0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1698 Views

Am Stand wird die Sauberkeit von Implantatoberflächen überprüft – Live Demos am REM

(c) CleanImplant

Im September ist es so weit: Die Non-profit Organisation CleanImplant Foundation bietet während der Internationalen Dental-Schau (IDS) vom 22. bis 25. September 2021 in Halle 10.2 jedem implantologisch tätigen Zahnarzt an, die Oberflächensauberkeit seines bevorzugten Implantatsystems live vor Ort prüfen zu lassen. Untersucht wird, ob das Implantat aus der Praxis den strengen konsensus-basierten CleanImplant-Qualitätsrichtlinien entspricht. Denn aktuelle Studiendaten der CleanImplant mit untersuchten Implantat-Mustern von mehr als 80 Herstellern belegen, dass jedes dritte analysierte und zuvor steril verpackte Implantat werkseitig signifikant verunreinigt ist.

Steril ja, aber sauber?

Vor Ort ist in Kooperation mit dem Medical Materials Research Institute und Thermo Fisher Scientific ein hochauflösendes Raster-Elektronenmikroskop (REM) installiert. „Alles was wir für die kostenfreie Analyse brauchen, ist ein steril verpacktes Implantat aus der Praxis. Den Rest haben wir auf dem Messestand“, so Dr. Dirk Duddeck, Initiator der weltweiten Qualitätsoffensive für saubere Implantatoberflächen. Zahnärzte erfahren am Messestand der CleanImplant Stiftung alles über Ausmaß und Folgen werkseitiger Verschmutzung steril verpackter Implantate und erhalten auch Informationen zu nachweislich partikelfrei getesteten Implantat-Typen.

Hochauflösende REM-Darstellung von zwei steril verpackten Implantaten – beide mit CE Zeichen.
Hochauflösende REM-Darstellung von zwei steril verpackten Implantaten – beide mit CE Zeichen.

Interessant für Hersteller und Anwender

Auch interessierten Herstellern wird demonstriert, wie im unabhängigen und akkreditierten Prüflabor der CleanImplant diese wichtigen Analysen durchgeführt werden. „Im Beirat der Stiftung engagieren sich namhafte Wissenschaftler wie Prof. Tomas Albrektsson, Prof. Ann Wennerberg, Prof. Florian Beuer und Prof. Hugo De Bruyn, um nur einige zu nennen. Uns eint die Überzeugung, dass es bei der Versorgung von Patienten einen großen Unterschied macht, ob ein Implantat frei von Schmutzpartikeln im Sinne unserer Qualitätsrichtlinien ist oder nicht. Der Nachweis der CleanImplant dokumentiert jedem Zahnarzt, klinisch und rechtlich auf der sicheren Seite zu sein,“ so Duddeck. Zahnärzte und Hersteller können vorab Termine für die Live-Demo am REM vereinbaren: IDS Halle 10.2 an Stand P032. Mehr Informationen unter www.cleanimplant.org oder www.facebook.com/cleanimplant.

Der Zahnarzt und Gründer der CleanImplant Foundation, Dr. Dirk Duddek, erläutert die Gefahren verunreinigter Medizinprodukte.
Reference: Implantologie Chirurgie IDS

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
24. Apr 2025

Für schnellere und weniger aufwändige Lösungen

Camlog Multi-unit System für die Versorgung zahnloser Kiefer
22. Apr 2025

Risiken und Komplikationen in der Implantologie

Ausgabe 1/2025 der Implantologie zeigt Fälle und Lösungen und präsentiert sich mit neuem Chefredakteur
18. Apr 2025

Vollkeramischer implantatgetragener Zahnersatz bei Patienten mit Bruxismus

Sowohl bei der Materialauswahl als auch bei der Gestaltung der Restaurationen sind besondere Aspekte zu berücksichtigen
28. Mar 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
27. Mar 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
24. Mar 2025

Effiziente Einheilung und digitale Präzision

Neues, scanbares Abutment HealFit SH optimiert die Implantatversorgung
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung