0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1580 Views

Absolventinnen und Absolventen der Universität Mainz freuen sich über Examenszeugnis

Die erfolgreichen Absolvent:innen des Studiengangs Humanmedizin bei ihrer Zeugnisfeier.

(c) Dominik Gruszczyk, Universitätsmedizin Mainz

Der 6. Juli 2024 war für die 213 Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Human- und Zahnmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz ein besonderer Grund zum Feiern: Sie haben erfolgreich ihre Staatsexamina abgelegt und ihre Zeugnisse erhalten. Insgesamt schlossen 24 Absolventinnen und 8 Absolventen mit dem Prädikat „sehr gut“ ab. Vertreter:innen der Universitätsmedizin Mainz und des Landes Rheinland-Pfalz gratulierten dem medizinischen Nachwuchs herzlich.

Beruf mit Berufung

„Ich beglückwünsche alle zu dieser besonderen Leistung und zu ihrem erfolgreichen Staatsexamen“, sagte der Wissenschaftliche Vorstand (komm.) der Universitätsmedizin Mainz, Univ.-Prof. Dr. Hansjörg Schild. „Sie alle stehen jetzt an der Startlinie eines schönen und verantwortungsvollen Berufs, der auch ein Stück weit Berufung ist. Auf diesem Weg unterstützt Sie das Rüstzeug und das Wissen, das Sie in Ihrem Studium erworben haben. Ganz gleich, welche fachliche Richtung Sie einschlagen werden – hören Sie nicht auf, dazu zu lernen. Ich hoffe, dass Sie gern an Ihre Zeit hier zurückdenken und wünsche Ihnen viel Freude und Erfüllung in ihrer Karriere.“

Interessante Tätigkeitsfelder

„Wir sind gefordert, aktuelle Entwicklungen aufzugreifen und innovative, machbare Wege zu ebnen, so dass die Wünsche der angehenden Ärztinnen und Ärzte in die Realität umgesetzt werden können, denn der Bedarf an fachlichem Know-how ist groß. Ob im Krankenhaus, in einer eigenen Praxis oder auch als angestellter Arzt oder angestellte Ärztin in einer Facharztpraxis, in der Forschung oder in einer Behörde – es gibt überall sehr interessante Tätigkeitsfelder für Sie als Arzt oder Ärztin“, betonte Michael Scharping, Vizepräsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz.

Viele Bestnoten in Zahnmedizin

In den feierlichen Zeugnisübergaben nahmen 173 Absolvent:innen der Humanmedizin und 40 Absolvent:innen der Zahnmedizin ihre Urkunden entgegen. Dabei schlossen 15 Personen im Fach Humanmedizin mit dem Prädikat „sehr gut“ ab. Im Studienfach Zahnmedizin erreichten 17 Personen die Bestnote.

Zahnmedizin Studium & Praxisstart Menschen Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
7. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
7. Apr 2025

Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung

Quintessenz Zahnmedizin 04/2025 mit Beiträgen zu KFO, Oralchirurgie, Zahnerhaltung und Kinderzahnmedizin
4. Apr 2025

Probiotika – Aktueller Stand in der parodontalen Therapie

In-vitro- und In-vivo-Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse – Aspekt der Sicherheit noch nicht ausreichend untersucht
4. Apr 2025

Lieber chippen als vergessen und verzagen

Mit PerioChip Parodontitis bekämpfen – und vielleicht noch mehr
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
1. Apr 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
1. Apr 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln