0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4818 Views

Der Info-Podcast für Zahnarztpraxis und Labor mit Thomas Kirches als Gast

Eine eigene Praxis gründen oder eine übernehmen, selbstständig sein – allein oder mit Kolleginnen und Kollegen. Das war bis vor 20 Jahren für Zahnärztinnen und Zahnärzte der klassische Weg, ihren Beruf auszuüben. Heute ist das anders. Die meisten wollen erstmal oder dauerhaft als Angestellte arbeiten. Dabei bietet die Selbstständigkeit noch immer sehr viele Vorteile.

 

 

Dr. Marion Marschall und Dr. Karl-Heinz Schnieder haben sich für die vierte Folge ihres Podcasts „Dental Minds“ mit Thomas Kirches einen sehr erfahrenen und unabhängigen Experten eingeladen, der Tipps, Erfahrungen und Empfehlungen rund um das Thema Praxisgründung und Selbstständigkeit gibt. Eine Erkenntnis: Es ist nicht so, dass niemand mehr gründen will. Vielmehr lassen sich junge Zahnärztinnen und Zahnärzte bewusst mehr Zeit, um Erfahrungen zu sammeln – sowohl fachlich als auch in der Art der Praxisführung, der Patientenansprache, der Organisation, zu ihrer eigenen Eignung als Chefin oder Chef. So entsteht bei vielen ihr ganz eigenes Konzept ihrer „Traumpraxis“.

Warum und wann Partnerschaften eine gute Idee sind, wie man Praxisübernahmen in der Familie angehen sollte und welche Fehler ältere Kolleginnen und Kollegen häufig machen, wenn sie eine Nachfolgerin/einen Nachfolger suchen – all das und mehr im Podcast mit Thomas Kirches. Das Fazit: Geht nicht, gibt’s nicht.

Alle Folgen von „Dental Minds“ gibt es hier zum Nachhören.

Der Info-Podcast für Zahnarztpraxis und Labor

„Dental Minds“ ist der Info-Podcast mit dem Blick auf und hinter Themen und Trends für Zahnarztpraxen, Dentallabore und Dentalmarkt. Die Fachjournalistin Dr. Marion Marschall und der Fachanwalt Dr. Karl-Heinz Schnieder bringen die Infos kompakt auf den Punkt und verhelfen – auch mit Experten – zu mehr Durchblick im Dentalmarkt. Dental Minds ist ein Quintessence Podcast. Eine neue Episode gibt es immer am ersten Donnerstag im Monat auf der Quintessence-Website sowie bei Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.

Fragen an das Quintessenz-Team können Podcasthörer per E-Mail an podcast@quintessenz.de senden.

 

Reference: Studium & Praxisstart Praxisführung Praxis Menschen Aus dem Verlag

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
7. May 2025

Je individueller Lernen ermöglicht wird, desto nachhaltiger wirkt es

Oliver Schumacher über adaptives und selbstgesteuertes Lernen: Wie unterschiedliche Lerntypen Wissen erwerben und wirklich anwenden
7. May 2025

„Wir können zeigen, wie großartig Düsseldorf ist“

„ladies dental talk“ zum 22. Mal in Düsseldorf: Am 21. Mai 2025 mit der Talkgästin Claudia Monréal, Moderatorin bei Antenne Düsseldorf
6. May 2025

Wann (und wie) wird welches Präventionsinstrument genutzt?

Kurzer Überblick (nicht nur) für Zahnmedizinstudierende und andere Berufsstarter
5. May 2025

„Bei vielen Menschen ist die ‚Zündschnur‘ sehr kurz geworden“

Workshop zu Deeskalation und Selbstschutz für Zahnärztinnen, Zahnärzte und Praxisteams am 14. Juni 2025 in Tönisvorst
2. May 2025

Den richtigen Sinneskanal des Patienten kennen und nutzen

Menschen erfassen Informationen unterschiedlich – ZA Sven Thiele gibt Tipps für die erfolgreiche Patientenberatung
2. May 2025

So lange sind Überweisungen gültig

Wegen Quartalswechsel ist keine neue Überweisung nötig – KBV veröffentlicht PraxisInfo
28. Apr 2025

MHB: Zahnärztliche Körperschaften unterstützen Protestaktion

Asta-Protestaktion am 28. April – Kammer und KZV: Mittelkürzung für MHB gefährdet (zahn-)medizinische Versorgung der Zukunft
24. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?