0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3683 Views

Prämiert werden nachhaltige Produktideen sowie Service- und Logistiklösungen – Verleihung während der IDS 2025

Die Sieger der Green Dental Awards 2023 mit den beiden Moderatoren Zahnärztin Judith Grieger (vorne) und Dr. Ralf Seltmann (rechts)

(c) White & White

Zum zweiten Mal ruft die Initiative Die Grüne Praxis den Green Dental Award aus. Zahnarztpraxen, Dentallabore sowie Hersteller können ihre nachhaltigen Produktideen, ihre Service- und Logistiklösungen seit dem 17. Oktober dieses Jahres bei der Initiative einreichen. Für die Bewertung zeichnet eine hochkarätig besetzte Jury verantwortlich.

Die Verleihung des Preises findet vom 25. bis 29. März 2025 während der IDS in Köln auf dem Minilu Stand statt. Die Teilnahme ist dabei für alle Einreicherinnen und Einreicher völlig kostenlos. Der Green Dental Award wird unterstützt von den Premiumpartnern Dental Marketing, Enretec, MedTriX Group , Minilu, Quintessence Publishing sowie den Foundingpartnern der Initiative.

„Fokus auf nachhaltige Anwenderbedürfnisse wird neu bewertet“

Die erstmalige Verleihung des Green Dental Award im Jahr 2023 spiegelte bereits ein klares Ergebnis: Sieben Sieger in sechs Kategorien hatte die fachkompetente Jury bestimmt. „Alle Einreichungen zeugten von besonders nachhaltigen und inhaltlich überzeugenden Produktideen sowie einem hohen Interesse der Industrie sowie der Anwenderinnen und Anwender in Praxis und Labor an umweltbewussten Workflows. Erkennbar war dies an der verbesserten Nachhaltigkeit bei der Produktion von Dentalprodukten, beim optimierten Workflow in Praxen und Laboren sowie insbesondere an umweltbewussten Rahmenbedingungen in Produktionsprozessen. Langlebigkeit, Wartungsfreundlichkeit, Materialauswahl, CO2-Relevanz – der Fokus auf nachhaltige Anwenderbedürfnisse wird neu bewertet“, so Lars Kroupa, Initiator der Initiative Die Grüne Praxis.

Die sechs Kategorien

(c) Die Grüne Praxis
Die Experten-Jury hat auch für 2025 die Kategorien des Awards bestätigt:

  • Best Young Professional: Prämiert werden Ideen von Studierenden der Hochschulen als auch Auszubildende sowie ZMP und DH der Fortbildungsinstitute
  • Best Start Up: Prämiert wird das Start Up mit der überzeugendsten, nachhaltigsten Produktidee/Dienstleistung.
  • Best Impact: Produkt/Dienstleistung aus Labor/Praxis mit hoher Auswirkung auf die Umwelt
  • Best Practice: Beste nachhaltige Idee/Dienstleistung/bestes nachhaltiges Produkt für die Zahnarztpraxis – entstanden durch eine Anregung aus der Zahnarztpraxis. Es werden auch noch nicht umgesetzte Ideen prämiert.
  • Best Lab: Beste, nachhaltige Idee/Dienstleistung/bestes nachhaltiges Produkt für das Labor – entstanden durch eine Anregung aus dem Dentallabor. Es werden auch noch nicht umgesetzte Ideen prämiert.
  • Best Product 2024/2025: Gesucht wird das nachhaltigste Produkt/die nachhaltigste Dienstleistung des Jahres 2024/2025 aus Industrie und Handel.

Zahnarztpraxen, Dentallabore, Handel und Hersteller sowie Young Professionals können ihre nachhaltigen Produktideen, ihre Service- und Logistiklösungen bis 31. Januar 2025 bei der Initiative unter bewerbung@gruene-praxis.de einreichen.

