0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
15756 Views

Dezemberausgabe der Quintessenz Zahnmedizin hat den Schwerpunkt „Leitlinien Bildgebung“

DVT-Darstellung eines verlagerten Zahns 13.

(c) Sarina Hell

Seit der Einführung der dentalen digitalen Volumentomografie (DVT) vor 25 Jahren vollzogen sich viele technische Modifikationen. Hierbei nicht verwunderlich: Die Zahl der in Betrieb befindlichen DVT-Geräte wird weiter steigen. Die verschiedenen Facetten des DVT-Einsatzes werden daher in dieser Schwerpunktausgabe der Quintessenz Zahnmedizin genauer beleuchtet. Als Grundlagen wichtig sind zunächst die aktualisierte deutsche Leitlinie „Dentale digitale Volumentomographie“, die von Prof. Ralf Schulze analysiert wird, und Aspekte der DVT-Lehre und -Fortbildung, die von Dr. Constanze Keutel erläutert werden.

Verstärkt steht das Thema „Dosis“ im Vordergrund: Welche Möglichkeiten bestehen zur Dosisreduktion und mit welchen Folgen bezüglich der Bildqualität ist zu rechnen? Darauf wissen PD Dr. Maurice Rütters, Prof. Sinan Sen, Prof. Ti-Sun Kim, Dr. Holger Gehrig, M.Sc., sowie Prof. Dennis Rottke in ihren Beiträgen zu verschiedenen Aspekten Antworten. Ebenfalls im Dosis-Kontext werden die erstmalig etablierten diagnostischen Referenzwerte (DRW) und das Dosisflächenprodukt (DFP) erklärt (PD Dr. Dirk Schulze). Zahnärztin Sarina Hell stellt sodann typische – und sinnvolle – Sekundärrekonstruktionen von DVT-Aufnahmen vor, wie sie in Zahnarztpraxen zur Anwendung kommen.

Die „Quintessenz Zahnmedizin“, Monatszeitschrift für die gesamte Zahnmedizin, ist der älteste Titel des Quintessenz-Verlags, sie wird 2024 wie der Verlag selbst 75 Jahre alt. Die Zeitschrift erscheint mit elf Ausgaben jährlich. Drei Ausgaben davon sind aktuelle Schwerpunktausgaben, die zusätzlich einen Online-Wissenstest bieten mit der Möglichkeit, Fortbildungspunkte zu erwerben. Abonnenten erhalten uneingeschränkten Zugang für die Online-Version der Zeitschrift und Zugang zur App-Version. Mehr Infos, Abo-Möglichkeit sowie ein kostenloses Probeheft bekommen Sie im Quintessenz-Shop.
 

Zur kontroversen Diskussion anregen wird der Beitrag „NICO – Diagnostische Implikationen einer umstrittenen pathologischen Entität“ von PD Dr. Dirk Schulze, der sich einem fragwürdigen Anwendungsgebiet der DVT zuwendet.

Abseits des DVT diskutieren schließlich Rechtsanwalt Arno Zurstraßen und Prof. Thomas Ratajczak, welche finanziell-bürokratischen Konsequenzen sich aus der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs ergeben, wonach Patientenunterlagen mit Blick auf die DSGVO unentgeltlich und vollständig überlassen werden müssen.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und alles Gute für 2024!

Reference: Zahnmedizin Digitale Zahnmedizin Interdisziplinär Kieferorthopädie Praxisführung Aus dem Verlag

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
15. Jul 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
14. Jul 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor