0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
265 Views

32. FVDZ-Sommerkongress 16. bis 20. Juni 2025 in Binz auf Rügen

(c) footageclips/Shutterstock.com

Fortbildung an der Ostsee: Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) lädt vom 16. bis 20. Juni 2025 Zahnärztinnen, Zahnärzte und ihre Praxisteams zum Sommerkongress ins A-Rosa Kurhaus im Ostseebad Binz ein. Der beliebte Fachkongress verbinde seit mehr als 30 Jahren jährlich hochkarätige Fortbildung und berufspolitischen Austausch mit kollegialem Miteinander und Erholung, so der Verband.

Ein hochkarätiges Referententeam präsentiert aktuelle Behandlungskonzepte in Parodontologie, Prothetik und Implantologie – darunter Prof. Daniel Edelhoff, Prof. Henrik Dommisch sowie Prof. Puria Parvini, Prof. Diana Wolff und Prof. Torsten Mundt, Dr. Heike Steffen und Dr. Uwe Harth sowie Prof. Christian Graetz, Prof. Nicola Zitzmann und Prof. Ralf Smeets.

Für das ganze Praxisteam

Praxisnahe Seminare – etwa zu Abrechnung, KI-gestützter Praxisorganisation oder Patientenkommunikation ergänzen das wissenschaftliche Programm. Eine Dentalausstellung rundet das Fortbildungsangebot ab. (Der Kongress fand bis 2023 auf Usedom statt, das dortige Tagungshotel ist allerdings seit 2024 im Umbau, daher zog der Verband 2024 nach Binz auf Rügen um.)

„Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit vom Praxisalltag für inspirierende Tage und wertvolle neue Kontakte“, sind sich die Kongressleiter Dr. Danielle van Rijt-Nelskamp und Prof. Dr. Dr. Felix Koch mit dem Bundesvorsitzenden des FVDZ Dr. Christian Öttl einig, „Wir laden Sie und Ihr Praxisteam herzlich zu unserem Sommerkongress nach Binz ein.“

Standespolitische Podiumsdiskussion zur Bedarfsplanung

Ein zentraler Programmpunkt ist die standespolitische Podiumsdiskussion zum Thema „Bedarfsplanung reloaded – Rückschritt mit Ansage“ am Donnerstag, 19. Juni. Moderiert von Prof. Dr. Thomas Wolf, 1. stellvertretender Bundesvorsitzender des FVDZ, sollen Simone Borchardt (CDU), gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stefanie Tiede, Präsidentin der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern, sowie Dr. Jens Palluch, stellvertretender Vorsitzender der KZV Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Christian Öttl und Rechtsanwalt Michael Lennartz beleuchten, wie weniger Freiheit die zahnmedizinische Versorgung gefährdet und wie viel Regulierung das Versorgungssystem verträgt.

Das Programm und die Anmeldung gibt es auf der Internetseite des FVDZ.

Reference: Praxis Fortbildung aktuell Studium & Praxisstart Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen
22. Jul 2025

Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen

Viele Nicht-Antibiotika schwächen die natürliche Schutzfunktion des Darms – krankmachende Bakterien können leichter ansiedeln
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Kurz und knapp
21. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Jul 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
Austausch soll intensiviert werden
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
Ein Ort der Klarheit und Inspiration
16. Jul 2025

Ein Ort der Klarheit und Inspiration

„Es ging wirklich nur um uns“ – Erfahrungsbericht zum Praxisgründer-Seminar auf Mallorca
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde