0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6232 Views

Stellen- und Praxisbörse der Berliner Zahnärzteschaft hat ein neues Design und neue Funktionen erhalten

(c) PurpleVisions/Shutterstock.com

Die Stellen- und Praxisbörse der Zahnärztekammer (ZÄK) Berlin und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV) Berlin ist ab sofort im neuen Design und mit neuen Funktionen online. Eine übersichtlichere Darstellung mit anderen Farben, eine Optimierung für mobile Endgeräte und eine größere Schrift sind die wesentlichen Anpassungen beim Design.

Funktionell trägt die jetzt bestehende Möglichkeit einer Filterung aktueller Inserate dazu bei, dass Portalnutzer nun viel einfacher bei der Trefferauswahl priorisieren können. Zudem können Nutzer jetzt, nachdem sie ein Inserat gelöscht haben, eine Rückmeldung zum Erfolg geben und damit den Betreibern helfen, das System kontinuierlich zu verbessern.

Mit der Stellenbörse können Zahnarztpraxen zum Beispiel Praxispersonal oder umgekehrt Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) eine freie Position in einer Praxis finden. Die Praxisbörse führt Existenzgründer und Praxisabgeber zusammen. Interessierte können auch Ausbildungsplätze und Praktika über die Plattform anbieten oder suchen.

Mehr als 1.800 Angebote und fast 500 Gesuche gelistet

Dr. Jana Lo Scalzo, stellvertretende Vorsitzende des Vorstands der KZV Berlin: „Die Stellen- und Praxisbörse der Berliner Zahnärzteschaft gibt es seit Sommer 2014. Ihre Akzeptanz bei Zahnarztpraxen und ZFA ist erfreulich hoch: Derzeit sind zum Beispiel in der Stellenbörse mehr als 1.800 Angebote und fast 500 Gesuche gelistet. Die Praxisbörse führt mehr als 100 Angebote auf. Pünktlich zum zehnjährigen Bestehen haben wir mit den Designanpassungen und den zusätzlichen Funktionen unsere Stellenbörse noch attraktiver gestaltet und für die Praxen die Suche nach Personal sowie für die ZFA die Stellensuche weiter vereinfacht. Wir sind zuversichtlich, damit in Berlin auch weiterhin dazu beizutragen, Interessierte zusammenzuführen und bestehende personelle Lücken in den Praxen zu schließen.“

Praktika-Börse jetzt auf der Startseite

Zahnärztin Barbara Plaster, Vizepräsidentin der ZÄK Berlin, ergänzt: „Im Schnitt werden von Montag bis Freitag 40 bis 50 neue und angepasste Inserate pro Tag veröffentlicht, selbst am Wochenende werden täglich durchschnittlich 20 Anzeigen eingestellt. Damit bieten wir den Berliner Zahnarztpraxen in Zeiten des Fachkräftemangels eine praktische und noch dazu kostenlose Unterstützung bei der Suche nach geeignetem Personal. Im Zuge des Relaunches hat die Praktika-Börse einen neuen festen Platz auf der Startseite der Stellenbörse erhalten. Durch diese neue Positionierung hoffen wir, dass zukünftig mehr Praxen und Schülerinnen und Schüler diese beidseitig wichtige Option nutzen sowie viele Interessierte in den Praxisalltag hineinschnuppern. Wir werden auch zukünftig an der Optimierung der Seite arbeiten und planen als nächstes in Kooperation mit der Charité-Zahnklinik, als Erweiterung unserer Stellenbörse auch Famulatur-Plätze aufzunehmen.“

Reference: Team Praxisführung Unternehmen Dentallabor

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
14. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
9. Jul 2025

Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis

Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung

Related books

  
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology