0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2144 Views

Experten und Zahnmedizinstudierende aus ganz Europa sind zur #oralhealthtalks eConference 2020 eingeladen

„Caries? We Care!“ ist das Motto der digitalen Konferenz #oralhealthtalks. Die Marke Elmex (CP Gaba) lädt Dentalfachleute und Zahnmedizin-Studierende aus ganz Europa ein, am 6. Oktober 2020 online Vorträge zu den neuesten Entwicklungen rund um die Kariesprävention zu erleben und mitzudiskutieren.

Mit Rücksicht auf Arbeitszeiten, Terminkalender und Vorlesungsbetrieb findet die #oralhealthtalks eConference am Dienstag, dem 6. Oktober 2020, abends von 19 bis 22 Uhr statt. Die Konferenzsprache ist Englisch. Erstmals werden simultanübersetzte Untertitel, unter anderem in Deutsch, Französisch und Italienisch, angeboten. Die Teilnehmenden können die Live-Vorträge von ihrem Schreibtisch oder von unterwegs aus über Tablet oder Smartphone verfolgen und sich an den interaktiven Diskussionen beteiligen.

Zwei spannende Sessions

Bei der eConference 2020 dreht sich alles um die Kariesprävention in unterschiedlichen Lebensphasen. Es werden neueste Entwicklungen diskutiert und aktuelle Praxisbeispiele vorgestellt. In der ersten Session geht es um die Frage, ob der Karies genügend Aufmerksamkeit gewidmet wird. Prof. Dr. Katrin Bekes, Leiterin der Abteilung für Kinderzahnheilkunde an der Universität Wien, spricht über die Auswirkungen der frühkindlichen Karies auf die allgemeine Gesundheit und die Entwicklung von Kindern.

Prof. Avijit Banerjee, Professor für Kariologie & Operative Zahnmedizin am King's College London, geht in seinem Vortrag auf die Bedeutung der Kariesprävention für Erwachsene ein. Er veranschaulicht anhand einer Fallstudie, wie das Kariesrisiko selbst bei einer bestehenden hochgradig kariogenen Situation gemindert werden kann.

Wege zur besseren Versorgung

In der zweiten Session wird die Frage diskutiert, wie eine bessere Kariesversorgung gewährleistet werden kann. Die größte Herausforderung bei der Prävention von Frühkaries besteht darin, die Adhärenz von Eltern und Kindern sicherzustellen. Dr. Mariana Caramida von der Trident Dental Clinic in Bukarest wird Strategien zur Motivierung von Eltern und Kleinkindern vorstellen. Stefano Checchi, Dentalhygieniker und freiberuflicher Berater aus Turin, erläutert den Seattle Pathway, ein Konzept zur Charakterisierung älterer Patienten, das sich am Grad ihrer Unabhängigkeit und nicht am Alter orientiert. Dr. Burkhard Selent, Scientific Affairs Manager Elmex-Forschung, gibt schließlich einen Überblick über derzeit bewährte Technologien zur Kariesprävention.

Roundtable-Diskussion mit Fragemöglichkeit

An der anschließenden Roundtable-Diskussion nehmen alle Vortragenden aus beiden Sessions teil. Die Fachleute tauschen sich über die mögliche Zukunft der Karies aus, diskutieren darüber, wie Kariesprävention in einer sich rasch wandelnden Gesellschaft funktionieren und welche potenziellen Auswirkungen dabei Covid-19 haben kann. Die Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, Fragen an die Expertinnen und Experten zu stellen.

Expertengremium soll Arbeit fortsetzen

Das Expertengremium wird auch die Zukunft der Kariesprävention vor dem Hintergrund einer alternden Bevölkerung, eines sich ständig ändernden Lebensstils und eines verstärkten Fokus auf die Umwelt diskutieren. Die Keynote dazu mit dem Thema „Positive Auswirkungen der Prävention auf die Umwelt“ hält Prof. Dr. Julian Fisher, Direktor Oral Health Action, Berlin. Den Vorsitz der eConference übernimmt Dr. Tin Crnić, Präsident der European Dental Students Association, Zagreb.

Kostenfreie Teilnahme

Die Teilnahme an der eConference ist kostenlos. Die Veranstaltung wird mit drei Fortbildungspunkten akkreditiert. Anmeldung und weitere Informationen auf der Website des eCongresses.

Titelbild: CP Gaba
Reference: CP Gaba Studium & Praxisstart Prävention und Prophylaxe Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
14. Aug 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Werbung für ein Tattoo-Studio an einem Verkaufsstand mit Wellblechdach in einer belebten Straße. Es ist Abend und an dem Verkaufsstand sind Schmuck und Textilien zu sehen, es leuchten mehrere Glühbirnen an dem Verkaufsstand, da die Umgebung dunkel ist.
31. Jul 2025

„Wir müssen endlich offen und sachlich über Virushepatitis sprechen“

Deutsche Leberstiftung: „Lass uns Klartext reden“ – weltweit etwa 3.500 Todesfällen pro Tag
Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“
30. Jul 2025

Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“

Die Rolle des kollektiven Wissensaufbaus – Oliver Schumacher über erfolgreiches Lernen im Team
„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot
30. Jul 2025

„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot

Die Danube Private University (DPU) in Krems erweitert das Angebot postgradualer Weiterbildungen – bekannte Studiengänge zum Master of Science (Continuing Education) starten im Herbst 2025
Schmuckbild: Wegweiser Notaufnahme, darunter ein Stoppschild
29. Jul 2025

Viele gehen direkt in die Notaufnahme

Repräsentative Befragung im Auftrag der AOK – bessere Steuerung im Zuge der geplanten Notfallreform dringend erforderlich

Related books

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La cura dei denti senza barriere Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Speichel Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin
Andreas Filippi / Tuomas Waltimo (Editor)

Speichel

Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin