0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1421 Views

Sicat und Morita starten Kooperation: „Innovative und benutzerfreundliche Lösungen schaffen“

(c) Sicat/Morita

Mit der neuen Kooperation werden die 2-D/3-D Kombinationssysteme Veraviewepocs R100 und Veraview X800 von Morita auf Wunsch zukünftig mit den Softwarelösungen der Sicat Suite ausgestattet. Beide Geräte bieten eine besondere Bildqualität. Dank des Sicat-Workflows profitieren Behandler mit Morita-Geräten ab sofort von Diagnose und Planung in 3-D mit den einfach zu bedienenden und neu integrierten Applikationen der Sicat Suite.

Zukunftsweisende Lösungen zur Implantologie und Endodontie

Sicat Implant kommt in der Implantologie zum Einsatz und überzeugt durch hohe Benutzerfreundlichkeit und einen intuitiven Workflow. Sicat Endo ermöglicht eine präzise Beurteilung der Patientensituation und setzt mit einer Wurzelkanal-ausgerichteten 360-Grad-Ansicht und der exakten Bestimmung der Arbeitslänge und Tiefe neue Maßstäbe in der Endodontie. Zusätzlich bietet Sicat für alle Applikationen Schablonen und Therapieschienen für die Umsetzung der Planungen an, klassisch von Sicat gefertigt oder KI-basiert als STL-Design für den Druck in der Praxis.

Patientenerlebnis optimieren

„Der Zahnarzt von heute verdient die bestmöglichen Behandlungsmöglichkeiten. Die Integration der Sicat Suite mit Moritas 3-D-Bildgebungsgeräten ermöglicht es Zahnärzten, das Patientenerlebnis zu optimieren. Der Behandler profitiert von einem optimierten, vollständig digitalen Chairside-Workflow, der mit Hilfe der Sicat-Bohrschablonen präzise Ergebnisse liefert“, erklärt Sicat-Geschäftsführer Jochen Kusch. Der Erfolg des Zahnarztes wird durch eine erstklassige klinische Unterstützung erreicht. In weniger als 20 Minuten erhält der Zahnmediziner mit dem Sicat Rapid Digitalguide oder dem Sicat Rapid Accessguide ein KI-basiertes, druckfertiges STL-Bohrschablonendesign für den 3-D-Druck.

„Die Kombination unserer hochmodernen Bildgebungstechnologien mit der intuitiven Software von Sicat ermöglicht es Zahnärzten europaweit, präzise und effiziente Behandlungen durchzuführen“, erklärt Markus Pein, Director Marketing & Technical Service von Morita. „Dies hebt die Patientenversorgung auf ein neues Niveau.“

L-Upgrade für X800: Perfekte Kombination mit Sicat Air

Ein zusätzliches Highlight der Zusammenarbeit bietet das L-Upgrade für Moritas X800, dessen Volumen sich perfekt für die Nutzung mit Sicat Air, Sicats Software zur Atemwegsanalyse, eignet. Dieses Upgrade ermöglicht es, vorhandene DVT-Aufnahmen für eine detaillierte Analyse der Atemwegssituation zu nutzen. Der intuitive Workflow führt den Anwender von der Atemwegsanalyse bis zur Bestellung der bewährten Optisleep Therapieschiene.

Strategische Allianz stärkt digitale Zahnmedizin

Die Kooperation zwischen Sicat und Morita stellt einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der digitalen Zahnmedizin dar. Beide Unternehmen vereinen ihre Expertise, um innovative und benutzerfreundliche Lösungen zu schaffen, die sowohl Zahnärzten als auch Patienten zugutekommen. Die Wettbewerbsfähigkeit der heutigen Zahnarztpraxis wird nachhaltig gestärkt.

 

Reference: Zahnmedizin Zahntechnik Praxis Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
9. May 2025

Der neue Blick in die Mundhöhle

Maiausgabe der Quintessenz Zahnmedizin hat den Schwerpunkt Intraoralscanner
7. May 2025

Ein Dentallack mit vier Fluorid-Typen

Dynexaminfluorid Lack – die neue Generation Dental-Lack von Kreussler Pharma
5. May 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
2. May 2025

Seltene Fehlbildung Amelogenesis imperfecta

Klinisches Erscheinungsbild, Diagnostik und Therapiekonzepte der genetischen Zahnerkrankung
28. Apr 2025

Align Technology bringt Align X-ray Insights in EU und UK auf den Markt

Neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die KI zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt
25. Apr 2025

Team Journal 2/2025: Seniorenmedizin

Vertiefung interdisziplinärer Aspekte, wertvolle Einblicke und praxisrelevante Empfehlungen
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
24. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne