0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2701 Views

Initiative der Osteology Foundation will orale Geweberegeneration auch Studierenden näherbringen

(c) Osteology Foundation. Dr. PhD Ausra Ramanauskaite in Aktion an der DGI Hamburg (Osteology Clinical Tables).

Die Osteology Foundation stellte Ende November 2020 eine neue Initiative, die National Osteology Group Deutschland (NOG DE) vor. Die NOG DE richtet sich vor allem an Studierende und junge Zahnärzte und Zahnärztinnen auf dem Weg in die Praxis, um ihnen das Thema der oralen Geweberegeneration näher zu bringen.

Die Aktivitäten der Gruppe umfassen Kurse für Studierende  sowie ein online Programm mit Webinaren und weiteren Inhalten, die auf THE BOX, der online Plattform der Osteology Foundation, verfügbar sind. Kurse und Inhalte stehen allen Interessierten kostenfrei zur Verfügung. Die Mitgliedschaft in der NOG DE sowie auch die Registrierung auf THE BOX sind ebenfalls kostenfrei.

Leadership Team

Bild: Osteology Foundation

Das Programm der NOG DE wird von einem Team von jungen Zahnärzten und Zahnärztinnen aus verschiedenen Teilen Deutschlands erarbeitet und betreut, darunter PD Dr. Eik Schiegnitz, Prof. Benedicta Beck-Broichsitter, PD Dr. Tobias Fretwurst, Dr. Hendrik Naujokat, Dr. Ausra Ramanauskaite und Dr. Matthias C. Schulz. Das erste Webinar im Rahmen der NOG DE fand am 9. Dezember 2020 um 18 Uhr statt. Die Experten der NOG DE diskutierten die Bedeutung der oralen Geweberegeneration in der klinischen Praxis. Zu weiterführenden Informationen und dem Programm geht es hier.

Oral Regeneration in a Nutshell

Zum Start der NOG DE können die Mitglieder zudem hier ein kostenfreies Exemplar des Booklets „Oral Regeneration in a Nutshell“ anfordern . Das kleine Buch bietet eine grundlegende Einführung in die Welt der oralen Regeneration. Zur Registrierung auf THE BOX geht es hier und werden Sie noch heute Teil der National Osteology Group Deutschland.

Reference: Implantologie Chirurgie Fortbildung aktuell Zahnmedizin Studium & Praxisstart

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
15. Jul 2025

Implantologie als globale Erfahrung

Dr. Ahmet Ziya Yesildag berichtet über seine Fortbildungsreise zum ILAPEO in Brasilien
11. Jul 2025

„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“

„Eine gut vorbereitete Oberfläche kann biologische Reaktionen deutlich besser steuern“ – Forschung an neuen Implantatoberflächen.
11. Jul 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
9. Jul 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
7. Jul 2025

Biologisches Verständnis in der Implantologie

Die Ausgabe 2/2025 der „Implantologie“ hat den Schwerpunkt „Immunmodulation und Biologisierung“ und nimmt Abschied von Prof. Matthias Kern
2. Jul 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner