0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1393 Views

„Angriff auf Integrität“ oder Beeinflussung der Wahlen – Dr. Rebecca Otto wehrt sich gegen Fehlinformationen vor der Bundesversammlung der BZÄK und fordert Vorstand zur Information der Delegierten auf

(c) Otto/Sina Günter

Die Gerüchteküche vor der ab Freitag anstehenden Wahl des neuen Geschäftsführenden Vorstands (GV) der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) kocht offensichtlich auf großer Flamme. Dr. Rebecca Otto, die im Herbst 2020 für den GV kandidiert hatte, ihre Kandidatur aber nach Verlust ihres Delegiertenstatus nicht mehr aufrechterhalten wird, sieht sich vor der am 4. Juni 2021 beginnenden Bundesversammlung der BZÄK gezwungen, diesen Gerüchten öffentlich entgegenzutreten. Sie hat den Vorstand der BZÄK gebeten, den Delegierten zügig ein von ihr am 3. Juni veröffentlichtes Statement zur Kenntnis zu bringen.

Im Endspurt zu den Wahlen zum BZÄK-Vorstand seien mehrfach Delegierte an sie herangetreten um zu eruieren, „ob und wie ich meine ursprünglich angestrebte Kandidatur aufrechterhalten und umsetzen würde. Dabei wurde mir unter anderem auch von in Teilen der Delegiertenschaft zirkulierenden Vermutungen berichtet, dass ich eine Klage anstrebe, um eine Kandidatur durchzusetzen“, schreibt sie in der auch auf ihrer Homepage veröffentlichten Erklärung. Sie bittet den Vorstand der BZÄK, ihr entsprechendes Statement in der Delegiertenschaft noch vor den Wahlen auf geeignete Weise zügig zur Kenntnis zu bringen.

„Mein Engagement war mir immer Ehre und Verpflichtung“

In ihrem Statement heißt es: „Mein langjähriges Engagement in der Standespolitik unseres Berufsstandes habe ich stets und ausschließlich am Wohle und im Sinne aller Kolleginnen und Kollegen ausgerichtet. Mein Engagement war mir immer Ehre und Verpflichtung, für die gemeinsame Fortentwicklung der Belange der Zahnärzteschaft einzutreten. Die Bundeszahnärztekammer und die Kammern der Länder sind hierfür die geeigneten und bewährten Institutionen, ihre Regularien und Satzungen bilden das Fundament für eine erfolgreiche und vertrauensvolle Arbeit, auch in der in Kürze beginnenden Legislatur der BZÄK.“

Arbeit im Rahmen der geltenden Möglichkeiten fortführen

Trotz des überraschenden Verlustes ihres Delegiertenmandate für die BZÄK-Versammlung in der vorzeitig anberaumten Neuwahl der Delegierten durch die Thüringer Kammerversammlung im Dezember vergangenen Jahres, der ihr die Kandidatur unmöglich machte, „möchte und werde ich mein Engagement für eine moderne Standespolitik fortführen, selbstverständlich im Rahmen der geltenden Möglichkeiten, beispielsweise in den Fachausschüssen“, so Otto: „Jedwede anderslautende Spekulationen wie beispielsweise die in Teilen der Delegiertenschaft geäußerten Erwartungen und Vermutungen über eine durch mich angestrebte Klage gegen die BZÄK-Regularien, -Statuten, -Ordnungen oder -Entscheidungen, weise ich entschieden und mit Empörung zurück.“

Angriff auf persönliche Integrität oder Beeinflussung der Wahlentscheidung

Es könne sich hierbei „nur um den Versuch handeln, meine persönliche Integrität als Zahnärztin und Standespolitikerin zu beschädigen. Oder aber um den Versuch, die Delegierten auf unzulässige Art und Weise in ihrer Wahlentscheidung zu beeinflussen.“ Sie erwarte, dass der Vorstand der BZÄK derlei Verleumdungen im Sinne einer freien, fairen und nicht unlauter beeinflussten Wahl wirksam unterbinde und allen Delegierten den Vorgang transparent zur Kenntnis bringe, so Otto abschließend.

 

Politik Menschen Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
21. Jul 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
21. Jul 2025

Gesundheitssysteme der EU für die Zukunft fit machen

Präventionserfolge nutzen – Europatag der Bundeszahnärztekammer in Brüssel
21. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
14. Jul 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
14. Jul 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht
14. Jul 2025

Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis

ZA eG und DZV e.V. setzen mit gemeinsamer Veranstaltung Impulse für die Zukunft von Zahnmedizin und Zahnarztpraxis
11. Jul 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6