0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1803 ViewsAd

Gratis-CME-Webinare von Wawibox

Eine nachhaltige Zahnarztpraxis ist nicht nur für die Umwelt gut, sondern sorgt durch eine klare Positionierung auch für potenzielle neue Kunden und somit für mehr Umsatz. Viele Praxen spüren sowohl den inneren Wunsch, ihren Fußabdruck zu verkleinern, als auch den äußeren Druck, wettbewerbsfähig zu bleiben.

Als Starthilfe veranstaltet Wawibox diverse Webinare mit Zahnärztinnen und Zahnärzten und Gastexpertinnen und -experten, die sich mit Nachhaltigkeit in der Praxis beschäftigen.

Das nächste Webinar: „Integration von nachhaltigen Patientenbehandlungen in den Praxisalltag‟  findet am 21. April 2022 von 18 bis 19 Uhr statt, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können dafür einen CME-Punkt erhalten.

Wie können Zahnmediziner/-innen Nachhaltigkeit aktiv in den Praxisalltag und die Patientenbehandlung integrieren? Im Webinar am 21. April wird vermittelt, wie eine ganzheitliche Patientenbehandlung nachhaltig gestaltet werden kann.

Referent: Zino Volkmann, Gründer und Geschäftsführer von medzudo, Mitbegründer der YSOH, Student der Zahnmedizin und Mitglied des Studierendenparlaments und der Projektgruppe Green Dentistry im FVDZ.

Zino Volkmann setzt sich stark für die Integration von Nachhaltigkeit in der Ausbildung von Zahnmediziner:innen und für die interprofessionelle Zusammenarbeit ein. Als Mitglied des Studierendenparlaments des FVDZ engagiert er sich in der Projektgruppe Green Dentistry und vertritt die Gruppe häufig als Gastredner, so auch im November 2021 bei der Klimakonferenz COP26 in Glasgow.

Interessierte können sich hier kostenlos anmelden.

Webinar: „Weiße Zähne, grünes Gewissen? Wie mehr Nachhaltigkeit in Praxis und Klinik gelingt
4. Mai 2022, 12 bis 13 Uhr, ein CME-Punkt

Das Interesse an „grünen“ Zahnpflegeprodukten ist groß; Verbraucher:innen wird es jedoch oft schwer gemacht, zwischen umwelt- und sozialverträglichen Alternativen oder Greenwashing zu unterscheiden. Im Webinar am 04.05. wird vermittelt, wie relevante Informationen gefunden und bewertetet werden können und welche Kriterien bei einem Nachhaltigkeits-Check helfen.

Referent: Dr. Ralf Seltmann, Zahnarzt und Senior Clinical Affairs Manager bei TePe.

Der Fokus von Dr. Seltmann liegt auf der Entwicklung der universitären Beziehungen, der zahnmedizinischen Weiterbildung des Teams, seiner Vortragstätigkeit, sowie der Mitarbeit an Print- und Onlinebeiträgen. Mit Engagement und Expertise gestaltet er zudem die Nachhaltigkeitsstrategie des schwedischen Traditionsunternehmens mit.

Interessierte können sich hier kostenlos anmelden.

Stets informiert: Webinare on-demand und Newsletter

Wer an den genannten Terminen keine Zeit hat, kann sich hier die Videoaufnahme sichern – auch von bereits vergangenen Webinaren. 

Weitere spannende Veranstaltungen werden außerdem auch im Newsletter von Wawibox regelmäßig bekanntgegeben.

Reference: Praxis Praxisführung Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Schmuckbild Kalenderblatt August
8. Aug 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
7. Aug 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Prof. Dr. Dr. Stefan Listl hält lächelnd seine gerahmte Urkunde in die Kamera. Er steht draußen, hinter ihm ist eine Gebäudewand und hohes Gras zu sehen, rechts neben ihm ein unscharfer Strauch oder Baum.
6. Aug 2025

IADR ehrt Prof. Dr. Dr. Stefan Listl

Internationaler Forschungspreis der Zahnmedizin geht ans Heidelberg Institute of Global Health
Von links nach rechts sitzen zwei Mädchen und ein Junge draußen auf dem Boden. Im Hintergrund sieht man zwei Gebäude. Das linke Mädchen hält eine rosafarbene Schultüte mit Prinzessin-Lillifee-Aufklebern, das Mädchen in der Mitte eine weiße Schultüte mit einem aufgeklebten fantasievollen Elefantengesicht und der Junge eine dunkelblaue Schultüte. Alle drei sind sommerlich angezogen mit Kurzarm-T-Shirts.
6. Aug 2025

Tipps für die zahngesunde Schultüte

IZZ Baden-Württemberg: Spaß und Gesundheitsbewusstsein miteinander verbinden – ohne erhobenen Zeigefinger
Schmuckbild: ein älterer Mann steht mit einer Fachverkäuferin in einem Fachgeschäft für medizinische Hilfsmittel und lässt sich einen Elektrorollstuhl erklären, im Hintergrund Rollatoren und Rollstühle.
5. Aug 2025

GKV-Spitzenverband fordert mehr Transparenz bei Mehrkosten

Ausgaben für Hilfsmittel auf 11,5 Milliarden gestiegen – Industrieverband hält Bericht für unnötig und bürokratisch
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
Der Gewinner Dr. Robert Heym steht mit einem männlichen und sieben weiblichen Teammitgliedern in einer Reihe, alle haben eine gelbe Rose in der Hand, eine junge Frau hält die eingerahmte Urkunde. Links davon steht Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin, und applaudiert.
4. Aug 2025

Berlins beste Ausbildungspraxis für ZFA 2025 ausgezeichnet

ZÄK Berlin: Würdigung von Zahnarztpraxen, die durch Engagement, Innovation und Qualität überzeugen