0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1849 Views

Camlog präsentiert Implantatlinie mit neuer Außengeometrie bei bewährter Innenverbindung

Camlog informiert: Beim Global Symposium der Oral Reconstruction Foundation 2018 in Rotterdam kündigte das Unternehmen mit Sitz in  die Entwicklung einer neuen Implantatlinie, der Progressive-Line, an. Die Pilotphase des Produktes war überaus positiv und das Unternehmen freut sich nun auf den Verkaufsstart der Progressive-Line zur 38. Internationalen Dental Schau (IDS) im März in Köln. Zahnmediziner können am Messestand von Camlog das neue Progressive-Line Implantat im testen und seine innovativen Features selbst erleben.

„Die neue Implantatlinie basiert auf den klinisch bewährten und anwenderfreundlichen Innenverbindungen der Camlog- und Conelog-Implantate“, so Christian Rähle, Leiter Forschung und Entwicklung bei Camlog. Die Außengeometrie des Progressive-Line Implantats ist konsequent darauf ausgerichtet, hohe Primärstabilität auch in sehr weichem Knochen zu erreichen. Der sich apikal stark verjüngende Implantatkörper, das progressive, ausladende Gewindedesign sowie weitere Designfeatures geben Anwendern Sicherheit bei patientenfreundlichen Behandlungskonzepten wie Sofortimplantation und -versorgung. Für zusätzlichen Halt, auch bei begrenzter Knochenhöhe, wurde das Gewinde in den krestalen Bereich des Implantats weitergeführt.

Flexibles Bohrprotokoll

Das Progressive-Line Implantat spielt seine Stärken voll im weichen Knochen aus − ohne zusätzliche Behandlungsschritte (wie zum Beispiel die Anwendung von Osteotomen). Dabei ist das Bohrprotokoll äußerst flexibel und kann auf die jeweilige klinische Situation angepasst werden. „Das Implantatdesign besticht im weichen Knochen durch vorhersagbare Primärstabilität. Im harten Knochen ersetzt der neuartige Dense Bone Drill den Gewindeschneider. Dieser ist in der Anwendung genau so einfach wie ein gewöhnlicher Formbohrer und es entfällt das zeitraubende Gewindeschneiden und oft mühevolle Aufsuchen des vorgeschnittenen Gewindes beim Einbringen des Implantats“, ergänzt Rähle. Für Fans, die das Gewindeschneiden favorisieren, hält Camlog dennoch einen Gewindeschneider für das System vor. Somit erfüllt Progressive-Line die Anforderungen des Marktes nach reduzierten Behandlungszeiten und Sofortversorgungsprotokollen.


Die Progressive-Line Implantate werden in einer Camlog und einer Conelog Version angeboten.

Progressive-Line Implantate werden als Camlog Progressive-Line und als Conelog Progressive-Line in den Durchmessern 3,3; 3,8; 4,3 und 5,0 mm sowie in den Längen 7 (nur Conelog), 9, 11, 13 und 16 mm angeboten. Da das chirurgische Vorgehen und das Instrumentarium für Camlog und Conelog Progressive-Line Implantate das gleiche ist, wird es auch ein gemeinsames Chirurgie-Set geben. „Anwender aus der Pilotphase sehen in dem neuen Implantat ein Allroundtalent und bescheinigen ihm herausragende, anwenderfreundliche Eigenschaften“, so Rähle.

Verkaufsstart für die neue Implantatlinie ist die Internationale Dental Schaue (IDS) 2019. Camlog lädt alle Interessierte an seinen Messestand (Halle 11.3, A010/B019) ein, um dort in der Progressive-Lounge alle Features des Implantats bei einem eigenhändigen Test mit Sawbone zu erleben. Anmeldungen werden unter Telefon 07044 9445-603 oder per E-Mail an kim.ebert@camlog.com entgegengenommen.

Camlog auf der IDS
Halle 11.3
Stand A 10 und B 19


Das Titelbild zeigt das Camlog Progressive-Line Implantat. Es basiert auf der bewährten und anwenderfreundlichen Tube-in-Tube Innenverbindung. Bilder: Camlog
Reference: Camlog Implantologie IDS

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
15. Jul 2025

Implantologie als globale Erfahrung

Dr. Ahmet Ziya Yesildag berichtet über seine Fortbildungsreise zum ILAPEO in Brasilien
11. Jul 2025

„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“

„Eine gut vorbereitete Oberfläche kann biologische Reaktionen deutlich besser steuern“ – Forschung an neuen Implantatoberflächen.
11. Jul 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
9. Jul 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
7. Jul 2025

Biologisches Verständnis in der Implantologie

Die Ausgabe 2/2025 der „Implantologie“ hat den Schwerpunkt „Immunmodulation und Biologisierung“ und nimmt Abschied von Prof. Matthias Kern
2. Jul 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner