2006)


4. KiGGS Welle 2 (2014–2017)


Titelbild: Unilever
Reference: Unilever Prävention und Prophylaxe Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen
23. Jul 2025

Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen

Politische Maßnahmen zur Reduktion von Zucker besonders in Lebensmitteln für Schwangere und Kinder gefordert
Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine
23. Jul 2025

Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine

Praxisumfrage: Rolle des Kauens von zuckerfreiem Kaugummi wird in vielen Praxen noch unterschätzt
Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs
8. Jul 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland
Pippi Langstrumpf für die Zähne
8. Jul 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin
Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit
23. Jun 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien