0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1585 Aufrufe

Die neue blend-a-dent Professional Haftcreme: Sicherheit und zuverlässige Versiegelung zwischen Zahnfleisch und Zahnersatz

(c) GettyImages/Procter & Gamble

In Deutschland sind etwa 15 Millionen Menschen auf eine Zahnprothese angewiesen, darunter 6,7 Millionen Menschen auf eine Teilprothese [1]. Die Eingewöhnung und das Tragen einer Prothese stellt viele Patienten vor eine Herausforderung, während Unannehmlichkeiten wie zum Beispiel unbequeme Prothesenbewegungen im Mund oder das Festsetzen von Lebensmitteln unter der Prothese die Lebensqualität der Prothesenträger beeinträchtigt. Auch emotional kann das Tragen einer Prothese belastend sein – so lächeln viele Patienten seltener und trauen sich aus Scham oder Angst nicht, in der Öffentlichkeit zu essen. Rund 44 Prozent der Vollprothesen- und 23 Prozent der Teilprothesenträger in Deutschland greifen bisher auf Haftmittel zurück [2]. Studien haben ergeben, dass durch die Verwendung von Haftcreme die Mikrobewegungen der Prothese zu mehr als 70 Prozent reduziert werden können [3].

Für sicheren Halt

Procter & Gamble
Mit mehr als 80 Jahren Erfahrung im Bereich Haftmittel bietet Procter & Gamble mit seiner Marke blend-a-dent Prothesenträgern jeden Alters einen sicheren Halt über den ganzen Tag. Die neue Haftcreme wurde in enger Zusammenarbeit mit Zahnärzten entwickelt, um die Prothese sicher an Ort und Stelle zu halten und Patienten ein natürliches Tragegefühl zu bieten. Mit der neu entwickelten Formel erleben Patienten nach Herstellerangaben eine neue Art der Anwendung, die sowohl das Auftragen beim Einsetzen der Prothese als auch das Tragen im Alltag verbessert. Demnach überzeugt die neue Haftcreme durch:
• Optimalen Zahnfleischschutz: Die starke Haftformel von blend-a-dent Professional sorgt in Kombination mit der feinen Applikatorspitze für eine sichere Versiegelung zwischen Zahnersatz und Zahnfleisch und verhindert kleine Bewegungen der Prothese, die das Zahnfleisch reizen oder verletzen können.
• Antibakteriellen Schutz: Die antibakteriellen Wirkstoffe in blend-a-dent Professional reduzieren das Bakterienwachstum und sorgen für einen frischen Atem.
• Optimalen Halt: blend-a-dent Professional reduziert die Bewegung der Prothese und gibt ihr stärkeren Halt, wodurch sich wieder die Beißkraft erhöht.

Literatur:
[1] CMK Studie. Habits & Practices, Germany 2013
[2] Hoke P, Tiede M, Grender J, Klukowska M, Peters J, Carr G: Using Electromagnetic Articulography to Measure Denture Micro-Movement During Chewing with and without Denture Adhesive. J. Prosth 2017: 00; 1-7
[3] Phyllis Hoke, BA, MEd, Mark Tiede, PhD, Julie Grender, PhD,1 Malgorzata Klukowska, DDS, PhD, Jill Peters, BA,1 & Gregory Carr, PhD: Using Electromagnetic Articulography to Measure Denture Micromovement during Chewing with and without Denture Adhesive. American College of Prosthodontists 2017; 6

 

Durch die sichere Versiegelung wirkt die blend-a-dent Professional Haftcreme als Barriere gegen das Eindringen von Essensresten – so ist das Zahnfleisch vom ersten Tag an geschützt. Die extradünne Dosierspitze ermöglicht eine einfache und präzise Anwendung, sodass Patienten die Haftcreme in dünnen Linien auftragen und ein Überpressen vermeiden können.

Verbesserte Mundgesundheit bestätigt

Zur Wirkungsweise der neuen Formulierung verweist Blend-a-dent auf eine aktuelle Studie, nach der Prothesenträger bei Verwendung der blend-a-dent Professional Haftcreme bis zu 77 Prozent kleinere und bis zu 59 Prozent weniger Zahnfleischläsionen beim Verzehr von harten Lebensmitteln gegenüber dem Tragen der Prothesen ohne Haftcreme erleben. Hier reduziere die neue Formel Zahnfleischreizungen um 100 Prozent. Für eine optimale Wirkung empfiehlt der Hersteller, die Haftcreme einmal am Tag mit der für die Prothese benötigten Menge anzuwenden – wichtig ist auch, dass die Prothese über Nacht entfernt und beim Herausnehmen sorgfältig gereinigt wird. Informationen erhalten Zahnärzte und Praxisteams über Ihre Fachberater oder auf der Homepage .

 

Quelle: Procter & Gamble Zahnmedizin Prothetik Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Klinisches Bild einer Oberkieferfront mit drei abgebrochenen Frontzähnen.
22. Aug. 2025

Mikromorphologie bei direkten Frontzahnrestaurationen – so gelingen vitale, naturanaloge Reflexionen

Moderne Kompositmaterialien ermöglichen mit naturanaloger Form- und Konturgestaltung hochästhetische Versorgungen
Eine Gruppe junger Menschen steht vor einem alten Bus mit der Aufschrift „Kelly Family“ vor Bäumen im Hintergrund auf einem Schotterweg.
21. Aug. 2025

Mit Resilienz und Stärke fit für den Klinikalltag

Medizin- und Zahnmedizinstudierende in Bonn trainieren persönliche Fähigkeiten mit besonderen Referentinnen und Referenten
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug. 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Schwarz-Weißbild einer lächelnden Frau mit kurzen grauen Haaren.
21. Aug. 2025

Neue Teilmatrizen für kniffelige Fälle – jetzt ausprobieren

Tester für das neue Quad Ergänzungs-Teilmatrizensystem von Garrison Dental gesucht
Auf einer zahnärztlichen Ablage liegen zwei Untersuchungsinstrumente und eine Spritze, im HIntergrund ein hellgrüner Patientenstuhl vor einem Schrank mit türkisen Schubladen.
19. Aug. 2025

Bei Lokalanästhesie: „Mit Patientinnen und Patienten reden, ihnen zuhören, sie im Blick haben“

Ein Blick auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der zahnärztlichen Lokalanästhesie mit Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Halling
Ein mit orangenen Präpariernadeln gehaltenes präpariertes Stück menschlicher Schleimhaut in einer Versuchsapparatur mit einem Scangerät am oberen Bildrand.
18. Aug. 2025

Neue Endo-Technik erkennt Speiseröhrenkrebs noch früher

Kombination zweier Verfahren detektiert mikroskopische Veränderungen auch unter der Schleimhautoberfläche
Klinisches Bild auf Oberkieferfrontzähne, der Zahn in der MItte ist abgebrochen mit einem Loch in der Mitte und verletztem, leicht blutendem Zahnfleisch.
15. Aug. 2025

Chirurgische Extrusion als präprothetische Vorbehandlung

Biologisch-technische Grundlagen und klinische Resultate einer besonderen zahnerhaltenden Technik
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug. 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London