0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2313 Views

Auszeichnung für Prof. Dr. Hans-Günter Schaller – für den Neubau gekämpft und ihn begleitet

Prof. Dr. Hans-Günter Schaller (links) wurde durch den Präsidenten der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt, Dr. Carsten Hünecke, mit der Apollonia der Kammer ausgezeichnet.

(c) Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt

Anlässlich des traditionsreichen Zahnärztetags der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt wurde Prof. Dr. Hans-Günter Schaller Ende Januar 2023 für seine Verdienste um die Zahnmedizin an der Martin-Luther-Universität (MLU) Halle-Wittenberg und den zahnärztlichen Nachwuchs in Sachsen-Anhalt mit der Apollonia als Ehrengabe ausgezeichnet. Kammerpräsident Dr. Carsten Hünecke würdigte in seiner kleinen Laudatio im Magdeburger Herrenkrug die Leistungen Schallers, der von 1999 bis September 2022 an der MLU tätig war.

Schaller wechselte 1999 von seiner Alma Mater in Freiburg/Breisgau – wo er als ao. Professor tätig war – an die MLU und die Zahnklinik in Halle. Verlässlichkeit und Beharrlichkeit seien sein Markenzeichen, so Hünecke. Zudem habe es ihn gereizt, eine traditionsreiche Uniklinik ins neue Jahrhundert zu führen. Bereits im Frühjahr 2000 stieg er als Vorsitzender der Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (GZMK) an der MLU ein und blieb es zwölf Jahre lang. Daraus entstanden enge Verbindungen zur Zahnärztekammer, wo er unter anderem in der Prüfungskommission tätig war.

Alte Zahnklinik 2021 durch Wasserschaden zerstört

Im Juli 2012 wurde die alte Zahnklinik in Halle durch einen Wasserschaden völlig zerstört, das Land stellte den Ausbildungsstandort für Zahnmedizin in Frage. Schaller organisierte nicht nur fünf Jahre lang die Klinikarbeit in Containern und Ausweichquartieren, sondern plante die Zahnklinik an neuem Standort völlig neu. Er setzte diesen Neubau durch und begleitete ihn durch alle schwierigen Phasen, bis er am 12. September 2017 eröffnet werden konnte.

Drei Jahre später in den Ruhestand

Um für die neue Zahnklinik den besten Start mitzugestalten, schob er seinen Eintritt in den Ruhestand um drei Jahre hinaus und führte Klinik, Mitarbeiterstab und Studierende auch durch die schwierige Zeit der Corona-Pandemie. Bei seiner Emeritierung im September 2022 war er mit 68 Jahren der lebensälteste Professor an der Medizinischen Fakultät und mit 23 Jahren der längstgediente Klinikdirektor. Insgesamt war er 15 Jahre Geschäftsführender Direktor des Departments für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Halle einer der besten Standorte für das Zahnmedizinstudium

Auch dank seines großen Engagements für den Standort rangiere Halle – die einzige Universität in Sachsen-Anhalt mit einem Studiengang Zahnmedizin – heute unter den besten Studienorten Deutschlands für Zahnmedizin, hob Hünecke in seiner Laudatio hervor.

Ein Porträt aus Anlass seiner Emeritierung erschien im September 2022 in den Zahnärztlichen Nachrichten Sachsen-Anhalt.

Mit Material der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt.

 

Reference: Zahnmedizin Menschen Nachrichten Studium & Praxisstart

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
21. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
15. Jul 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community