0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2542 Views

UKB als deutsches Referenzhaus in weltweiter Studie von Johnson & Johnson MedTech

Von links: Alexander Pröbstl, Pflegedirektor des UKB, Andrew Morris, Daniel Unger, Michael Schmitz, Prof. Alexandra Philipsen und Prof. Bernd Weber setzen mit der neuen Studie auf nachhaltigere Verpackungen für Medizinprodukte.

(c) UKB/R. Müller

Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist eine von weltweit sieben Kliniken, die an einem vom globalen Medizinproduktehersteller Johnson & Johnson MedTech initiierten Feldforschungsprojekt für die Entwicklung von ökologisch nachhaltigeren Verpackungen für Medizinprodukte teilnehmen.  Ziel des internationalen Projekts ist es, MedTech-Verpackungen, beispielsweise für chirurgische Instrumente oder Nahtmaterial, zukünftig noch anwendungsfreundlicher für klinische Anwender zu gestalten, deren Logistik zu optimieren und den ökologischen Fußabdruck der Verpackungen langfristig zu reduzieren.

Mehr Nachhaltigkeit und Nutzerfreundlichkeit

Im Rahmen der Untersuchung wurden Mitarbeitende des UKB aus den Funktionsbereichen OP, Ärztinnen und Ärzte, Pflege, Logistik, Einkauf sowie dem Entsorgungsmanagement befragt und praxisnahe Erkenntnisse gesammelt. „Das konstruktive Feedback aus den verschiedensten Blickwinkeln hilft uns, Produktverpackungen von morgen noch sicherer, anwendungsfreundlicher und ökologisch nachhaltiger zu entwickeln“, sagt Andrew Morris, der als Global Head Packaging Transformation MedTech das Projekt vor Ort begleitet.

Gemeinsam für nachhaltige Transformation im Gesundheitswesen

Neben dem Feldforschungsprojekt bietet J&J MedTech bereits diverse Recyclingprogramme für chirurgische Einweginstrumente und deren Verpackungen an. So wurde unter anderem das Rücknahmesystem für Aluminiumfolien für das chirurgische Nahtmaterial am UKB gemeinsam vor mehr als einem Jahr implementiert.

Dass das Thema für immer mehr Kliniken in Deutschland und Europa relevant wird, bestätigt auch Michael Schmitz, Leiter der Stabstelle Nachhaltigkeit am UKB. „Der enorme Ressourcenverbrauch und das rapide anwachsende Abfallaufkommen in Kliniken stellt uns vor große Herausforderungen. Wir freuen uns daher, dass wir Johnson & Johnson MedTech bei diesem Projekt unterstützen können und somit unser Wissen zu künftigen Verpackungen im Sinne des Ökodesigns beisteuern dürfen. Auch weiterhin werden wir am UKB umfangreiche Projekte für mehr Kreislaufwirtschaft im Gesundheitswesen entwickeln und umsetzen.“
Die Aufwandsentschädigung für die Teilnahme an der Studie spendet das UKB an den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e. V. für ein nachhaltiges Projekt.

Reference: Zahnmedizin Chirurgie Praxis Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
9. May 2025

Der neue Blick in die Mundhöhle

Maiausgabe der Quintessenz Zahnmedizin hat den Schwerpunkt Intraoralscanner
7. May 2025

Ein Dentallack mit vier Fluorid-Typen

Dynexaminfluorid Lack – die neue Generation Dental-Lack von Kreussler Pharma
5. May 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
2. May 2025

Seltene Fehlbildung Amelogenesis imperfecta

Klinisches Erscheinungsbild, Diagnostik und Therapiekonzepte der genetischen Zahnerkrankung
28. Apr 2025

Align Technology bringt Align X-ray Insights in EU und UK auf den Markt

Neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die KI zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt
25. Apr 2025

Team Journal 2/2025: Seniorenmedizin

Vertiefung interdisziplinärer Aspekte, wertvolle Einblicke und praxisrelevante Empfehlungen
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
24. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne