0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2161 Views

Neuer Intraoralscanner Dentaltrade Eagle Eye besticht durch hochauflösende schnelle Scans und einfache Integration

Der Eagle Eye Intraoralscanner erstellt hochauflösende und schnelle Scans für eine effiziente Behandlungsplanung und ermöglicht damit einen komplett digitalen Workflow.

(c) Dentaltrade

Mit dem neuen Eagle Eye Intraoralscanner bietet Dentaltrade eine Lösung, die nicht nur Effizienz und Präzision in den Praxisalltag bringt, sondern auch die Patientenzufriedenheit erheblich steigert. Der Eagle Eye hebt sich durch hochauflösende, schnelle Scans und eine einfache Integration in bestehende Arbeitsabläufe deutlich von der Konkurrenz ab, so Dentaltrade in einer Presseinformation.

Der Eagle Eye Intraoralscanner ermöglicht es Zahnärzten, feinste Details für präzise Diagnosen und passgenauen Zahnersatz digital zu erfassen. Ohne die Notwendigkeit einer Kalibrierung und mit einer intuitiven, ergonomischen Bedienung setzt er neue Maßstäbe in der digitalen Zahnmedizin. Dr. Bärbel van de Pol aus Wolmirstedt zeigt sich begeistert: „Der Dentaltrade Eagle Eye Intraoralscanner ist eine Bereicherung für meine Praxis. Die digitale Abformung spart Zeit und verbessert die Passgenauigkeit der prothetischen Arbeiten. Meine Patienten sind glücklich, da das unangenehme Abdruckmaterial entfällt. Der Scanner hat meine Arbeitsabläufe optimiert und meinen Patientenkomfort erhöht – und das zu einem unschlagbaren Preis!“

Vielseitigkeit trifft Nachhaltigkeit

Dank des offenen Systems lassen sich die Scandaten nahtlos in verschiedene Softwareanwendungen integrieren, was den Arbeitsfluss erheblich vereinfacht. Darüber hinaus punktet der Eagle Eye durch seine nachhaltigen Aspekte: Sterilisierbare Scannerspitzen und der Wegfall von Abdruckmassen sparen nicht nur Kosten, sondern auch Ressourcen. Dies bietet nicht nur einen technologischen Vorsprung, es erhöht den Komfort für Patienten und Zahnärzte gleichermaßen.

Attraktive Angebote für einen einfachen Einstieg

Um Zahnärzten den Einstieg in die digitale Zahnmedizin zu erleichtern, bietet Dentaltrade den Eagle Eye Intraoralscanner als Komplettpaket an mit einen leistungsstarkem Marken-Laptop, vier zusätzlichen Scannerspitzen und umfassenden Support an. Zudem stehen flexible Leasing- und Finanzierungsoptionen ohne Anzahlung zur Verfügung, die den Zugang zu dieser fortschrittlichen Technologie noch einfacher machen. Mehr dazu auf der Homepage von Dentaltrade.

 

Reference: Praxis Praxisführung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Prof. Dr. Dr. Stefan Listl hält lächelnd seine gerahmte Urkunde in die Kamera. Er steht draußen, hinter ihm ist eine Gebäudewand und hohes Gras zu sehen, rechts neben ihm ein unscharfer Strauch oder Baum.
6. Aug 2025

IADR ehrt Prof. Dr. Dr. Stefan Listl

Internationaler Forschungspreis der Zahnmedizin geht ans Heidelberg Institute of Global Health
Von links nach rechts sitzen zwei Mädchen und ein Junge draußen auf dem Boden. Im Hintergrund sieht man zwei Gebäude. Das linke Mädchen hält eine rosafarbene Schultüte mit Prinzessin-Lillifee-Aufklebern, das Mädchen in der Mitte eine weiße Schultüte mit einem aufgeklebten fantasievollen Elefantengesicht und der Junge eine dunkelblaue Schultüte. Alle drei sind sommerlich angezogen mit Kurzarm-T-Shirts.
6. Aug 2025

Tipps für die zahngesunde Schultüte

IZZ Baden-Württemberg: Spaß und Gesundheitsbewusstsein miteinander verbinden – ohne erhobenen Zeigefinger
Schmuckbild: ein älterer Mann steht mit einer Fachverkäuferin in einem Fachgeschäft für medizinische Hilfsmittel und lässt sich einen Elektrorollstuhl erklären, im Hintergrund Rollatoren und Rollstühle.
5. Aug 2025

GKV-Spitzenverband fordert mehr Transparenz bei Mehrkosten

Ausgaben für Hilfsmittel auf 11,5 Milliarden gestiegen – Industrieverband hält Bericht für unnötig und bürokratisch
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
Der Gewinner Dr. Robert Heym steht mit einem männlichen und sieben weiblichen Teammitgliedern in einer Reihe, alle haben eine gelbe Rose in der Hand, eine junge Frau hält die eingerahmte Urkunde. Links davon steht Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin, und applaudiert.
4. Aug 2025

Berlins beste Ausbildungspraxis für ZFA 2025 ausgezeichnet

ZÄK Berlin: Würdigung von Zahnarztpraxen, die durch Engagement, Innovation und Qualität überzeugen
Schmuckbild Kalenderblatt August
1. Aug 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Eine junge Frau sitzt zu Hause an ihrem Schreibtisch und tippt in ihr Laptop. An der Wand rechts neben ihr hängen Regale mit Unterlagen, auf dem Schreibtisch sind Unterlagen, ein Blumentopf mit verschiedenen Blumen und ein Metallgefäß mit Stiften. Neben ihren Händen liegt eine Brille. Sie trägt ein weißes T-Shirt und hat lange dunkle Haare, die sie nach hinten gebunden hat.
1. Aug 2025

„Vermehrt vertieften Content über wissenschaftliche Aspekte“

Änderungen bei Oral-B Professional: Instagram Account ab sofort exklusiv für Fachpersonal

Related books

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La rivoluzione digitale 2.0 Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Meine Zahnarztpraxis läuft Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Mein Beruf – meine Zukunft Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?