0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1510 Views

Die neue blend-a-dent Professional Haftcreme: Sicherheit und zuverlässige Versiegelung zwischen Zahnfleisch und Zahnersatz

(c) GettyImages/Procter & Gamble

In Deutschland sind etwa 15 Millionen Menschen auf eine Zahnprothese angewiesen, darunter 6,7 Millionen Menschen auf eine Teilprothese [1]. Die Eingewöhnung und das Tragen einer Prothese stellt viele Patienten vor eine Herausforderung, während Unannehmlichkeiten wie zum Beispiel unbequeme Prothesenbewegungen im Mund oder das Festsetzen von Lebensmitteln unter der Prothese die Lebensqualität der Prothesenträger beeinträchtigt. Auch emotional kann das Tragen einer Prothese belastend sein – so lächeln viele Patienten seltener und trauen sich aus Scham oder Angst nicht, in der Öffentlichkeit zu essen. Rund 44 Prozent der Vollprothesen- und 23 Prozent der Teilprothesenträger in Deutschland greifen bisher auf Haftmittel zurück [2]. Studien haben ergeben, dass durch die Verwendung von Haftcreme die Mikrobewegungen der Prothese zu mehr als 70 Prozent reduziert werden können [3].

Für sicheren Halt

Procter & Gamble
Mit mehr als 80 Jahren Erfahrung im Bereich Haftmittel bietet Procter & Gamble mit seiner Marke blend-a-dent Prothesenträgern jeden Alters einen sicheren Halt über den ganzen Tag. Die neue Haftcreme wurde in enger Zusammenarbeit mit Zahnärzten entwickelt, um die Prothese sicher an Ort und Stelle zu halten und Patienten ein natürliches Tragegefühl zu bieten. Mit der neu entwickelten Formel erleben Patienten nach Herstellerangaben eine neue Art der Anwendung, die sowohl das Auftragen beim Einsetzen der Prothese als auch das Tragen im Alltag verbessert. Demnach überzeugt die neue Haftcreme durch:
• Optimalen Zahnfleischschutz: Die starke Haftformel von blend-a-dent Professional sorgt in Kombination mit der feinen Applikatorspitze für eine sichere Versiegelung zwischen Zahnersatz und Zahnfleisch und verhindert kleine Bewegungen der Prothese, die das Zahnfleisch reizen oder verletzen können.
• Antibakteriellen Schutz: Die antibakteriellen Wirkstoffe in blend-a-dent Professional reduzieren das Bakterienwachstum und sorgen für einen frischen Atem.
• Optimalen Halt: blend-a-dent Professional reduziert die Bewegung der Prothese und gibt ihr stärkeren Halt, wodurch sich wieder die Beißkraft erhöht.

Literatur:
[1] CMK Studie. Habits & Practices, Germany 2013
[2] Hoke P, Tiede M, Grender J, Klukowska M, Peters J, Carr G: Using Electromagnetic Articulography to Measure Denture Micro-Movement During Chewing with and without Denture Adhesive. J. Prosth 2017: 00; 1-7
[3] Phyllis Hoke, BA, MEd, Mark Tiede, PhD, Julie Grender, PhD,1 Malgorzata Klukowska, DDS, PhD, Jill Peters, BA,1 & Gregory Carr, PhD: Using Electromagnetic Articulography to Measure Denture Micromovement during Chewing with and without Denture Adhesive. American College of Prosthodontists 2017; 6

 

Durch die sichere Versiegelung wirkt die blend-a-dent Professional Haftcreme als Barriere gegen das Eindringen von Essensresten – so ist das Zahnfleisch vom ersten Tag an geschützt. Die extradünne Dosierspitze ermöglicht eine einfache und präzise Anwendung, sodass Patienten die Haftcreme in dünnen Linien auftragen und ein Überpressen vermeiden können.

Verbesserte Mundgesundheit bestätigt

Zur Wirkungsweise der neuen Formulierung verweist Blend-a-dent auf eine aktuelle Studie, nach der Prothesenträger bei Verwendung der blend-a-dent Professional Haftcreme bis zu 77 Prozent kleinere und bis zu 59 Prozent weniger Zahnfleischläsionen beim Verzehr von harten Lebensmitteln gegenüber dem Tragen der Prothesen ohne Haftcreme erleben. Hier reduziere die neue Formel Zahnfleischreizungen um 100 Prozent. Für eine optimale Wirkung empfiehlt der Hersteller, die Haftcreme einmal am Tag mit der für die Prothese benötigten Menge anzuwenden – wichtig ist auch, dass die Prothese über Nacht entfernt und beim Herausnehmen sorgfältig gereinigt wird. Informationen erhalten Zahnärzte und Praxisteams über Ihre Fachberater oder auf der Homepage .

 

Reference: Zahnmedizin Prothetik Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
5. May 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
2. May 2025

Seltene Fehlbildung Amelogenesis imperfecta

Klinisches Erscheinungsbild, Diagnostik und Therapiekonzepte der genetischen Zahnerkrankung
28. Apr 2025

Align Technology bringt Align X-ray Insights in EU und UK auf den Markt

Neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die KI zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt
25. Apr 2025

Team Journal 2/2025: Seniorenmedizin

Vertiefung interdisziplinärer Aspekte, wertvolle Einblicke und praxisrelevante Empfehlungen
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
24. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
24. Apr 2025

Für schnellere und weniger aufwändige Lösungen

Camlog Multi-unit System für die Versorgung zahnloser Kiefer
23. Apr 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg