0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4323 Views

Vestische Kinder‐ und Jugendklinik Datteln ermöglicht zahnärztliche Versorgung schwerstkranker Kinder in Narkose

Die ersten zahnmedizinischen Eingriffe im neuen Operationszentrum LichtHafen sind erfolgt.

(c) Kinderpalliativzentrum Datteln

Im Oktober 2022 weihte die Vestische Kinder‐ und Jugendklinik Datteln – Universität Witten/Herdecke auf dem Dach des Kinderpalliativzentrums den LichtHafen ein, das neue Operationszentrum für junge Menschen mit komplex chronischen Erkrankungen. Anfang Oktober dieses Jahres fanden im LichtHafen die ersten zahnmedizinischen Operationen statt.

Der LichtHafen erweitert das Angebot der Klinik um einen wichtigen Versorgungsbaustein: Operationsteams aus kooperierenden Häusern können im LichtHafen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene operieren, die an schweren, seltenen Erkrankungen leiden. Zu den geplanten Operationen zählen auch zahnmedizinische Eingriffe in Vollnarkose. Anlässlich des Deutschen Zahnärztetages vom 14. Bis 17. Juni 2023 in Hamburg hatten Expert:innen auf die katastrophale Unterversorgung von Patient:innengruppen hingewiesen, die eine zahnmedizinische Versorgung in Vollnarkose benötigen. Die Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG) sprach in ihrer Pressemitteilung von einer „dramatischen“ Situation für diese schwerkranken und behinderten Kinder.   

LichtHafen schließt Versorgungslücke

Der LichtHafen trägt dazu bei, diese Versorgungslücke zu schließen. Prof. Dr. Jochen Jackowski und sein Team um PD Dr. Peter Schmidt aus der Universitätszahnklinik in Witten führten nun die ersten zahnmedizinischen Eingriffe in Narkose bei zwei schwerstkranken Kindern der Vestischen Kinder- und Jugendklinik durch. Jetzt soll dieses wichtige Angebot stetig ausgebaut werden. „Als OP – und Anästhesieteam waren wir auf die ersten Eingriffe gut vorbereitet, positiv angespannt und sehr motiviert. In einer wirklich angenehmen und konstruktiven Arbeitsatmosphäre konnten wir als zahnmedizinisches Expertenteam den Eingriffsraum mit all seinen technischen Möglichkeiten nutzen und die Eingriffe erfolgreich durchführen“, so Jackowski von der UWH Zahnklinik. „Es herrschte ein sehr gutes Miteinander in fachlicher wie auch in persönlicher Hinsicht. Uns als Team ist bewusst, dass wir hier an etwas Besonderem, etwas besonders Gutem, mitwirken dürfen.“
Der LichtHafen in seiner besonderen Struktur und seine „heilende Architektur“ wirken sich positiv auf das operative Geschehen und die prä- und postoperative Situation aus: „Alle Abläufe, die gesamte OP-Organisation, denken wir grundsätzlich vom Patienten und den Eltern beziehungsweise der Begleitperson her. Wir begleiten sie in einer geschützten und angstreduzierenden Atmosphäre“ erläutert Peter Sarjevski, der pflegerische OP-Koordinator der Vestischen Kinder- und Jugendklinik. Auch Sarjevski freut sich über den geglückten Start im LichtHafen: „Die Unterstützung der Medizintechnik, der Hygiene und aller Abteilungen der Kinderklinik, die durch enge Zusammenarbeit und konstruktive gemeinsame Planungen dazu beigetragen haben, eine gute Struktur für den reibungslosen Ablauf in der Vor- und Nachbehandlung zu schaffen, war und ist großartig.“

Positive Rückmeldungen der Eltern

Komplex chronisch erkrankte Kinder haben besondere Bedürfnisse. Die enge Zusammenarbeit mit den Angehörigen hat deshalb einen sehr hohen Stellenwert. Über die positiven Rückmeldungen nach den ersten zahnmedizinischen Eingriffen in Vollnarkose freut sich das OP- und Anästhesieteam sehr. Und die Eltern sind froh, mit ihren Kindern bei größeren oder komplexeren Eingriffen nun nicht mehr die Klinik wechseln zu müssen.
„In Zukunft mehr und noch komplexere zahnmedizinischen Eingriffe vor Ort bei uns in der Kinderklinik durchführen zu können, ist für die Familien eine große Entlastung – und für uns eine besondere Herausforderung, der wir uns gerne stellen“, resümiert Prof. Dr. Michael Paulussen, der ärztliche Direktor der Vestischen Kinder- und Jugendklinik.
Der Anfang ist gemacht. Mit dem LichtHafen schließt die Vestische Kinder‐ und Jugendklinik Datteln – Universität Witten/Herdecke eine wesentliche Versorgungslücke. Die Vorfreude auf das, was künftig im neuen Operationszentrum möglich sein wird, ist bei allen Beteiligten groß. Weitere Informationen zum neuen Operationszentrum LichtHafen gibt es auf der Homepage des Kinderpalliativzentrums.

Reference: Zahnmedizin Interdisziplinär Chirurgie Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Produktbild eines Sealermaterials in der Spritze und Produktpackung
8. Aug 2025

Für eine vorhersagbare Wurzelfüllung

30 Jahre AH Plus: Endodontischer Sealer von Dentsply Sirona feiert runden Geburtstag
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Prof. Dr. Dr. Stefan Listl hält lächelnd seine gerahmte Urkunde in die Kamera. Er steht draußen, hinter ihm ist eine Gebäudewand und hohes Gras zu sehen, rechts neben ihm ein unscharfer Strauch oder Baum.
6. Aug 2025

IADR ehrt Prof. Dr. Dr. Stefan Listl

Internationaler Forschungspreis der Zahnmedizin geht ans Heidelberg Institute of Global Health
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“