0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3283 Views

Wettbewerb um ein besonderes Qualitätssiegel für nachhaltig denkende und arbeitende Zahnarztpraxen

(c) Zephyr_p/Shutterstock.com

Seit im Juni 2021 der Wettbewerb um das Qualitätssiegel „Die grüne Praxis“ gestartet wurde, fordern Zahnarztpraxen aus ganz Deutschland die Bewerbungsunterlagen an und machen damit den ersten Schritt zu einer erfolgreichen Qualifikation als nachhaltig arbeitende Praxis. Eine bis zum 30. September 2021 verlängerte Einreichungsfrist soll es jetzt weiteren Praxen ermöglichen, noch an diesem besonderen Wettbewerb teilzunehmen.

Grafik: Grüne Praxis
Es sei sehr erfreulich, so der Initiator Lars Kroupa, dass mit BFS, CGM, Dentalnow, dem Quintessenz-Verlag, der Straumann Group, TePe und W&H gleich sechs nachhaltig orientierte Unternehmen dem Projekt als Founding Partner zusätzliche Unterstützung geben.

W&H mit Nachhaltigkeitskampagne

W&H startet parallel mit einer Nachhaltigkeitskampagne, bei der auch das Qualitätssiegel „Die grüne Praxis“ eingebunden sein wird. Im Fokus der Kampagne werden auch nachhaltige Produkte stehen, wie die Assistina Twin, die mit dem umweltfreundlichen Care-Set die wichtige Ölpflege der Instrumente in Rekordzeit ressourcenschonend ermöglicht. Vor allem aber wird der W&H #dentalsunited-Gedanke fortgesetzt, um den Zusammenhalt in der Dental-Community auch bei diesem wichtigen Thema zu fördern.

Quintessenz Verlag unterstützt nachhaltige Dentalbranche

Der Quintessenz Verlag fördert Partnerschaften mit Founding-Partnern durch (kostenfreie) Anzeigenpakete und zeigt so seine konkrete Unterstützung für eine nachhaltige Dentalbranche. Geschäftsführer Christian Haase: „Wir möchten mit unserem Engagement die ‚Marke Zahnarztpraxis‘ um den Faktor Umweltbewusstsein stärken. Dazu sind vor allem Kooperationen und Unterstützung auf breiter Basis nötig. Mit unseren Kommunikationskanälen schaffen wir die erforderliche Aufmerksamkeit dafür“.

Dentalnow: Ressourcen schonen bei hochwertigem Zahnersatz

Der Zahnersatzhersteller dentalnow unterstützt das Qualitätssiegel „Die grüne Praxis“ seit der Gründung. Seine Intention: Hohe Produktionsstandards für qualitativ hochwertigen Zahnersatz wirken einer Ressourcen-Verschwendung bereits in der Planungsstufe entgegen. Nachhaltiger Zahnersatz lässt Patienten zudem noch entspannter lachen.

Über den Wettbewerb: Zahnarztpraxen gehen bereits heute nachhaltige Wege

Umweltbewusst und der Nachhaltigkeit verpflichtet zeigen sich heute bereits viele Zahnarztpraxen. Doch wie sieht es konkret mit den Bemühungen um den ökologischen Fußabdruck in Deutschlands Zahnarztpraxen aus? Dieser Frage will sich „Dentalpunk – der Podcast für Zahnarztpraxen“ widmen und sucht Zahnärztinnen und Zahnärzte, die über ihre Maßnahmen und Erfolge in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit berichten.

Erstmalig schreibt Dentalpunk daher den Wettbewerb „Die grüne Praxis“ aus. Ziel ist es, die „Marke Zahnarztpraxis“ um den Faktor Umweltbewusstsein zu stärken und Patienten über die nachhaltige Ausrichtung ihrer Zahnarztpraxis zu informieren. Interessierte Praxen erhalten über die zugehörige Internetplattform www.grüne-praxis.com Informationen zu Maßnahmen und Bewerbungsunterlagen. Für Wettbewerb-Interessenten stehen „Die grüne Praxis“ Checkliste und „Die grüne Praxis“ Info-Broschüre zur Verfügung. Sie können kostenfrei direkt unter bewerbung@gruene-praxis.de angefordert werden.

Bis 30. September 2021 bewerben, beschreiben und gewinnen

Welche Nachhaltigkeits-Story leben Sie bereits heute in Ihrer Praxis? Was hat Sie inspiriert und mit welchem Ergebnis stehen Sie jetzt da? Diese und weitere Fragen rund um den praktizierten Umweltschutz in der Zahnarztpraxis warten auf kluge Antworten im Dentalpunk-Podcast und im Rahmen des Wettbewerbs.
Die Teilnahme ist ganz einfach: Bewerbungsunterlagen anfordern, ausfüllen und bis zum 30. September 2021 vorzugsweise per E-Mail an bewerbung@gruene-praxis.de schicken.

Der/die Hauptgewinner/in wird mit dem „Grüne Praxis 2021 Winner-Signet“ ausgezeichnet. Fünf weitere Gewinner-Praxen erhalten das „Grüne Praxis 2021 Gold Signet“. Alle Gewinner werden im Dentalpunk Podcast vorgestellt. Die Prüfung der Bewerbungen und die Ermittlung der Gewinner erfolgt unter Leitung von Rechtsanwalt und Regierungsdirektor a.D. Jürgen Mix, Berlin.

„Grüne Praxis“ macht nachhaltig Eindruck

Die grüne Praxis geht nachhaltig mit Ressourcen und Materialien um: Ohne dass die Öffentlichkeit bisher davon Notiz genommen hat, haben sich bereits heute eine ganze Reihe Zahnarztpraxen auch umweltfreundlich aufgestellt. Ansatzmöglichkeiten dafür gibt es viele – zum Beispiel durch digitales Röntgen und die Nutzung von digitalen Bilddaten, digitale Kommunikation und Praxisverwaltung. Aber ebenso durch ein optimiertes Abfall- und Wassermanagement, durch intelligente Materialverwaltung und biokompatible Zahnersatzmaterialien aus dem Meisterlabor.

Mehr Informationen auch beim Initiator des Siegels Lars Kroupa, E-Mail bewerbung@gruene-praxis.de, und auf der zugehörigen Internetseite.

Aktualisiert am 3. September 2021 um die neuen Founding Partner und das Logo. -Red.

Praxisführung Praxis Team Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
8. Apr 2025

Konsequenzen einer Arbeitsverweigerung

RA Bredereck: Arbeitnehmer können berechtigte Gründe haben, bestimmte Aufträge nicht auszuführen
7. Apr 2025

Lara XXL: Überraschend geräumig

Neuer Sterilisator von W&H besticht durch innere Größe und Flexibilität
1. Apr 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. Mar 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
28. Mar 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. Mar 2025

Digitale Dienstplanung und Zeiterfassung in der Zahnmedizin

Anforderungen und Möglichkeiten – effiziente Lösungen für Praxen und Labore jeder Größe
27. Mar 2025

„Eine attraktive Praxis gewinnt und bindet leichter Personal“

„Investitionen tätigt man immer nur für sich selbst“ – Thomas Kirches in Folge #24 von „Dental Minds“ über Investitionsentscheidungen, Businesspläne, Rabattaktionen und die IDS
26. Mar 2025

Junge Menschen für den Ausbildungsberuf ZFA begeistern

KZV Westfalen-Lippe: Innovative Kooperation für den ländlichen Raum – Bad Berleburg als Modellregion

Related books