0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1071 ViewsAd

Wawibox verrät Tipps im Beratungsgespräch bei einer „digitalen Kaffeepause“

Wie kann Zeit bei der Bestellung und Verwaltung des Praxisbedarfs gespart werden? Wawibox bringt mit digitalen Lösungen für den Einkauf und die Materialverwaltung seit vielen Jahren frischen Wind in die Zahnarztpraxen und sorgt dafür, dass Prozesse angenehmer, einfacher und effizienter werden.

Angenehm und einfach – so soll auch die Beratung zur digitalen Materialverwaltung sein. Darum lädt Wawibox zur “digitalen Kaffeepause” ein, bei der sich die Ratsuchenden locker und unverbindlich mit den Wawibox Materialexpert:innen austauschen können.

So funktioniert die „digitale Kaffeepause“

Interessierte können sich auf wawibox.de/kaffeepause für ein 15-minütiges Gespräch anmelden. Im Gespräch wird auf die individuelle Situation der Praxis eingegangen und die Lösung von Wawibox für eine digitale Materialverwaltung (Wawibox Pro) vorgestellt.

Wenn der Termin stattgefunden hat, versendet Wawibox gratis ein Kaffee-Paket als Dankeschön. Unter den Teilnehmenden im Mai und Juni wird außerdem ein Kaffeevollautomat verlost – für den wertvollen Energiekick im Praxisalltag.

Besteht Interesse an der Wawibox Pro, können eine ausführliche Produktdemo und Beratung vereinbart werden oder direkt der Vertragsabschluss erfolgen.

Zur Kaffeepause anmelden: wawibox.de/kaffeepause

Gute Gründe für eine digitale Warenwirtschaft

Für Inhaber/-innen: Eine digitale Materialverwaltung bedeutet weniger Stress für das Team im Alltag, weniger Aufwand für Bestellung, Verräumung und Inventur und dadurch mehr Zeit für die Patient/-innen – oder eben für eine Kaffeepause.

Die Wawibox Pro zeigt dank integriertem Preisvergleich in Sekundenschnelle die verfügbaren Angebote an und spart einer Praxis eine Menge Geld im Jahr. Statistiken zum Verbrauch helfen außerdem, die Bestellmenge weiter zu optimieren, um weniger Kapital im Lager zu binden. Auch bei der Endjahresabrechnung macht sich die Wawibox Pro bezahlt, da mit wenigen Klicks die relevanten Daten ersichtlich sind.

Für das Praxisteam: Die gesamte Bestellung und Verwaltung können in der Wawibox Pro erledigt werden, es ist also nur ein System notwendig, das ohne installierte Software von jedem internetfähigen Gerät abrufbar ist.

Die Bestellplattform ist intuitiv bedienbar; wie beim Online-Shopping werden die Artikel in den Warenkorb gelegt, dieser am Ende überprüft und die Bestellung abgeschickt.

Der Bestand wird in Echtzeit aktualisiert, sodass in der Wawibox Pro stets auf einen Blick erkennbar ist, wie viel von welchem Produkt vorrätig ist.

Für die Umwelt: Durch seltenere und dafür größere Bestellungen – hier berät Wawibox gerne – lassen sich Transportwege und Verpackungsmüll reduzieren, was wiederum weniger CO₂-Emissionen und Ressourcennutzung bedeutet.

Im Warenkorb-Checkout lassen sich die Lieferungen außerdem so auf die Händler verteilen, dass möglichst wenige Einzelsendungen in der Praxis eintreffen.

Mit der Verfallskontrolle wird das Team rechtzeitig gewarnt, wenn ein Produkt bald abläuft oder wenn es zu einem Artikel greift, von dem noch ein älterer im Lager ist. So landet weniger abgelaufenes Material im Mülleimer.

Digitale Kaffeepause mit Wawibox vereinbaren und mehr erfahren: wawibox.de/kaffeepause

Reference: Praxis Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Jul 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
18. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Jul 2025

Ein Ort der Klarheit und Inspiration

„Es ging wirklich nur um uns“ – Erfahrungsbericht zum Praxisgründer-Seminar auf Mallorca
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
14. Jul 2025

Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis

ZA eG und DZV e.V. setzen mit gemeinsamer Veranstaltung Impulse für die Zukunft von Zahnmedizin und Zahnarztpraxis