Gemeinsam den Wandel vorantreiben

„Der Green Dental Award soll anerkennen, inspirieren, zu Diskussionen anregen und ein gesteigertes ökologisches Bewusstsein im Dentalmarkt schaffen“, betont Kroupa. „Wir wollen gemeinsam den notwendigen Wandel vorantreiben und die ‚Marke Zahnarztpraxis‘ um den Faktor Umweltbewusstsein stärken. Wir haben uns sehr über die vielen Einreichungen gefreut, und besonders über die Qualität der einzelnen Ideen. Es freut uns, dass durch diesen Award gerade auch die Ideen der Anwender entsprechend gewürdigt werden.“

Jury Mitglied Dr. Manina Knobloch: „2023 war es gar nicht so leicht aus den vielen kreativen Bewerbungen die Sieger für die einzelnen Kategorien herauszufiltern, um so gespannter bin ich auf die diesjährigen Einreichungen“. Als praktizierende Zahnärztin und Jurymitglied habe sie während der finalen Jurysitzung mehrfach festgestellt, dass sie „exakt auf das eine oder andere Produkt schon lange warte“, stellt sie rückblickend fest.

Über die Initiative Die Grüne Praxis

Mit dem Preis und dem Qualitätssiegel zeichnet die Initiative DIE GRÜNE PRAXIS seit 2021 Zahnarztpraxen aus, die sich umweltbewusst und der Nachhaltigkeit verpflichtet zeigen. Ziel ist es, die „Marke Zahnarztpraxis“ um den Faktor Umweltbewusstsein zu stärken und Patienten über die nachhaltige Ausrichtung ihrer Zahnarztpraxis zu informieren. Schirmherr der Initiative ist Prof. Dr. Stefan Zimmer (Universität Witten/Herdecke).

(c) Die Grüne Praxis
(c) Die Grüne Praxis
Unterstützt wird die Initiative von den Founding- Partnern BFS health finance, CGM Dental, denttabs, Doctolib, Dürr Dental, Enretec, Komet, Minilu, Quintessence Publishing, Straumann Group, TePe und W&H sowie den Partnern Aera, Dr. Qen, Etl Advision, Dentcyc, Natch, Bio Akademie Birgit Schlee, The Humble & Co., Ustomed und Wawibox, dem Zahnärztinnen Netzwerk und Zyris.

Mehr Informationen rund um die Initiative Die Grüne Praxis, die Auszeichnungen, Ideen für mehr Nachhaltigkeit in der Zahnarztpraxis und Informationsmaterial gibt es auf der Internetseite der Grünen Praxis oder bei den Founding-Partnern des Qualitätssiegels.

Reference: Praxis Unternehmen Dentallabor Team Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
21. Feb 2025

„Für mich gab es nie eine andere Wahl als die Selbstständigkeit“

„Dental Minds“ #23: Dr. Natalie Hülsmann-Petry über ihren Weg in die eigene Praxis
21. Feb 2025

Unternehmerpotenzial checken: niederlassen oder lieber lassen?

„Gründer CheckUp“ der ApoBank soll jungen Heilberuflern Entscheidungshilfe bieten
21. Feb 2025

Modernes Design und klare Bereichsfarben

Lege Artis synchronisiert Print- und Digitalwelt – Wiedererkennung stärken, Orientierung vereinfachen
20. Feb 2025

Praktisch, wirtschaftlich, einfach, sicher

Komet Dental präsentiert EnDrive, einen batteriebetriebenen Endo-Motor
19. Feb 2025

Innovative Scanperformance im bevorzugten Workflow

Straumann präsentiert neuen Scanner Sirios – intuitive Software, umfassende Unterstützung
18. Feb 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
18. Feb 2025

Anfärbetabletten in der Mundhygiene von Kindern

Gemeinnützige Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. geht in diesem Jahr nach Greifswald
17. Feb 2025

Bundesweiter Start der ePA laut BMG frühestens im April

Kassen melden, dass für alle Versicherten eine ePA angelegt worden sei – Praxen erst mit offiziellem Rollout zum Befüllen verpflichtet