0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1535 Views

Aufgrund der anhaltenden Coronasituation findet die Veranstaltung zum Thema „Keramik in der Implantologie“ im Herbst statt

(c) BDIZ EDI. Das BDIZ Expertensymposium (im Bild die Veranstaltung von 2020) wird im nächsten Jahr nicht am Karnevalssonntag stattfinden.

Der BDIZ EDI hat entschieden, sein 16. Experten Symposium aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie in den Herbst 2021 zu verschieben. Die Veranstaltung war für den 14. Februar 2021 geplant. Somit findet das Symposium zum ersten Mal seit 2006 nicht wie gewohnt am Karnevalssonntag in Köln statt.

Präsenzveranstaltung „nicht zu verantworten“

„Keramik in der Implantologie“ lautet nach wie vor das Thema des 16. Experten Symposiums, das auf einen späteren Termin im Herbst verschoben wird. „Die Gesundheit der Teilnehmer*innen, Referenten*innen und Aussteller*innen sowie der ausländischen Gäste steht für uns an erster Stelle“, begründet Präsident Christian Berger die Entscheidung. Der wissenschaftliche Leiter und Vizepräsident des BDIZ EDI, Univ.-Prof. Dr. Dr. Joachim E. Zöller, ergänzt: „Wir hatten noch im Herbst gehofft, die Veranstaltung durchführen zu können, müssen aber jetzt erkennen, dass die Inzidenzwerte einfach zu hoch sind. Eine Präsenzveranstaltung wäre derzeit nicht zu verantworten!“

Europäische Konsensuskonferenz startet online

Während das eintägige Symposium nun im Herbst als Präsenzveranstaltung geplant ist, wird die Europäische Konsensuskonferenz (EuCC) des BDIZ EDI als Online-Veranstaltung Ende Januar stattfinden. Internationale Experten und Referenten diskutieren auf der Basis eines Arbeitspapiers der Universität Köln mit europäischen Hochschulvertretern und Praktikern zum Thema. Die Keramik steht nach 2007 zum zweiten Mal im Fokus der EuCC.

Es wird also auch 2021 zu Beginn des Jahres einen Praxisleitfaden des BDIZ EDI mit aktualisierten Handlungsempfehlungen zum Umgang mit der Keramik als Werkstoff und zu Keramikimplantaten geben. Moderator der Online-EuCC ist Priv.-Doz. Dr. Jörg Neugebauer, Mitglied im Vorstand. Mehr Informationen gibt es beim BDIZ EDI.

 

Reference: Implantologie Fortbildung aktuell Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Ausschnitt des Oberkiefers mit fünf Zähnen und einer Zahnlücke, aus der ein Keramikimplantat ragt.
20. Aug 2025

Aktuelle Lieferprobleme bei Keramikimplantaten

Statement der Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie mit Empfehlungen für die Übergangszeit
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Im Hintergrund ist die große leere Bühne des Dua-Lipa-Konzerts in Mailand zu sehen. Über der Bühne ist links und rechts Werbung für Coca Cola, in der Mitte steht I Days. Links und rechts neben der Bühne sind zwei große Leinwände mit dem Bild einer jungen, lächelnden Frau, die makellose Zähne zeigt. Darauf steht der Schriftzug Bredent Medical. Im Vordergrund steht das Publikum.
13. Aug 2025

Auf Tour mit Dua Lipa

Bredent Medical: Markenpräsenz als On-Screen Advertiser auf Radical Optimism Tour 2025
Klinisches Bild von zwei Implantataufbauten im Oberkiefer und einer Parodontalsonde mit Blutung am rechten Implantataufbau und Eiteraustritt am linken Implantataufbau.
8. Aug 2025

Die Behandlung periimplantärer Infektionen an Zahnimplantaten

Diagnostische Kriterien und Therapieziele unter Berücksichtigung klinischer und radiologischer Parameter
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Das Bild zeigt die Membran, ein silbrig-metallisch glänzendes Rechteck, auf schwarzem Hintergrund.
29. Jul 2025

Mechanisch stark und resorbierbar

Neue Membran aus Magnesium gut mit anderen Biomaterialien kombinierbar
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Jul 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025