0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
12516 Views

Unternehmertag des Arbeitgeberverbands Zahntechnik e.V. (AVZ) zu Ethik, Ökonomie, Technik

Verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln bewegt sich im Spannungsbogen von Ethik, Ökonomie und Technik. Wie können zahntechnische Betriebe in Zeiten von Globalisierung, Industrialisierung und Digitalisierung ihre Zukunft neu gestalten? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Unternehmertag des Arbeitgeberverbands Zahntechnik e.V. (AVZ) am 6. und 7. September 2019 in Köngernheim. Zum Programm:

Panel I – Ethik

Der AVZ möchte die Ethik als eines von drei Kernthemen in den zahntechnischen und auch zahnmedizinischen Fokus rücken. Ziel ist es aufzuzeigen, wie sich Digitalisierung und neue Technologien auf die Lebens- und Arbeitswelt auswirken und welche neuen Fragestellungen sich dadurch in moralisch-ethischer Hinsicht ergeben. Wirtschaftliche und sozialpolitische Auswirkungen sollen in den Mittelpunkt der Betrachtung gestellt werden.

Panel II – Ökonomie

Der Weg von Start-ups zu erfolgreichen zahntechnischen Unternehmen bildet die Keimzelle von Innovationen. Dabei müssen sie sich den technischen, nationalen wie regionalen und ethischen Herausforderungen ebenso stellen, wie der Konkurrenz global agierender industrieller Marktteilnehmer. Um diese Herausforderungen zu bewältigen und das eigene Unternehmen zukunftsfest auszurichten, wird Querdenken zum Muss.

Panel III – Technik

Die dritte thematische Säule soll Raum für Querdenker bieten, die sich mit Zukunftstechnologien beschäftigen. In aller Munde sind heute Begriffe wie Künstliche Intelligenz (KI), Virtual Reality, Robotik oder Big Data. Verwoben damit ist die ökonomische Seite der Digitalisierung, die globale Finanzwirtschaft und die damit einhergehenden sozialpolitischen Veränderungen, die von keinem Unternehmer oder seiner berufspolitischen Vertretung unbeachtet bleiben sollten.

Fazit und Ziel

Die oben genannten Themen haben bisher nicht ansatzweise absehbare Auswirkungen auf das Leben jedes Zahntechnikers, jedes Unternehmers – jedes einzelnen Menschen. Die zunehmende Digitalisierung birgt wie jede Innovation ungeklärte Fragen, insbesondere ihre juristischen, sozialen und politischen Relevanzen. Globale und technologische Veränderungen können funktionierende Systeme aus dem Gleichgewicht bringen. Dann ist kreatives Denken und Querdenken gefragt, stets im Spannungsbogen von Ethik, Ökonomie und Technologie. Mehr Informationen und Anmeldung unter www.avz-berlin.eu.

Unternehmertag des AVZ
„Querdenker Zukunft“
6. und 7. September 2019
Jordan‘s Untermühle
55278 Köngernheim


Titelbild: Jordan‘s Untermühle, Köngernheim
Reference: Arbeitgeberverband Zahntechnik e.V. Wirtschaft Zahntechnik Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
14. Feb 2025

International Speaker Slam goes Dental

Dental-Experte Eckhard Maedel gewinnt Excellence Award in Dresden
12. Feb 2025

Zahntechniker-Handwerk begleitet das hohe Tempo der Digitalisierung

Statement des VDZI-Vorsitzenden ZTM Dominik Kruchen – VDZI wird wieder mit einem Stand in Halle 11.2 vertreten sein
12. Feb 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Februar 2025
11. Feb 2025

Universitätsklinikum Bonn setzt auf nachhaltige Verpackungen

UKB als deutsches Referenzhaus in weltweiter Studie von Johnson & Johnson MedTech
11. Feb 2025

Geschäftsführung bei Aera erweitert

Matthias Schmoldt: Prozesse für unsere Kunden vereinfachen und ihnen echte Mehrwerte bieten
4. Feb 2025

Universitätsklinikum Bonn gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

Platz 3 im aktuellen Stern-Ranking in der Branche „Gesundheit und Soziales“
3. Feb 2025

GKV-Versicherte wünschen sich längere Praxisöffnungszeiten

Lange Wartezeiten auf Facharzttermine, offen für Online-Terminvereinbarung – GKV-Spitzenverband will Bevorzugung von Privatpatienten beenden und selbst Termine vermitteln
31. Jan 2025

„Ich agiere immer antizyklisch“

Dental Minds #22: Mark S. Pace über die Kraft des Mittelstands, die Bürokratieflut und die Situation der deutschen Dentalindustrie