0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1888 Views

Stiftung Warentest kürt die Oral-B iO3 zur besten elektrischen Zahnbürste im neuesten Testlauf

(c) Procter & Gamble

Mit der Oral-B iO3 wird ein weiteres Mitglied der iO-Familie als Testsieger bei Stiftung Warentest ausgezeichnet. Nach den Erfolgen der iO4 und iO10 im Vorjahr belegt die Oral-B iO3 im aktuellen Testlauf (12/2024) mit der Note 1,9 (GUT) den Spitzenplatz unter 13 getesteten elektrischen Zahnbürsten.

Besonders überzeugt haben die intelligente Andruckkontrolle, das Reinigungserlebnis sowie die Handhabung der Oral-B iO3. Und so erzielte sie Bestnoten in den Kategorien „Zahnreinigung“ (1,7), „Handhabung“ (2,5) und „Haltbarkeit“ (1,0).

Präzise Technologie und intuitive Handhabung

Die Oral-B-iO-Technologie wurde in mehr als sechs Jahren enger Zusammenarbeit mit Zahnärztinnen und Zahnärzten entwickelt. Der bewährte runde Oral-B-Bürstenkopf in Kombination mit einem modernen Magnetantrieb und feinen Mikrovibrationen in den Borsten garantiert eine gründliche, dabei sanfte und leise Reinigung. Gleichzeitig werden Nutzerinnen und Nutzer mithilfe von innovativen Features intuitiv zu einer optimalen Zahnputzroutine angeleitet.

Die intelligente Andruckkontrolle, ein Kernelement der iO-Technologie, wurde im Testbericht besonders positiv hervorgehoben: Sie leuchtet durch einen LED-Ring bei zu viel Druck Rot, bei zu wenig Druck Weiß, und bei optimalem Druck Grün und schützt so Zahnfleisch und Zähne. „Mit unserer fortschrittlichsten iO-Technologie hatten wir zum Ziel, das Zähneputzen für Menschen auf der ganzen Welt jeden Tag einfacher und effizienter zu gestalten. Dass mit unserer Oral-B iO3 bereits das dritte Mitglied der iO-Familie als Testsieger ausgezeichnet wird, bestätigt unsere Pionierarbeit der modernen Zahnpflege“, betont Phillip Hundeshagen, Produktentwickler bei Oral-B.

Effizienz für optimale Plaque-Entfernung und Zahnfleischgesundheit

Die besondere Funktionsweise der Oral-B iO3 wird auch in klinischen Studien belegt. Sie kombiniert oszillierend-rotierende Bewegungen mit sanfter Mikrovibration. So entfernt sie nachweislich bis zu 100 Prozent mehr Plaque als eine Handzahnbürste und sorgt nachweislich für gesünderes Zahnfleisch.1 Die intuitive Anwendung der Zahnbürste ermöglicht eine präzise und effiziente Reinigung: Der runde Bürstenkopf umschließt jeden Zahn einzeln und erreicht auch schwer zugängliche Bereiche.

Vielseitige Zahnpflege für jedes Budget

Das Oral-B-iO-Portfolio bietet eine Auswahl für unterschiedliche Anforderungen und Budgets, von der iO3 bis zur iO10. Mit drei Putzmodi – Tägliche Reinigung, Sensitiv und Aufhellen – bietet die Oral-B iO3 eine individuelle Anpassung an die persönlichen Zahnpflege-Bedürfnisse. Als budgetfreundlichstes Modell der Serie verbindet sie hochwertige Technologie mit intuitiver Handhabung und ist damit eine ideale Wahl für Einsteigerinnen und Einsteiger in die Welt der elektrischen Zahnpflege.

Innovative Ideen – auch für das Praxisteam

Die erneute Auszeichnung von Stiftung Warentest bestätigt den innovativen Ansatz von Oral-B, die Zahnpflege mit wissenschaftlich fundierten Lösungen weiterzuentwickeln und den Ansprüchen zahnmedizinischer Fachkräfte wie auch der Nutzerinnen und Nutzer gerecht zu werden.

Als Innovationsführer setzt Oral-B auch auf den Ausbau des digitalen Angebotes für zahnmedizinisches Fachpersonal. Über die Oral-B Professional Website und den neuen Instagram-Kanal sind die Fachkräfte immer bestens über neue Entwicklungen informiert und können sich hier zum Beispiel im Rahmen der kostenlosen experten-Webinaren regelmäßig zertifiziert fortbilden.

Quelle:

1 Grender JM, Adam R. Zou Y (2020): A meta-analysis of oscillating-rotating electric toothbrushes on plaque and gingivitis: Results versus sonic toothbrush controls. AM J Dent 2020

Reference: Prävention und Prophylaxe Praxis Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
8. Jul 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland
8. Jul 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin
23. Jun 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
19. Jun 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
19. Jun 2025

Was Mundspülungen in der Prävention leisten können

Listerine-Symposium auf der EuroPerio11: moderne Mundpflege ist mehr als mechanische Reinigung
13. Jun 2025

Alternative Produkte zur Nikotininhalation: E-Zigaretten, Shisha und Co

Die langfristigen Folgen des Konsums dieser Alternativprodukte sind noch unklar – sie haben jedoch eigenes Suchtpotenzial