0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
298 Views

32. FVDZ-Sommerkongress 16. bis 20. Juni 2025 in Binz auf Rügen

(c) footageclips/Shutterstock.com

Fortbildung an der Ostsee: Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) lädt vom 16. bis 20. Juni 2025 Zahnärztinnen, Zahnärzte und ihre Praxisteams zum Sommerkongress ins A-Rosa Kurhaus im Ostseebad Binz ein. Der beliebte Fachkongress verbinde seit mehr als 30 Jahren jährlich hochkarätige Fortbildung und berufspolitischen Austausch mit kollegialem Miteinander und Erholung, so der Verband.

Ein hochkarätiges Referententeam präsentiert aktuelle Behandlungskonzepte in Parodontologie, Prothetik und Implantologie – darunter Prof. Daniel Edelhoff, Prof. Henrik Dommisch sowie Prof. Puria Parvini, Prof. Diana Wolff und Prof. Torsten Mundt, Dr. Heike Steffen und Dr. Uwe Harth sowie Prof. Christian Graetz, Prof. Nicola Zitzmann und Prof. Ralf Smeets.

Für das ganze Praxisteam

Praxisnahe Seminare – etwa zu Abrechnung, KI-gestützter Praxisorganisation oder Patientenkommunikation ergänzen das wissenschaftliche Programm. Eine Dentalausstellung rundet das Fortbildungsangebot ab. (Der Kongress fand bis 2023 auf Usedom statt, das dortige Tagungshotel ist allerdings seit 2024 im Umbau, daher zog der Verband 2024 nach Binz auf Rügen um.)

„Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit vom Praxisalltag für inspirierende Tage und wertvolle neue Kontakte“, sind sich die Kongressleiter Dr. Danielle van Rijt-Nelskamp und Prof. Dr. Dr. Felix Koch mit dem Bundesvorsitzenden des FVDZ Dr. Christian Öttl einig, „Wir laden Sie und Ihr Praxisteam herzlich zu unserem Sommerkongress nach Binz ein.“

Standespolitische Podiumsdiskussion zur Bedarfsplanung

Ein zentraler Programmpunkt ist die standespolitische Podiumsdiskussion zum Thema „Bedarfsplanung reloaded – Rückschritt mit Ansage“ am Donnerstag, 19. Juni. Moderiert von Prof. Dr. Thomas Wolf, 1. stellvertretender Bundesvorsitzender des FVDZ, sollen Simone Borchardt (CDU), gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stefanie Tiede, Präsidentin der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern, sowie Dr. Jens Palluch, stellvertretender Vorsitzender der KZV Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Christian Öttl und Rechtsanwalt Michael Lennartz beleuchten, wie weniger Freiheit die zahnmedizinische Versorgung gefährdet und wie viel Regulierung das Versorgungssystem verträgt.

Das Programm und die Anmeldung gibt es auf der Internetseite des FVDZ.

Reference: Praxis Fortbildung aktuell Studium & Praxisstart Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Das Borstenfeld einer Handzahnbürste mit weißen kurzen Borsten und längeren roten. Die Handzahnbürste ist überwiegend hellblau mit weißen Stellen
12. Aug 2025

Wissenswertes zum Thema Handzahnbürsten

Neubewertung von Lehrmeinungen – Tipps für die richtige Auswahl – Hinweise zur Putztechnik, -systematik und -dauer
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Schmuckbild Kalenderblatt August
12. Aug 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Neun kleine helle Holzquadrate bilden zusammen ein neues Quadrat. Darauf ist eine Glühbirne zu erkennen, rechts davon steht die Nummer 18. Links oben befindet sich ein roter Kreis mit weißem Kern, dem Logo der Daisy Akademie + Verlag
12. Aug 2025

Ja ... nein ... ja ... nein ... ja

Warum die Berechnung eines festsitzenden Retainers so kontrovers diskutiert wird (1)
Ein Mädchen mit blonden langen Haaren im hellgelben T-Shirt hält vor sich ein kids Travel Set mit einer roten Bandrole, Motiv Gondel, in die Kamera. links neben ihr ist ein langer bunter Vorhang zu sehen, hinter ihr eine weiß-blaue Wand.
12. Aug 2025

„Ticket to a Healthy Mouth“

Die neuen Kids Travel Sets von Curaprox sind in sechs verschiedenen Farben und bunten Banderolen erhältlich
Eine Frau mit langen blonden Haaren hält in der rechten Hand eine Lupe und schaut durch sie auf die Rückseite einer weißen Tube, die sie in der linken Hand hält. Auf dem weißen Tisch vor ihr liegen zwei Handzahnbürsten, zwei Tuben und ein aufgeklapptes Laptop. Sie trägt ein blaues Jeanshemd und um das linke Handgelenk eine Uhr.
11. Aug 2025

Titandioxid in Zahncremes erneut auf dem Prüfstand

TiO₂-Varianten unterscheiden – Einstufung Titandioxid als „vermutlich krebserzeugend beim Einatmen“ ist nichtig
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
7. Aug 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden