0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2630 Aufrufe

Initiative der Osteology Foundation will orale Geweberegeneration auch Studierenden näherbringen

(c) Osteology Foundation. Dr. PhD Ausra Ramanauskaite in Aktion an der DGI Hamburg (Osteology Clinical Tables).

Die Osteology Foundation stellte Ende November 2020 eine neue Initiative, die National Osteology Group Deutschland (NOG DE) vor. Die NOG DE richtet sich vor allem an Studierende und junge Zahnärzte und Zahnärztinnen auf dem Weg in die Praxis, um ihnen das Thema der oralen Geweberegeneration näher zu bringen.

Die Aktivitäten der Gruppe umfassen Kurse für Studierende  sowie ein online Programm mit Webinaren und weiteren Inhalten, die auf THE BOX, der online Plattform der Osteology Foundation, verfügbar sind. Kurse und Inhalte stehen allen Interessierten kostenfrei zur Verfügung. Die Mitgliedschaft in der NOG DE sowie auch die Registrierung auf THE BOX sind ebenfalls kostenfrei.

Leadership Team

Bild: Osteology Foundation

Das Programm der NOG DE wird von einem Team von jungen Zahnärzten und Zahnärztinnen aus verschiedenen Teilen Deutschlands erarbeitet und betreut, darunter PD Dr. Eik Schiegnitz, Prof. Benedicta Beck-Broichsitter, PD Dr. Tobias Fretwurst, Dr. Hendrik Naujokat, Dr. Ausra Ramanauskaite und Dr. Matthias C. Schulz. Das erste Webinar im Rahmen der NOG DE fand am 9. Dezember 2020 um 18 Uhr statt. Die Experten der NOG DE diskutierten die Bedeutung der oralen Geweberegeneration in der klinischen Praxis. Zu weiterführenden Informationen und dem Programm geht es hier.

Oral Regeneration in a Nutshell

Zum Start der NOG DE können die Mitglieder zudem hier ein kostenfreies Exemplar des Booklets „Oral Regeneration in a Nutshell“ anfordern . Das kleine Buch bietet eine grundlegende Einführung in die Welt der oralen Regeneration. Zur Registrierung auf THE BOX geht es hier und werden Sie noch heute Teil der National Osteology Group Deutschland.

Quelle: Osteology Foundation Implantologie Chirurgie Fortbildung aktuell Zahnmedizin Studium & Praxisstart

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
25. Apr. 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
24. Apr. 2025

Für schnellere und weniger aufwändige Lösungen

Camlog Multi-unit System für die Versorgung zahnloser Kiefer
22. Apr. 2025

Risiken und Komplikationen in der Implantologie

Ausgabe 1/2025 der Implantologie zeigt Fälle und Lösungen und präsentiert sich mit neuem Chefredakteur
18. Apr. 2025

Vollkeramischer implantatgetragener Zahnersatz bei Patienten mit Bruxismus

Sowohl bei der Materialauswahl als auch bei der Gestaltung der Restaurationen sind besondere Aspekte zu berücksichtigen
28. März 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
27. März 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
24. März 2025

Effiziente Einheilung und digitale Präzision

Neues, scanbares Abutment HealFit SH optimiert die Implantatversorgung
20. März 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung