0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1913 Views

50.000 bunte, informative und praktische Postmappen für hessische Erstklässler und deren Eltern

(c) KZVH/ Marco Maul

Bunt, informativ und praktisch sind die rund 50.000 Postmappen, mit denen hessische Grundschulen ihre Erstklässlerinnen und Erstklässler begrüßen. Neu in diesem Jahr: Ein QR-Code führt zu Tipps zum Befüllen der Pausendose und die Innenseite thematisiert das wichtige Thema Wasser.

Wasser als gesunder Durstlöscher

Welche Lebensmittel machen das Pausenfrühstück zu einer kauaktiven, energiespendenden Leckerei und wie unterstützt das Konzept der 5 Sterne der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Hessen (LAGH) Kinder beim Aufwachsen mit gesunden Zähnen?

Diese und weitere Fragen beantworten die Postmappen für Erstklässler und deren Eltern übersichtlich und optisch ansprechend. Die Informationen auf der Innenseite der Mappen heben Wasser als gesunden, kalorien- und zuckerfreien Durstlöscher hervor – das ideale Getränk, um im Schulalltag wach und konzentriert zu bleiben.

Inspirationen für den Pausen-Snack

Bei der täglichen Frage nach der Gestaltung des Pausenfrühstücks können sich Eltern und Kinder von den Abbildungen mit appetitlich arrangiertem rohem Gemüse, frischem Obst und herzhaftem Brot mit schmackhaftem Belag inspirieren lassen.

Ganz neu ist der QR-Code auf der Vorderseite der Postmappe. Er führt zu einem kurzen, informativen YouTube-Video. Dieses zeigt, wie eine Brotdose mit einem leckeren Pausen-Snack befüllt werden kann.

KZVH/Marco Maul
KZVH/Marco Maul

Ordnung im Schulranzen

Praktische Begleiter im neuen Alltag als Schulkind sind die Mappen natürlich auch: Sie sorgen für Ordnung im Schulranzen und lassen Materiallisten, Arbeitsblätter und Formulare sauber und ohne Knitterfalten zu Hause ankommen. Rund 50.000 Postmappen – und damit ca. 15.000 Exemplare mehr als im Vorjahr – haben die Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen (KZVH) und die Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) in diesem Jahr wieder an hessische Schulen verschickt. 774 Grundschulen hatten die handlichen Begleiter für den Schulranzen im Klassensatz bei der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Hessen (LAGH) in Frankfurt angefordert.

Erarbeitet wurden die Postmappen in Zusammenarbeit mit der LAGH. Das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen sowie die Firma Kreussler Pharma sind als Sponsoren beteiligt.

Drei Tipps für die Pausen-Dose

  • Das Pausenfrühstück am Vorabend gemeinsam mit dem Schulkind vorbereiten
  • Farbenfrohe Silikon-Backförmchen eignen sich bestens, um kleinteiliges Obst und Gemüse vom Rest des Pausenfrühstücks zu trennen.
  • Für Abwechslung sorgt ein selbstgemachtes Müsli aus Haferflocken, Joghurt, Nüssen und Obst (Video)
Reference: Prävention und Prophylaxe Patientenkommunikation Team Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich
25. Jul 2025

Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich

Online-Gewinnspiel von Ajona: Originelle Reisefotos mit der kleinen roten Tube gesucht
Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen
23. Jul 2025

Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen

Politische Maßnahmen zur Reduktion von Zucker besonders in Lebensmitteln für Schwangere und Kinder gefordert
Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine
23. Jul 2025

Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine

Praxisumfrage: Rolle des Kauens von zuckerfreiem Kaugummi wird in vielen Praxen noch unterschätzt
Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs
8. Jul 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland
Pippi Langstrumpf für die Zähne
8. Jul 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin

Related books

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Implants Done Right Your Guide to a Healthy Smile

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile
Care Esthetics A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation
La cura dei denti senza barriere Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Du bist dein eigener Therapeut Shoulder Pain: How to Manage my Complaints in Three Simple Steps
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Shoulder Pain: How to Manage my Complaints in Three Simple Steps