0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
116 ViewsAd

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor

EAO-SFPIO Kongress Monaco: Jetzt anmelden für die „Zero Peri-Implantitis“-Sessions am 18. September! Erfahren Sie von Prof. Dr. Dr. Anton Sculean und weiteren führenden Experten, wie Sie Periimplantitis erstmals verhindern – und dadurch die Ästhetik Ihrer Implantatversorgungen erhalten können!

„Zero Peri-Implantitis“: Durch Weichgewebsverbund erstmals möglich

Periimplantitis ist nicht länger unvermeidbar. „Zero Peri-Implantitis“ – ein studienbasierter, präventionsorientierter Ansatz in der Implantologie – zeigt, dass sich durch zielgerichtete Designprinzipien und eine vollständige biologische Integration das Risiko periimplantärer Entzündungen drastisch reduzieren lässt. Dadurch eröffnet sich Zahnärzten erstmals die Möglichkeit, die ursprüngliche Ästhetik ihrer Implantatversorgungen langfristig zu erhalten.

Im Mittelpunkt des „Zero Peri-Implantitis“-Konzepts steht der weltweit erste wissenschaftlich nachgewiesene Verbund zwischen periimplantärem Weichgewebe und einer transmukosalen synthetischen Oberfläche. Dieser neu entdeckte Weichgewebsverbund kommt spezifisch beim Patent™ Implantatsystem vor.

Bei Patent™ lässt sich ein echtes Verwachsen von Weichgewebe und Implantatoberfläche beobachten – so das Ergebnis aktueller histologischer Untersuchungen einer Schweizer Arbeitsgruppe. Der neuartige Zellverbund wirkt als dynamische Verteidigungsbarriere, die das periimplantäre Gewebe gegen abwärtsmigrierende Plaquebakterien schützt – und so das Fortschreiten von Mukositis zu Periimplantitis verhindern kann.

Universitäre Langzeitstudien über einen Zeitraum von bis zu zwölf Jahren bestätigen die Wirksamkeit dieses Verbunds und attestieren den untersuchten Patent™ Implantaten vollständige Periimplantitis-Freiheit – sogar bei Risikopatienten mit Parodontitis, Allgemeinerkrankungen und schlechter Mundhygiene sowie bei Rauchern.

Sessions beim EAO-SFPIO Joint Meeting in Monaco

Am Donnerstag, 18. September 2025, 14 Uhr bis 15.10 Uhr und 15.20 Uhr bis 16.30 Uhr, haben Besucher des EAO-SFPIO Joint Meetings in Monaco die Möglichkeit, alles über den Weichgewebsverbund des Patent™ Implantatsystems zu erfahren. Prof. Dr. Dr. Anton Sculean (CH), Dr. Roland Glauser (CH) und Dr. Pascal Karsenti (FR) präsentieren unter dem Sessiontitel „Zero Peri-Implantitis“ aktuelle Studienergebnisse und zeigen auf, welche entscheidende Bedeutung der Verbund für die Prävention periimplantärer Erkrankungen in der täglichen Praxis hat.

Melden Sie sich jetzt an – die Sitzplätze sind begrenzt!

Alles über das Patent™ Implantatsystem auch auf www.mypatent.com.

Reference: Fortbildung aktuell Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
11. Jul 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
9. Jul 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
9. Jul 2025

Nichtkariöse Zahnhartsubstanzverluste ästhetisch und effizient behandeln

Brain Boost 2025: Erfolgsveranstaltung von Solventum und StyleItaliano zum Dritten
2. Jul 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner
2. Jul 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025