0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1884 Views

Oral-B feierte den Launch der neuen Oral-B iO2 im Januar in Berlin

Die neue Oral B iO2 ist erhältlich in den Farbvarianten Night Black, Forest Green und Calm Pink.

(c) Oral B

In Berlin präsentierte Oral-B am 22. Januar vor Medien und Content Creatorinnen wie Creatoren die neue Oral-B iO2 und damit die nächste Generation der iOTechnologie von Oral-B, die intuitiv zu besseren Putzergebnissen verhelfen soll und nun erstmals als Einsteigermodell erhältlich sein wird – entwickelt für und mit Menschen, die bisher Handzahnbürsten nutzten. Im Rahmen eines exklusiven Launch-Events, moderiert von Host Sebastian E. Merget, präsentierten Expertinnen und Experten verschiedener Fachbereiche verschiedene Aspekte zu Zahnpflege, Psychologie und Produktinnovation – und die geladenen Gäste konnten die iO-Technologie hautnah erleben.

Die Oral-B iO2 soll künftig auch die letzten Handzahnbürsten-Fans spielend leicht zu smarten Power-Putzerinnen und -Putzern machen, so das Unternehmen. Denn elementarer Bestandteil einer nachhaltig gesunden Zahnpflege ist die Nutzung einer elektrischen Zahnbürste mit iOTechnologie. Im Gegensatz zur Oral-B iO lassen Handzahnbürsten nämlich 50 Prozent Plaque im Mund zurück1. Zudem fördern Oral-B iO-Zahnbürsten 100 Prozent gesünderes Zahnfleisch, indem sie optimalen Zahnfleischschutz bieten1.

Umdenken im Bad: Mit der Oral-B iO2 wird Wechseln leicht gemacht

Mit der Oral-B iO2 will die Mundpflege-Marke viele Menschen weg von der manuellen und hin zu überlegener elektrischer Zahnpflege bringen. Als Einsteigermodell mit attraktivem Preispunkt soll die iO-Technologie mit der iO2 einem noch breiteren Publikum zugänglich gemacht werden, um die State-of-the-Art-Zahnpflege der iOTechnologie möglichst vielen Menschen nahezubringen und deren Mundgesundheit langfristig zu verbessern.

Wieso Wechseln wichtig ist und wie groß die Bedeutung des Überdenkens und Ändern eigener Routinen, führte Psychologin Pia Kabitzsch in ihrem Beitrag aus. Sie erklärte die psychologische Dynamik der Gewohnheiten und gab Praxistipps zur erfolgreichen Etablierung neuer Routinen. Oral-B Zahnarzt Daniel P. Grotzer und Dentalhygienikerin Christin Steffen betonten in ihrer Session die zentrale Rolle der Zahnpflege für die Gesamtgesundheit und forderten die Gäste bei einem Quiz heraus, das die Allgemeinbildung zum Thema Mundgesundheit und Zahnpflege auf die Probe stellte.

Im Anschluss stellte Personal Trainer und Motivationscoach Erik Jäger den Gästen die rethorische Frage „What moves you?“. Er plädierte für eine Änderung eingefahrener Gewohnheiten und hin zu einem aktiveren, gesünderen Lebensstil. Den Abschluss und Höhepunkt der Expert-Sessions bildete das spektakuläre „Unboxing“ mit Oral-B-Produktentwicklerin Maria Wegemann – die neue Oral-B iO2 wurde feierlich vorgestellt und konnte im Anschluss an einer Testputz-Station ausprobiert werden.

Runde Sache, kluge Köpfchen

Sowohl die einfache und intuitive Handhabung als auch das sanfte, schonende Zahnputzerlebnis überzeugten die geladenen Testerinnen und Tester beim Kennenlernen der neuen Oral-B iO2. „Durch die Zusammenarbeit und das direkte Feedback von Handzahnbürsten Nutzenden konnten wir mit der Oral-B iO2 ein Produkt entwickeln, das den Wechsel der manuellen auf die elektrische Putzweise so einfach und intuitiv wie möglich gestaltet“, betont Maria Wegemann, Produktforscherin und -entwicklerin bei P&G. „Wir freuen uns sehr, dass auch unsere Gäste so begeistert vom Design und der einfachen Handhabung der iO2 sind.“

Erhältlich in den Farbvarianten Night Black, Forest Green und Calm Pink, die besonders stylish daherkommen, bietet die iO2 viele benutzerfreundliche Features, die keine Argumente gegen einen Wechsel zur elektrischen Zahnbürste mehr gelten lassen:

Die Oral-B iO2

  • entfernt 100 Prozent mehr Plaque im Vergleich zu herkömmlichen Handzahnbürsten¹
  • sorgt für 150 Prozent mehr Plaque-Entfernung an schwer erreichbaren Stellen im Mund¹
  • fördert 100 Prozent gesünderes Zahnfleisch, indem sie optimalen Zahnfleischschutz bietet¹
  •  

Entwickelt für den einfachsten Wechsel aller Zeiten:

  • All-in-1-Schaltknopf zur simplen Bedienung
  • Integrierter Zwei-Minuten-Timer für die von Zahnärztinnen und Zahnärzten empfohlene Putzdauer
  • Automatischer Drucksensor, der bei zu viel Druck die Bürstengeschwindigkeit reduziert und rot leuchtet, um das Zahnfleisch zu schützen
  • Drei leise Intensitätsstufen, die immer im Super Sensitiv-Modus starten für ein super schonendes und individuell anpassbares Putzerlebnis
  • Die Smart Bristles zeigen durch Verfärbung an, wann der Bürstenkopf ausgetauscht werden sollte – sie werden vollständig weiß, wenn die Reinigungsleistung nachlässt. So erhält man sich immer die volle Putzkraft der Oral-B iO2, egal, ob man die Aufsteckbürste „sanfte Reinigung“ oder „ultimative Reinigung“ nutzt.

[1] Basierend auf einer vierwöchigen klinischen Studie mit 90 Teilnehmenden, Oktober 2023.

Reference: Zahnmedizin Team Patientenkommunikation

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
9. May 2025

Der neue Blick in die Mundhöhle

Maiausgabe der Quintessenz Zahnmedizin hat den Schwerpunkt Intraoralscanner
7. May 2025

Ein Dentallack mit vier Fluorid-Typen

Dynexaminfluorid Lack – die neue Generation Dental-Lack von Kreussler Pharma
5. May 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
2. May 2025

Seltene Fehlbildung Amelogenesis imperfecta

Klinisches Erscheinungsbild, Diagnostik und Therapiekonzepte der genetischen Zahnerkrankung
28. Apr 2025

Align Technology bringt Align X-ray Insights in EU und UK auf den Markt

Neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die KI zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt
25. Apr 2025

Team Journal 2/2025: Seniorenmedizin

Vertiefung interdisziplinärer Aspekte, wertvolle Einblicke und praxisrelevante Empfehlungen
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
24. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne