0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
916 ViewsAd

Hohe Qualität und niedrige Kosten erleichtern Patienten die Entscheidung für die Behandlung

(c) Fotolia / contrastwerkstatt_rgb

Ob Kronen, Brücken oder Implantate: Zahnersatz ist weit verbreitet – dentaltrade bietet dafür eine große Auswahl hochwertiger Restaurationen, professionelle KfO-Lösungen und umfassenden Service – die 5-Jahresgarantie auf festsitzenden Zahnersatz, Bonus-Rabattkarten für Patienten und auch Aligner an.

Das Unternehmen mit Sitz in Bremen verfügt über ein eigenes TÜV-zertifiziertes Meisterlabor in China, in dem der hochwertige Zahnersatz aus hochwertigen und biokompatiblen Materialien renommierter deutscher Markenhersteller gefertigt wird. Alle verwendeten Materialien sind CE-geprüft und entsprechen den Richtlinien des deutschen Medizinproduktegesetzes. Dadurch kann dentaltrade Versorgungen zu Preisen anbieten, die im Vergleich zu konventionellen Laboren bis zu 60 Prozent unter BEL II liegen. Damit bietet das Unternehmen eine praktische Ergänzung zum Zahntechnik-Labor vor Ort. Bereits mehr als 4.000 Zahnärzte und Dentallabore in Deutschland haben sich von den Vorteilen für die Praxis überzeugen lassen:

  • Hochwertiger Zahnersatz mit Preisen bis zu 60 Prozent unter BEL II
  • Zahlreiche Qualitätskontrollen und eigenes TÜV-zertifiziertes Meisterlabor
  • Einsatz modernster Technologien wie CAD/CAM bzw. Laser-Sinter
  • Mehr Heil- und Kostenpläne umsetzen, Erweiterung des Patientenstamms, zufriedene Patienten und hohe Patiententreue
  • Schnelle Kostenvoranschläge und Termintreue durch dentaltrade
  • Einfacher Workflow für die Praxis

Und so geht’s: In 5 Schritten zum Zahnersatz aus internationaler Produktion

1. Bequeme Abholung

Der Behandler fertigt einen Abdruck – digital oder analog. Der digitale Abdruck wird dann an dentaltrade übermittelt. Analoge Abdrücke werden von Dentaltrade innerhalb von zwei Stunden von Logistikpartnern direkt in der Praxis abgeholt.

2. Kontrolle durch Zahntechniker in Bremen

Der Auftrag wird nach Eintreffen in Bremen durch Zahntechnikermeister und Zahntechniker kontrolliert und anschließend an das eigene, TÜV-zertifizierte Meisterlabor in China weitergeleitet.

3. Fertigung mit hochwertigen Materialien

Der Zahnersatz wird in präziser Feinarbeit durch hochqualifizierte Mitarbeiter hergestellt. Dabei kommen ausschließlich hochwertige Materialien renommierter Markenhersteller zur Verwendung. Anschließend wird die Arbeit durch deutsche Zahntechnikermeister vor Ort geprüft.

4. Endkontrolle in Bremen

Mit Luftfracht zugestellt, durchläuft die fertige Arbeit in Bremen eine weitere Kontrolle nach den strengen Richtlinien des deutschen Medizinproduktegesetzes. Der Garantiepass wird erstellt und geht mit der fertigen Arbeit in den Versand.

5. Das Ergebnis: Langlebiger, kostengünstiger Zahnersatz

Wenige Tage nach Auftragsannahme – und natürlich fristgerecht – ist die fertige Arbeit wieder in der Zahnarztpraxis und kann dem Patienten eingesetzt werden, je nach Arbeitsart in der Regel bereits nach 8 bis 10 Arbeitstagen.

Reference: Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
24. Apr 2025

LZK Baden-Württemberg feierte 70-jähriges Bestehen

„Ohne Baden-Württemberg stünde die Zahnärzteschaft in Deutschland nicht da, wo sie heute ist“
24. Apr 2025

Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz

Repräsentative Umfrage unter mehr als 2.000 Erwerbstätigen zeigt gespaltenes Echo
23. Apr 2025

Von Unternehmerinnen und Führungsfrauen lernen

„ladies dental talk“ am 25. April in Oldenburg – nächste Termine 7. Mai in Mainz und 9. Mai in Osnabrück
22. Apr 2025

Viele wohlgesetzte Worte, wenig Zählbares

Was der Koalitionsvertragsentwurf für Gesundheit und Pflege vorsieht – eine Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter
22. Apr 2025

(Arbeits-)Rechtliche Herausforderungen bei der Praxisübernahme

RA Dr. Justin Doppmeier: Transparente Kommunikation und Team-Einbindung sorgen für einen reibungslosen Übergang
22. Apr 2025

Leicht positive Erwartungen bei Haus- und Zahnärzten

Stimmung hellt sich auf, Fachärzte erwarten wenig Besserung – Stimmungsbarometer der Stiftung Gesundheit
22. Apr 2025

Matrix-Chip fördert die Patienten-Motivation

ZMP Romina Lindt: Für die Parodontalprophylaxe und -therapie ist der PerioChip unentbehrlich
17. Apr 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?