0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2151 Views

Aufbereitung obliterierter Zähne durch die Bohrschablone

Steco informiert: Die Hamburger Bohrhülsenexperten der steco-system-technik bieten in ihrem StecoGuide System eine Titanhülse gemeinsam mit passenden Bohrern zur Aufbereitung obliterierter Zähne durch die Bohrschablone an.

Die spezielle Bohrhülse aus Titan ist das Ergebnis einer gemeinsamen Entwicklung von Steco mit dem Softwareanbieter Dental Wings und dem universitären Zentrum für Zahnmedizin der Universität Basel. Die Hülse mit einem Durchmesser von 1 mm ist kompatibel mit dem bewährten StecoGuide Doppelhülsensystem. Sie kann gemeinsam mit den abgestimmten Bohrern in der aus der Implantatplanung stammenden Software CoDiagnostiX von Dental Wings, aber auch in anderen 3-D-Programmen virtuell gesetzt werden.

Die Festlegung des Bohrkanals zur Aufbereitung obliterierter oder kalzifizierter Zähne anhand von dreidimensionalen Daten ermöglicht die Planung des Eingriffs, der mit konventionellen Methoden gar nicht oder nur schwer optisch kontrollierbar ist. Die Umsetzung der Planung in eine Bohrschablone erfolgt im zahntechnischen Labor. Der Endodontologe kann anschließend mit speziell abgestimmten Bohrern den obliterierten oder kalzifizierten Kanal öffnen. Die weitere Kanalaufbereitung erfolgt dann wie in der jeweiligen Praxis üblich. Das System umfasst die StecoGuide Endo-Hülse sowie einen Atec-Bohrer 1 mm in den Längen 21 oder 28 mm.

Präzise Qualität für alle Indikationen

StecoGuide Bohrhülsen gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Von Hülsen für Planungsschablonen über die einzigartigen Doppelhülsen (tube in tube) für einfache Bohrschablonen bis hin zu Führungshülsen für die geführte Implantatchirurgie deckt das System die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche von Bohrschablonen ab. Weitere Informationen unter www.steco.de.

Titelbild: Steco
Reference: Steco Endodontie Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
25. Apr 2025

DVT-Diagnostik und endodontische Mikrochirurgie

Mithilfe von Dentalmikroskop und mikrochirurgischer Instrumente können komplexe anatomische Strukturen minimalinvasiv behandelt werden
23. Apr 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg
18. Mar 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
12. Mar 2025

Neues Bakterium in der Mundhöhle entdeckt

Freiburgs neuester Winzling heißt Dentiradicibacter hellwigii
12. Mar 2025

Von Geisterzelltumoren und kryopräservierten Zähnen

Die Märzausgabe zur IDS 2025 hat keinen Schwerpunkt, dafür viele interessante Fälle
11. Mar 2025

Neues Design – bewährte Rettung

Lege Artis: Effektive Schmerzbefreiung – verlässliches Mittel bei Notfällen und in komplexen Situationen
27. Feb 2025

Ausgezeichnete Wurzelkanalbehandlungen

Goldene Hedström-Feile geht gleich dreimal an Zahnmedizinstudierende der MHH
20. Feb 2025

„Innovation ist Teil unserer DNA“

Interview mit Peter Malata, Eigentümer und Geschäftsführer der W&H-Gruppe