0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7611 Views

Beide feiern gemeinsam auf der EAO „The Art of Regeneration“

(c) BioHorizons Camlog

BioHorizons und Camlog feiern in diesem Jahr 30- beziehungsweise 25-jähriges Jubiläum. Gemeinsam präsentieren sie auf der EAO in Mailand vom 24. bis 26. Oktober 2024 ein umfassendes Implantat- und Biomaterialportfolio, das nahezu alle Indikationen und Therapiekonzepte der Anwender zum Wohle der Patienten erfüllt. Die Besucher am Stand werden mit einer neuen Kampagne „The Art of Regeneration“ in das Portfolio der regenerativen Biomaterialien eingeführt.

BioHorizons und Camlog bündeln seit 2016 ihre Kräfte unter dem Dach der Global Oral Reconstruction Group, einer Unternehmenssparte von Henry Schein, mit dem Ziel, sich als eine Marke zu etablieren, auf die sich Zahnmediziner verlassen können. Mit einem breitgefächerten Angebot an Implantatsystemen, digitalen Arbeitsabläufen und innovativen regenerativen Lösungen erhalten die Kunden Produkte, die klinisch bewiesen und wissenschaftlich fundiert sind. Bianka Wilson, Co-CEO von BioHorizons Camlog, erklärt: „Wir sind stolz darauf, diese Jubiläen zu feiern und danken unserem hoch engagierten Team, unseren Kunden und unseren langjährigen Partnern auf der ganzen Welt. Jeder einzelne ist eine Bestätigung für die harte Arbeit, die Leidenschaft und die Fortschritte, die BioHorizons Camlog auf dieser bemerkenswerten Reise begleitet haben.“

Techniken und Lösungen für Hart- und Weichgewebe-Regeneration

Die Biomaterialkampagne flankiert die Einführung neuer regenerativer Produkte auf der EAO. Um das umfassende Spektrum der Biomaterialen näher kennenzulernen und von den Erfahrungen renommierter Anwender zu profitieren, bietet BioHorizons Camlog zwei Industrieworkshops an:

  • Am Donnerstag, 24. Oktober von 15:15 – 17:30 Uhr spricht Dr. Luca de Stavola aus Italien über die Definition von Strategien zur Augmentation von Knochen und Weichgewebe, wobei deren Substitution in der klinischen Anwendung fokussiert wird. Die anschließenden didaktischen und praktischen Übungen reichen von der Weichgewebeaugmentation um Zähne und Implantate an Tierkiefern bis hin zur vertikalen Knochenaugmentation an Schulungsmodellen.
  • Prof. Hom-Lay Wang aus den USA befasst sich am Freitag, 25. Oktober von 9:00 – 11:30 Uhr mit der Regeneration von intraossären Defekten bei der Periimplantitis-Therapie mittels eines geschlossenen GBR-Verfahrens. Die Teilnehmenden werden im Umgang mit der neu eingeführten SMRT™ (Scaffold Matrix Regenerative Therapy) Kollagenmembran geschult, bei deren Prozessierung die Kollagenstruktur ohne Vernetzung oder chemische Veränderung erhalten bleibt. In praktischen Übungen lernen die Teilnehmenden die Anwendung der Membran an speziellen Schulungsmodellen.

Darüber hinaus bietet BioHorizons Camlog mit der „My First Implant Session“ am Donnerstag, 24. Oktober 2024, von 8:30 – 13:30 Uhr einen Kurs speziell für Einsteiger an. Dr. Joao Pitta und Michael Knackmuss präsentieren die Grundlagen der Implantatchirurgie und -prothetik. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Fertigkeiten und Patientenmanagement.

Optimale Behandlungsergebnisse erfordern nicht nur ein zahnmedizinisches Grundwissen in der chirurgischen Implantologie und der biologischen Prozesskette, sondern auch ein großes Verständnis für das Erfüllen der individuellen Patientenwünsche. Mit den anwenderfreundlichen Produkten von BioHorizons Camlog lassen sich die Herausforderungen und die Komplexität der Implantattherapie souverän meistern. 

Reference: Implantologie Chirurgie Zahnmedizin Materialien Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
15. Jul 2025

Implantologie als globale Erfahrung

Dr. Ahmet Ziya Yesildag berichtet über seine Fortbildungsreise zum ILAPEO in Brasilien
11. Jul 2025

„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“

„Eine gut vorbereitete Oberfläche kann biologische Reaktionen deutlich besser steuern“ – Forschung an neuen Implantatoberflächen.
11. Jul 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
9. Jul 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
7. Jul 2025

Biologisches Verständnis in der Implantologie

Die Ausgabe 2/2025 der „Implantologie“ hat den Schwerpunkt „Immunmodulation und Biologisierung“ und nimmt Abschied von Prof. Matthias Kern
2. Jul 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner