0,00 €
Zum Warenkorb

Politik

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Schmuckbild Kalenderblatt August
Nachrichten

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg
7. Jun 2021

Ein wichtiger Schritt auf dem Weg

Der Geschäftsführende Vorstand der BZÄK ist jünger und weiblicher – ein Kommentar von Dr. Marion Marschall

Dr. Rebecca Otto hatte ein Signal gesetzt mit ihrer Kandidatur für den Geschäftsführenden Vorstand der Bundeszahnärztekammer im vergangenen Jahr. Dass sie diese Kandidatur nicht aufrechterhalten...

Und sie bewegt sich doch …
7. Jun 2021

Und sie bewegt sich doch …

Mit Spannung erwartet und überraschend: Dr. Uwe Axel Richter zur Wahl des neuen Geschäftsführenden Vorstands der BZÄK

Eine Ära ging zu Ende – die neue beginnt mit einem sehr starken Signal in die Zahnärzteschaft wie auch die Politik. Aufbruchstimmung herrschte im Berliner Hotel Estrel, dem Tagungsort der...

Jünger und weiblicher – Kontinuität und Wandel in der BZÄK
7. Jun 2021

Jünger und weiblicher – Kontinuität und Wandel in der BZÄK

Wahlen und Beschlüsse der außerordentlichen Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer in Berlin

Jünger und weiblicher – das ist der neue Geschäftsführende Vorstand der Bundeszahnärztekammer mit Prof. Dr. Christoph Benz als Präsident, Konstantin von Laffert und Dr. Romy Ermler als...

Dreiteiliges Videoprojekt der KZBV zur neuen PAR-Richtlinie
7. Jun 2021

Dreiteiliges Videoprojekt der KZBV zur neuen PAR-Richtlinie

Systematische Versorgung von Parodontitis ist ein neuer Anfang – 1. Video anlässlich der Jahrestagung der DG Paro am 4. Juni 2021 erschienen

Am 1. Juli 2021 tritt die neue Parodontitis-Richtlinie in Kraft, nach der gesetzlich krankenversicherte Patientinnen und Patienten umfassend und dem aktuellen Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse...

BZÄK: Konstantin von Laffert neuer Vizepräsident, Dr. Romy Ermler neue Vizepräsidentin
4. Jun 2021

BZÄK: Konstantin von Laffert neuer Vizepräsident, Dr. Romy Ermler neue Vizepräsidentin

1. Tag der Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer endet mit Wahl eines neuen Geschäftsführenden Vorstands mit Prof. Christoph Benz als Präsident

Die Delegierten der Bundesversammlung wählten am Abend des 4. Juni 2021 erstmals eine Frau in das Amt der Vizepräsidentin: Dr. Romy Ermler ist neue 2. Vizepräsidentin. Sie wurde mit 110 Stimmen...

Prof. Christoph Benz ist neuer Präsident der Bundeszahnärztekammer
4. Jun 2021

Prof. Christoph Benz ist neuer Präsident der Bundeszahnärztekammer

Im zweiten Wahlgang gegen Dr. Michael Frank mit 102 von 162 abgegebenen Stimmen gewählt

Prof. Christoph Benz (Jahrgang 1960) ist neuer Präsident der Bundeszahnärztekammer. Die 166 Delegierten der Bundesversammlung in Berlin wählten ihn im zweiten Wahlgang gegen Dr. Michael Frank mit...

Keine Kandidatur und auch keine Klage beabsichtigt
3. Jun 2021

Keine Kandidatur und auch keine Klage beabsichtigt

„Angriff auf Integrität“ oder Beeinflussung der Wahlen – Dr. Rebecca Otto wehrt sich gegen Fehlinformationen vor der Bundesversammlung der BZÄK und fordert Vorstand zur Information der Delegierten auf

Die Gerüchteküche vor der ab Freitag anstehenden Wahl des neuen Geschäftsführenden Vorstands (GV) der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) kocht offensichtlich auf großer Flamme. Dr. Rebecca Otto, die...

BZÄK: Mindestens drei Kandidaten für das Präsidentenamt
2. Jun 2021

BZÄK: Mindestens drei Kandidaten für das Präsidentenamt

Prof. Dietmar Oesterreich, Prof. Christoph Benz und Dr. Michael Frank haben Kandidatur erklärt – bislang keine Frau unter den Vorstandskandidaten

Am 4. und 5. Juni 2021 kommen die Delegierten der Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer im Estrel-Hotel in Berlin zusammen. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist Punkt 6: Wahlen. Gewählt werden...

Kreidezähne – Sind Antibiotika die Ursache?
2. Jun 2021

Kreidezähne – Sind Antibiotika die Ursache?

Der Barmer Zahnreport 2021 fasst aktuelle Lage und Erkenntnisse zur Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation zusammen

Mindestens 450.000 Kinder in Deutschland haben sogenannte Kreidezähne (Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation, MIH), die behandelt werden müssen. Das entspricht rund 8 Prozent aller Sechs- bis...

Bundeszahnärztekammer vor der Wahl eines neuen Geschäftsführenden Vorstands
31. May 2021

Bundeszahnärztekammer vor der Wahl eines neuen Geschäftsführenden Vorstands

Mehrere Kandidaten und Teams treten an – Bundesversammlung der BZÄK am 4. und 5. Juni in Berlin

Die Bundeszahnärztekammer wählt am ersten Juniwochenende einen neuen Geschäftsführenden Vorstand – coronabedingt mit mehr als einem halben Jahr Verspätung. Der Ausgang der Wahlen in der als...

Dominik Kruchen als VDZI-Präsident wiedergewählt
31. May 2021

Dominik Kruchen als VDZI-Präsident wiedergewählt

Wahlen im Rahmen der 65. VDZI-Jahresmitgliederversammlung – neues Kongressformat ab Frühjahr 2022

ZTM Dominik Kruchen bleibt Präsident des Verbands der Deutschen Zahntechniker-Innungen (VDZI). Die Delegierten aus den VDZI-Mitgliedsinnungen wählten ihn am zweiten Tag der 65....

Kurz und knapp
31. May 2021

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2021

Bessere Karrieremöglichkeiten von ZFA und Dentalhygieniker Der Verband Deutscher Dentalhygieniker (VDDH) und der Verband medizinischer Fachberufe e.V. wollen ihre Zusammenarbeit stärken. Ziel ist...

Mundgesundheit wird globales Ziel
28. May 2021

Mundgesundheit wird globales Ziel

WHO beschließt Resolution – Mitgliedsstaaten sollen Mundgesundheit fest in die Agenden zu nichtübertragbaren Krankheiten und Programme zur Gesundheitsversorgung einbetten

Die Generalversammlung der Weltgesundheitsorganisation WHO hat am 27. Mai 2021 eine neue Resolution zur Mundgesundheit verabschiedet. Die WHO fordert die Mitgliedstaaten auf, sich mit den...

Vom Berufsrecht und der reinen Liebe
25. May 2021

Vom Berufsrecht und der reinen Liebe

Warum sich ein Blick in die aktualisierte Musterberufsordnung lohnt – die Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter

Die reine Liebe empfindet man meist nicht, wenn man als Heilberufler an „seine“ Kammer denkt. Lassen wir an dieser Stelle die ehrenamtlich tätigen Zahnärztinnen und Zahnärzte einmal außen...

Praxisbezogene Lehre an Hochschulen bleibt möglich
25. May 2021

Praxisbezogene Lehre an Hochschulen bleibt möglich

Bundeszahnärztekammer und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung begrüßen Änderungen des Infektionsschutzgesetzes

Die praktische Ausbildung an Hochschulen bleibt auch bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von mehr als 165 möglich, wenn entsprechende Testungen und Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Das hat Deutsche...

WHO setzt Zahn- und Mundgesundheit auf politische Agenda
21. May 2021

WHO setzt Zahn- und Mundgesundheit auf politische Agenda

Forum Zahn- und Mundgesundheit diskutiert mögliche Präventionsstrategien in Deutschland

Zahn- und Mundgesundheit soll laut WHO ein weltweit geltendes Gesundheitsziel werden – das ist eine gute Nachricht für die Zahnmedizin. Doch wie soll dieses Ziel in den einzelnen Ländern...

Bei Aligner-Behandlungen Patientensicherheit durchsetzen
18. May 2021

Bei Aligner-Behandlungen Patientensicherheit durchsetzen

Bundestagsanhörung zum FDP-Antrag mit großer Einigkeit – Schinnenburg: Noch in dieser Legislaturperiode aktiv werden

„Es hat im Gesundheitsausschuss selten eine Anhörung gegeben, bei der sich die Sachverständigen so einig waren.“ So kommentierte der Bundestagsabgeordnete Dr. med. dent. Wieland Schinnenburg...

Neue PAR-Leistungen sind nicht budgetiert
17. May 2021

Neue PAR-Leistungen sind nicht budgetiert

KZBV-Vorstand erläutert Hintergründe und Details – DGZMK und DG Paro begrüßen Umsetzung des aktuellen wissenschaftlichen Stands in die Praxis

Die neue Richtlinie zur systematischen Therapie parodontaler Erkrankungen, kurz PAR-Richtlinie, in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bringt zum 1. Juli 2021 Neuerungen und viele Fragen in...

„Teach-Back“: Fit machen für die erfolgreiche Kommunikation
14. May 2021

„Teach-Back“: Fit machen für die erfolgreiche Kommunikation

Bundeszahnärztekammer bietet neues, flexibles Online-Fortbildungsangebot für Zahnärzte und Praxisteams

Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hat ein neues Fortbildungsangebot für Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie Zahnmedizinische Fachangestellte freigeschaltet, das gleich auf mehreren Ebenen nützlich...

Sars-CoV-2 und die politmediale Verhunzung der Sprache
10. May 2021

Sars-CoV-2 und die politmediale Verhunzung der Sprache

Positives Beispiel Zahnärzte: Klare Kommunikation schafft Vertrauen – die Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter

Die Überschrift klingt für Sie anmaßend? Und zwar wegen der Verwendung des Wortes Verhunzung im Zusammenhang mit Sars-CoV-2? Nun, in Anbetracht der teils abenteuerlichen Wortschöpfungen in der...

Kindeswohlgefährdungen: Zahnärzte können jetzt das Jugendamt einschalten
10. May 2021

Kindeswohlgefährdungen: Zahnärzte können jetzt das Jugendamt einschalten

„Rechtssicherheit für alle Praxen“ – Bundeszahnärztekammer begrüßt das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz

Zahnärztinnen und Zahnärzte können seit 7. Mai 2021 das Jugendamt einschalten, wenn ihnen Anhaltspunkte für die Gefährdung des Wohls eines Kindes oder eines Jugendlichen vorliegen. Das neue...

PAR-Richtlinie: Leistungen und Bewertung einvernehmlich beschlossen
7. May 2021

PAR-Richtlinie: Leistungen und Bewertung einvernehmlich beschlossen

KZBV und GKV-Spitzenverband beenden Verhandlungen im Bewertungsausschuss – KCH/PAR/KB-Punktwerte für die Bewertung zugrundegelegt

Zum 1. Juli 2021 tritt die neue PAR-Richtlinie in der Gesetzlichen Krankenversicherung in Kraft. Sie soll eine moderne systematische Behandlung von Parodontitis und anderer Parodontalerkrankungen...

Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung sind unzufrieden mit ihrer Situation
4. May 2021

Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung sind unzufrieden mit ihrer Situation

Assistenzarzt-Umfrage 2021 des Hartmannbunds – Arbeitsbedingungen, Ökonomisierung und Digitalisierung

Eine repräsentative Umfrage des Hartmannbunds unter 1.258 Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung macht deutlich, wie schwierig und unbefriedigend die Arbeitsverhältnisse im Gesundheitssektor...

Aufwand und Termine unhaltbar, Kosten immens
30. Apr 2021

Aufwand und Termine unhaltbar, Kosten immens

GKV-Spitzenverband äußert sich kritisch zu DVPMG und Gematik – Gesetz wird seinem Ziel nicht gerecht

Die grundsätzliche Intention des Gesetzgebers, mit dem Gesetz zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (DVPMG) die Digitalisierung und Vernetzung des Gesundheitswesens zu dynamisieren,...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.