0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6180 Views

99. European Orthodontics Society (EOS) Congress – neuer Preis auf EPSOS-Konferenz für Postgraduierte verliehen

Diba Payandeh aus Göteborg erhielt den ersten Dentaurum Case Presentation Award und durfte sich über einen Gutschein für einen internationalen tomas Kurs von Dentaurum freuen.

(c) Dentaurum

Der international bekannte Jahreskongress der EOS (European Orthodontic Society) tagte kürzlich zum 99. Mal in Folge. Mit dem Event verbindet die europäische Gesellschaft für Kieferorthopädie Zahnärzte weltweit. Der Veranstaltungsort wechselt jährlich innerhalb Europas – dieses Mal fiel die Wahl auf das geschichtsträchtige Athen. Auch Dentaurum zählte zu den Ausstellern und konnte einen erfolgreichen Auftritt verzeichnen. Neben einem Messestand mit Gewinnspiel stellte das Unternehmen zudem einen Preis zur Nachwuchsförderung, den Dentaurum Knowledge Award, im Rahmen der EPSOS (European Postgraduate Student Orthodontic Society) -Konferenz.
Neben Fokusprodukten wie dem „prime4me RETAIN3R“, Bukkalröhrchen und dem tomas-Verankerungssystem drehte sich am Dentaurum Messestand alles vorrangig um das Orthocryl Kunststoffsystem, das seit Jahrzehnten erfolgreich am Markt vertreten ist. Besucher konnten sich über das Produktsortiment informieren und an einem Schätzspiel mit herausnehmbaren Zahnspangen teilnehmen. Der glückliche Gewinner darf sich in Kürze über ein attraktives Orthocryl- Geburtstagspaket freuen.

EPSOS-Konferenz feiert 20-jähriges Bestehen

EPSOS ist die größte kieferorthopädische Gesellschaft für Postgraduierte in Europa. Ihre vor zwei Jahrzehnten ins Leben gerufene Konferenz auf der EOS-Jahrestagung bietet dem Nachwuchs des Berufsstandes einen einzigartigen Raum zum Austausch von Wissen, zum Vernetzen und zur Vorbereitung auf die künftige Rolle im Arbeitsleben. In diesem Jahr drehte sich alles um das Thema „Hypodontie“ – die Highlights waren informative Lehrveranstaltungen von Dr. Spyridon Papageorgiou und Dr. Georgios Kanavakis sowie die Vorstellung bedeutsamer Forschungsarbeiten und Fallstudien, die mit Preisen ausgezeichnet wurden.

Dentaurum ist sich als eines der weltweit führenden Unternehmen in der Dentalbranche seiner Verantwortung für die Zukunft bewusst. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, international Fachkräfte zu fördern sowie über unser umfangreiches Kurs- und Weiterbildungsprogramm unseren Wissensvorsprung weiterzugeben. 1886 gegründet, sind wir das älteste ununterbrochen existierende Dentalunternehmen der Welt – und noch immer in Familienbesitz. Dies ist uns Verpflichtung und Ansporn zugleich“, so CEO Mark S. Pace.

„EPSOS ist ein wichtiger Teil unseres internationalen Netzwerks innerhalb der Dentalfamilie. Beide Seiten profitieren von neuen Impulsen zu modernen Methoden in der kieferorthopädischen Behandlung. Gemeinsam und im internationalen Austausch können wir voneinander lernen und die Zukunft der Orthodontie aktiv mitgestalten. Diese Philosophie verbindet Dentaurum und EPSOS – Wissen verbindet, Wissen schafft Vertrauen und Wissen ist ein wichtiger Pfeiler unseres langjährigen Firmenbestehens. Die intensive Zusammenarbeit mit Universitäten ist fester Bestandteil unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeit und Inspirationsquelle für unsere Innovationen. In diesem Sinne freuen wir uns sehr, den EPSOS 2024 als Platinum Sponsor tatkräftig zu unterstützen!“, fasst Pace zusammen.

Neuer Wissenswettbewerb spornt Nachwuchsforscher an

Mit dem Sponsoring geht eine neue Preisvergabe einher, die besondere Forschungsarbeit belohnt: erstmals wurde der Dentaurum Case Presentation Award ausgeschrieben und verliehen. Diba Payandeh aus Göteborg, Schweden, wurde vom EPSOS Komitee für ihren Fallbericht zum Thema Nichtanlagen als Gewinnerin ausgewählt. Die glückliche Preisträgerin durfte sich über einen Gutschein für einen internationalen tomas Kurs von Dentaurum freuen. Hier kann sie ihr Wissen rund um die skelettale Verankerung von Mini-Implantaten in der Kieferorthopädie erweitern.
2025 findet der EOS-Kongress zum beeindruckenden 100. Mal statt, diesmal vom 2. bis zum 6. Juni 2025 in Krakau, Polen.

Reference: Zahnmedizin Kieferorthopädie Fortbildung aktuell Studium & Praxisstart

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
12. May 2025

Mundgesundheitsstudie bestätigt: Parodontitis ist eine Volkskrankheit

DG Paro präsentiert neue Daten zur Prävalenz und Systemrelevanz aus der DMS • 6
12. May 2025

„Das ist ein Wendepunkt für die Mundgesundheit“

WHO, EFP und PBOHE fordern dringendes Handeln der Politik im Bereich der Mundgesundheit – gemeinsame Session auf der EuroPerio 11 in Wien
12. May 2025

Bewegung und (Mund-)Gesundheit hängen eng zusammen

Patientenwebinar und Laufaktion der DG Paro zum Europäischen Tag der Parodontologie am 12. Mai
12. May 2025

KI-gestützte Dentaldiagnostik steigert Akzeptanz und Effizienz

Praxisbeispiel aus London zeigt: mehr kariöse Läsionen entdeckt, weniger Vorbehalte vor Behandlung
9. May 2025

Der neue Blick in die Mundhöhle

Maiausgabe der Quintessenz Zahnmedizin hat den Schwerpunkt Intraoralscanner
7. May 2025

Ein Dentallack mit vier Fluorid-Typen

Dynexaminfluorid Lack – die neue Generation Dental-Lack von Kreussler Pharma
5. May 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
2. May 2025

Seltene Fehlbildung Amelogenesis imperfecta

Klinisches Erscheinungsbild, Diagnostik und Therapiekonzepte der genetischen Zahnerkrankung