0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1531 Views

Die ZA und vier zahnärztliche Institutionen informieren junge Zahnmediziner am IDS-Stand im März in Köln

Die ZA informiert: Eine Praxisgründung erfordert weit mehr als die fachliche Qualifikation. Bei der IDS, der Weltleitmesse der Dentalbranche, vom 12. bis 16. März 2019 in Köln klären vier wichtige Institutionen der Zahnärzteschaft und die ZA gemeinsam darüber auf, wie die „Expedition Praxis“ ein voller Erfolg wird – bei einem gemeinsamen Kaffee.

Viele junge Zahnärztinnen und Zahnärzte stehen vor der Entscheidung: Eigene Praxis, ja oder nein? Sein eigener Chef zu sein ist verlockend – die zahlreichen bürokratischen Herausforderungen dagegen nicht. Um Interessierten einen besseren Überblick über die notwendigen Schritte zur eigenen Praxis zu geben, schließen sich in diesem Jahr bei der IDS erstmalig fünf wichtige Institutionen der Zahnärzteschaft an einem Stand zusammen: Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein (KZV), Deutscher Zahnärzte Verband e.V. (DZV), Zahnärztekammer Nordrhein (ZÄK), FVDZ Landesverband Nordrhein (FVDZ) und DIE ZA.

Von Administration bis Zulassung

Jede der Institutionen vertritt wichtige Interessen der Zahnärzte und gibt nützliche Hilfestellungen auf dem Weg zur eigenen Niederlassung. Die Themen, mit denen sich Praxisneugründer auseinandersetzen müssen, reichen von administrativen Aufgaben bis hin zu notwendigen Zulassungen über den geeigneten Standort. ZA-Vorstandsmitglied Dr. Andreas Janke freut sich: „Wir fünf treten das erste Mal gemeinsam an, um der jungen Generation von Zahnärzten allumfassend den Weg in die Freiberuflichkeit zu ebnen.“

ZA-Vorstandsmitglied Holger Brettschneider sieht in dem gemeinsamen Messeauftritt von KZV, DZV, ZÄK, FVDZ Landesverband Nordrhein und ZA eine große Chance für den zahnärztlichen Nachwuchs: „Viele junge Zahnärztinnen und Zahnärzte scheuen vor den vielen Unklarheiten auf dem Weg zur eigenen Praxis zurück. Der Überblick über das große Ganze fehlt häufig, um entscheiden zu können, ob sie sich die Gründung zutrauen. Durch die gebündelte Expertise von fünf großen Institutionen der Dentalwelt an einem Messestand möchten wir mehr junge Zahnärzte dazu ermutigen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.“

Rundum-Paket an Informationen

Interessierte erhalten so nicht nur Auskünfte zu einem speziellen Teilbereich, sondern bekommen ein Rundum-Paket an Informationen zur Seite gestellt. Um eventuelle Zweifel an einer Praxisgründung auszuräumen, ist eine umfassende Aufklärung über die notwendigen Schritte der beste Weg. Denn wer ausreichend informiert ist, wird den Schritt in die Selbstständigkeit weniger beängstigend empfinden.

Auch räumlich lädt der moderne Messestand dazu ein, die innere Anspannung abzulegen. Die Besucher sind dazu eingeladen, sich bei einer Tasse Kaffee in den zurückgezogenen Sitzecken entspannt über die „Expedition Praxis“ zu informieren. Und im besten Fall kann die Frage „Kann ich Chef?“ am Ende des Tages mit einem deutlichen „Ja!“ beantwortet werden.

Gewinnspiel am Messestand

Für alle, die mit dem Gedanken spielen, selbst Chef zu werden, gibt es ein interessantes Ge-winnspiel: Der erste Preis ist ein vierstündiges Chef-Coaching durch DIE ZA. Die Teilnahme ist am gemeinsamen Messestand von KZV, DZV, ZÄK, FVDZ Landesverband Nordrhein und ZA möglich.

Titelbild: shutterstock.com/RossHelen
Reference: DIE ZA Wirtschaft Nachrichten IDS

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
7. Apr 2025

ePA weiter testen statt direkt bundesweit ausrollen

KZBV: Probleme bei der elektronischen Patientenakte noch nicht gelöst – Softwareanbieter sehen weiterhin Schwierigkeiten in der zentralen ePA-Struktur
7. Apr 2025

Bürokratie und Fachkräftemangel belasten nicht nur die Zahntechnik

Gesundheitshandwerke stellen Branchenreport für eine qualitativ hochwertige Versorgung der gesetzlich Versicherten vor
7. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
2. Apr 2025

Zeitdruck und Gereiztheit bei der Arbeit nehmen zu

DGUV Barometer Arbeitswelt zu den aktuellen Trends für Sicherheit und Gesundheit im Beruf
31. Mar 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
31. Mar 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
27. Mar 2025

Digitale Dienstplanung und Zeiterfassung in der Zahnmedizin

Anforderungen und Möglichkeiten – effiziente Lösungen für Praxen und Labore jeder Größe
27. Mar 2025

„Eine attraktive Praxis gewinnt und bindet leichter Personal“

„Investitionen tätigt man immer nur für sich selbst“ – Thomas Kirches in Folge #24 von „Dental Minds“ über Investitionsentscheidungen, Businesspläne, Rabattaktionen und die IDS