0,00 €
Zum Warenkorb

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
Praxis

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Neue Fellows präsentierten spannende Themen
14. Mar 2024

Neue Fellows präsentierten spannende Themen

Gemeinsam erfolgreich auf Kurs – 26. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 23. und 24. Februar 2024 in Geisenheim-Johannisberg

In Geisenheim-Johannisberg, im schönen Rheingau, liegt die Burg Schwarzenstein, wo sich im Februar traditionsgemäß die ITI-Sektion Deutschland zu ihrem 26. Fellow Meeting getroffen hat. Neben der...

Auch mehr Zahnmedizin-Studienplätze an Landeskinder vergeben
12. Mar 2024

Auch mehr Zahnmedizin-Studienplätze an Landeskinder vergeben

Zahnärztekammern in Mitteldeutschland unterstützen Vorschlag der ostdeutschen Ministerpräsidenten –Gesundheitsversorgung wird Thema bei den Wahlen sein

Die Universitäten in Mitteldeutschland sollen ihre Studienplätze in der Zahnmedizin an mehr junge Menschen vergeben, die aus der Region kommen und auch hier arbeiten wollen. Das fordern die...

Info-Clips für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte
6. Mar 2024

Info-Clips für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte

KZV und Kammer Baden-Württemberg starten neue Info-Angebote für den Berufsnachwuchs

Was leisten die zahnärztlichen Körperschaften in Baden-Württemberg eigentlich für ihre Mitglieder? Wie unterscheiden sich die Zuständigkeiten und wo finde ich gezielt Unterstützung für mein...

„Wirtschaftlich gesehen sind Zahnärzte und Zahnärztinnen Laien“
6. Mar 2024

„Wirtschaftlich gesehen sind Zahnärzte und Zahnärztinnen Laien“

Neue Vorlesungsreihe „Betriebswirtschaft trifft Zahnmedizin“– eine medizinische Ausbildung allein reicht nicht aus, um eine Praxis gut zu führen

Wissenschaft trifft Praxis: Mehr als 20 Jahre hat Prof. Dr. Johannes G. Bischoff an der Bergischen Universität Wuppertal Controlling gelehrt, seit vielen Jahren führt er Fortbildungen durch, an...

Bestmöglich vorbereitet die eigene Praxisgründung angehen
5. Mar 2024

Bestmöglich vorbereitet die eigene Praxisgründung angehen

Zwei Plätze für das Praxisgründerseminar vom 23. bis 26. Mai 2024 auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 1. April 2024

„Wir wollen es jedem Zahnarzt, jeder Zahnärztin in Deutschland ermöglichen, bestmöglich vorbereitet die eigene Praxisgründung angehen zu können.“ Das sagt Thomas Kirches, Veranstalter der...

Zulassungsbeschränkungen lösen Probleme nicht
4. Mar 2024

Zulassungsbeschränkungen lösen Probleme nicht

Gesundheitsministerin aus Sachsen-Anhalt sorgt für Irritationen – KZV-Vorsitzender Dr. Jochen Schmidt weist Pläne zurück

Nicht nur in den östlichen Bundesländern gibt es ein Nachwuchsproblem bei den niedergelassenen Zahnärztinnen und Zahnärzten. Einige Bereiche gelten bereits als unterversorgt oder gefährdet....

Die Wurzelkanalbehandlung professioneller machen
29. Feb 2024

Die Wurzelkanalbehandlung professioneller machen

Neuer Masterstudiengang Endodontologie an der Greifswalder Zahnmedizin gestartet

Die Zahnmedizin in Greifswald ist deutschlandweit führend bei der postgradualen Weiterbildung von Zahnärztinnen und Zahnärzten. Am 15. Februar 2024 wurde mit dem Master of Science Endodontologie...

„Menschen, die miteinander arbeiten, müssen auch miteinander reden“
29. Feb 2024

„Menschen, die miteinander arbeiten, müssen auch miteinander reden“

Dental Minds #11: Sybille David-Hebgen über die Folgen schlechter Kommunikation und wie sich Konflikte unter Kolleginnen und Kollegen lösen lassen

Wenn es in Praxis oder Labor nicht „rund“ läuft, belastet das alle: Das Team, die Chefinnen und Chefs, und im schlimmsten Fall bekommen auch Außenstehende, die Patientinnen und Patienten oder...

„Patientinnen und Patienten sind Experten in eigener Sache“
28. Feb 2024

„Patientinnen und Patienten sind Experten in eigener Sache“

„Erfahrungswissen von Patienten und Ärzten nutzen“, richtig Rahmenbedingungen schaffen – Bundesärztekammer zum „Jahr der Patientenbeteiligung“

Seit 20 Jahren sind auch Vertreterinnen und Vertreter der Patientenschaft qua Gesetz in die Gremien und Entscheidungen der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen einbezogen – vom Gemeinsamen...

Zeit für Patientinnen und Patienten läuft ab
27. Feb 2024

Zeit für Patientinnen und Patienten läuft ab

„Keine Gesundheit ohne Mundgesundheit“: KZBV drängt Lauterbach mit offenem Brief zum Handeln

Die Folgen für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten würden ansonsten äußerst ernst: Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung fordert Bundesgesundheitsminister Lauterbach in einem...

Kurz und knapp
26. Feb 2024

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Februar 2024

Zahnärztlicher Fach-Verlag ist insolvent Der Zahnärztliche Fach-Verlag, Herne, in dem auch die „dzw – Die ZahnarztWoche“ erscheint, ist insolvent. Ein entsprechender Insolvenzantrag wurde am...

„Ein Leben ohne Handwerk ist nicht denkbar“
21. Feb 2024

„Ein Leben ohne Handwerk ist nicht denkbar“

Die erste Frau an der Spitze der Handwerkskammer – „ladies dental talk“ am 20. März 2024 bereits zum 20. Mal in Frankfurt

Eine Frau mit Leidenschaft fürs Handwerk ist am 20. März 2024 beim „ladies dental talk“ in Frankfurt (Main) zu Gast: Susanne Haus, Geschäftsführerin „Haus & Haus Malermeister und...

„Ä1“ reicht nicht: Beweiswert der Behandlungsdokumentation
21. Feb 2024

„Ä1“ reicht nicht: Beweiswert der Behandlungsdokumentation

Dr. Wieland Schinnenburg mit Hinweisen zur sorgfältigen und überzeugenden Dokumentation

Der Bundesgerichtshof (BGH), das höchste deutsche Gericht in Zivilsachen, hat in einem aktuellen Urteil deutlich formuliert, welchen Beweiswert die ärztliche Behandlungsdokumentation hat (BGH,...

„Die schonende und vorausschauende Zahnentfernung ist eines meiner Herzensthemen“
19. Feb 2024

„Die schonende und vorausschauende Zahnentfernung ist eines meiner Herzensthemen“

Chirurgie und mehr für die allgemeinzahnärztliche Praxis – Dr. Dr. Anette Strunz zum Programm des Berliner Zahnärztetags „Cutting-Edge! Chirurgie in der Zahnmedizin“

In der allgemeinzahnärztlichen Praxis gehören Fälle, in denen kleinere oder größere chirurgische Eingriffe erforderlich sind, eigentlich zum Alltag. Aber es gibt immer wieder Unsicherheit –...

„Wir können uns keine Zahnärztinnen und Zahnärzte ‚backen‘!“
19. Feb 2024

„Wir können uns keine Zahnärztinnen und Zahnärzte ‚backen‘!“

Massive Versorgungslücke bis 2030: mehr als 500.000 Menschen in Sachsen-Anhalt ohne Zahnarzt

Die schon bestehenden und bis 2030 noch zu erwartenden Probleme für die zahnärztliche Versorgung in Sachsen-Anhalt haben es Ende Januar schon in die Berichterstattung des Mitteldeutschen Rundfunks...

„Es sind diese Momente der Verbundenheit, die uns tragen“
15. Feb 2024

„Es sind diese Momente der Verbundenheit, die uns tragen“

Blick hinter die Theaterkulissen – „ladies dental talk“ am 13. März 2024 zum 6. Mal in Darmstadt

Der „ladies dental talk“ lädt zum sechsten Mal nach Darmstadt und diesmal zu einem Blick hinter die Kulissen der Theaterwelt: Am 13. März 2024 sind Talkgästinnen Andrea Jung,...

Thüringen unterstützt weiter bei der Niederlassung
12. Feb 2024

Thüringen unterstützt weiter bei der Niederlassung

Förderung für Zahnärztinnen und Zahnärzte und Kieferorthopädinnen/Kieferorthopäden auch für 2024

Der Freistaat Thüringen wird auch 2024 die Niederlassung für Zahnärztinnen und Zahnärzte und Kieferorthopädinnen/Kieferorthopäden im Land mit bis zu 40.000 Euro fördern. Im Haushaltsjahr 2024...

Preiswürdige Begeisterung für Forschung und Praxis gesucht
9. Feb 2024

Preiswürdige Begeisterung für Forschung und Praxis gesucht

Bewerbungsstart für Forschungs- und Videopreis der AG Keramik 2024 – Verleihung am 30. November 2024 in Dresden

Die beiden renommierten Wettbewerbe der AG Keramik gehen in die nächste Runde. Der Forschungs- und der Videopreis wurden für 2024 neu ausgeschrieben. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2024....

Praxisgründerseminar am Hochkönig: Für alle, die hoch hinauswollen
7. Feb 2024

Praxisgründerseminar am Hochkönig: Für alle, die hoch hinauswollen

Vier Tage intensive und unabhängige Informationen für den erfolgreichen Weg in die eigene Praxis

Auch in diesem Jahr fand das Praxisgründerseminar unter der Leitung von Thomas Kirches im wunderschönen Ambiente der Berge Österreichs in Mühlbach am Hochkönig statt. Mit einer Schartenhöhe von...

Innovative Projekte junger Forschender unterstützt
7. Feb 2024

Innovative Projekte junger Forschender unterstützt

DGR²Z fördert Grundlagenforschung und Innovationen in der Zahnerhaltung – geänderte Ausschreibung läuft bis Mitte März

Die DGR²Z fördert Wissenschaft und Forschung in der restaurativen und regenerativen Zahnerhaltung. Auf der Gemeinschaftstagung „Zahnerhaltung“ im November 2023 in München wurden Mittel aus dem...

Moderner Erweiterungsbau für die Leipziger Zahnmedizin
6. Feb 2024

Moderner Erweiterungsbau für die Leipziger Zahnmedizin

Neue Räumlichkeiten mit innovativen Geräten für Zahnmedizinstudierende eingeweiht

Die Zahnmedizinstudierenden der Universität Leipzig können sich über neue Räume und moderne Ausstattung für die Ausbildung freuen: Am 24. Januar 2024 wurde ein neuer Anbau der Zahnklinik...

Jetzt sind Konzepte „von unten“ gefordert
5. Feb 2024

Jetzt sind Konzepte „von unten“ gefordert

Die Gesundheitspolitik ist das Problem, nicht die Lösung – Dr. Uwe Axel Richter rechnet im Haushalt nach und sieht die Chance für die „Leistungserbringer“

Der Bundeshaushalt für 2024 und die Finanzplanung bis 2027 stehen. „Nach Krisenjahren mit höchsten Ausgaben und Schulden setzen wir die Normalisierung fort: mit Schuldenbremse und Investitionen...

Tiefergehende Einblicke in die Zahnmedizin
5. Feb 2024

Tiefergehende Einblicke in die Zahnmedizin

Beiträge insbesondere zu Oralchirurgie und Endodontie in der Quintessenz Zahnmedizin 2/2024

Die Februarausgabe der Quintessenz Zahnmedizin geht in die Tiefe: Neben oralchirurgischen Aspekten werden Wurzelkariesläsionen und endodontische Aufklärung in den Beiträgen aufgegriffen. Freuen...

Neue Möglichkeiten für Gesellschaftsverträge
1. Feb 2024

Neue Möglichkeiten für Gesellschaftsverträge

Reform des Personengesellschaftsrechts: Besteht aktuell Handlungsbedarf? – Ein Überblick

Viele Zahnärztinnen und Zahnärzte haben vielleicht schon Newsletter oder Anschreiben der Zahnärztekammer oder der KZV erhalten: Seit Anfang 2024 ist eine große Gesellschaftsrechtsreform...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.