0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
314 Views

Neu konzipiertes Programm zu Themen, die die Dental-Community bewegen – Möglichkeiten für kollegialen Austausch

In der Dental Arena (powered by Fortbildungsakademie Zahnmedizin Hessen der Landeszahnärztekammer Hessen) finden wieder qualitativ hochwertige Fachvorträge statt.

(c) Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG

Die Infotage Fachdental Frankfurt wollen am 8. und 9. November 2024 erneut den Beweis antreten, mehr zu sein, als eine klassische Produkt- und Leistungsschau. Auf die Zahnärztinnen und Zahnärzte, Zahntechnikerinnen und Zahntechniker, zahnmedizinisches Fachpersonal sowie Studierende der Zahnmedizin in der Rhein-Main-Region warte ein besonderes Branchenereignis: „Es bringt die Fachbesucherinnen und Fachbesucher mit etwa 130 ausstellenden Unternehmen auf den neuesten Stand der Dinge in der Dentalwelt und bietet zusätzlich spannende Formate für eine Fortbildung mit Mehrwert.“

Gemeinsam mit dem Kooperationspartner LDF GmbH hat die Messe Stuttgart ein umfangreiches und vor allem abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Dieses beinhaltet klassische und interaktive Formate verschiedener Themen wie durchdachte Behandlungskonzepte, Digitalisierung und vor allem zu Fragen rund um das Fachpersonal.

„Qualifiziertes und anspruchsvolles Vortragsprogramm“

„Wir freuen uns sehr über die gute und konstruktive Zusammenarbeit mit der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH). Als Präsident des BVD Bundesverbandes Dentalhandel kann ich den Zahnärzten und Zahnärztinnen versichern, dass durch diese Zusammenarbeit ein überaus qualifiziertes und anspruchsvolles Vortragsprogramm angeboten werden kann“, erklärte Jochen G. Linneweh. „Mein ausdrücklicher Dank gilt hier der Präsidentin Frau Dr. Seiz. Es ist uns gemeinsam gelungen, das innovative Angebot der Aussteller aus Fachhandel und Industrie um ein fachliches Programm zu ergänzen, zu dem es natürlich auch Fortbildungspunkte gibt. Aber auch die Zahntechniker und Zahntechnikerinnen kommen bei unserem Gesamtprogramm nicht zu kurz.“

Das etwas andere und klar fokussierte Messeprogramm

Genau dieses fachliche Programm mit Fortbildungspunkten findet sich vor allem in der Dental Arena powered by der Fortbildungsakademie Zahnmedizin Hessen der LZKH. Hier geht es um aktuelle, sehr praxisrelevante Themen: zum Beispiel um Prophylaxe, Erstellung von Provisorien und Materialauswahl bei Frontzahnrestaurationen sowie um die Frage, wie erfolgreiche Behandlungen auch mit wenig Personal gelingen können.

Das Dental Studio – ein Ort für die Demonstration von Produkten in Aktion sowie von best practices – findet nach Leipzig, München und Stuttgart erstmals auch in Frankfurt statt. Inhaltlich geht es unter anderem um den erfolgreichen Einsatz neuer Technologien für bessere Behandlungsergebnisse, um den Einsatz von Lupen und Lichtsystemen, um digitalen Datenschutz sowie um den Umgang mit Verfügungen und Vorsorgevollmachten.

Neu: Forum Zukunft Praxispersonal und Lounge Forum

Zwei neue Formate mit viel Interaktion werden in Frankfurt erstmals zu erleben sein. Im Forum Zukunft Praxispersonal besteht nach einem Impulsvortrag und einem moderierten Panel-Talk für die Zuhörerinnen und Zuhörer die Möglichkeit, aktiv zu werden: Sie können Fragen rund um das Thema Recruiting, Nachwuchsgewinnung und -förderung sowie New Work in der Zahnarztpraxis diskutieren. Das Forum greift damit ein Thema auf, das aktuell viele Praxisinhaberinnen und -inhaber bewegt, und zeigt Wege auf, wie Fachpersonal gewonnen und gehalten werden kann.

Mit dem Lounge Forum findet sich auf der Messe ein Ort mit Wohnzimmer-Atmosphäre für Inspiration und Wachstum. Am Freitag bilden spannende Kurzvorträge das Programm. Am Samstag stehen die Frauen im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Starke Frauen, starke Zahnmedizin“ erhalten Frauen aus Praxis und Labor Einblicke in die Geschichten von Frauen in der Zahnmedizin: Sie berichten von ihren Wegen zu einer erfolgreichen und erfüllenden Tätigkeit in der Zahnmedizin. Weitere Informationen zu Infotage Fachdental Frankfurt

Reference: Zahnmedizin Zahntechnik Praxis Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
7. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
7. Apr 2025

Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung

Quintessenz Zahnmedizin 04/2025 mit Beiträgen zu KFO, Oralchirurgie, Zahnerhaltung und Kinderzahnmedizin
4. Apr 2025

Probiotika – Aktueller Stand in der parodontalen Therapie

In-vitro- und In-vivo-Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse – Aspekt der Sicherheit noch nicht ausreichend untersucht
4. Apr 2025

Lieber chippen als vergessen und verzagen

Mit PerioChip Parodontitis bekämpfen – und vielleicht noch mehr
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
1. Apr 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
1. Apr 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln