0,00 €
Zum Warenkorb

Politik

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
Praxis

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Einseitige Belastung der Beitragszahlenden stoppen
14. Jul 2022

Einseitige Belastung der Beitragszahlenden stoppen

Auch GKV Spitzenverband äußert sich kritisch zum Gesetzentwurf für das GKV-FinStG

Auch vonseiten der Krankenkassen wird Kritik laut: Anlässlich der Fachanhörung des zwischenzeitlich vorliegenden Referentenentwurfes aus dem Bundesgesundheitsministerium erklären die Vorsitzenden...

Thüringer Zahnärzte fordern Augenmaß bei Umsetzung der Corona-Impfpflicht
14. Jul 2022

Thüringer Zahnärzte fordern Augenmaß bei Umsetzung der Corona-Impfpflicht

Gesundheitsämter müssen zahnmedizinische Versorgungslage vor Ort berücksichtigen

Die Thüringer Zahnärzte fordern von der Landesregierung und den Gesundheitsämtern der Landkreise erneut besondere Vorsicht und Augenmaß bei der Durchsetzung der Corona-Impfpflicht im...

KZBV: „Ein Gesetzentwurf zu Lasten der Patienten und auf Kosten der Mundgesundheit in Deutschland“
13. Jul 2022

KZBV: „Ein Gesetzentwurf zu Lasten der Patienten und auf Kosten der Mundgesundheit in Deutschland“

Stellungnahme der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung zum Referentenentwurf des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes – Kassenausgaben für zahnärztliche Leistungen gesunken

Im Rahmen der Anhörung zum Entwurf des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) die geplanten Maßnahmen für den zahnärztlichen Bereich strikt...

DG Paro: „Denn Parodontitis ist mehr als lockere Zähne“
13. Jul 2022

DG Paro: „Denn Parodontitis ist mehr als lockere Zähne“

Kritische Stellungnahme zum Referentenentwurf des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes – GKV-FinStG

Die DG Paro geht als größte parodontologische Fachgesellschaft Europas in einer aktuellen Stellungnahme vom 12. Juli 2022 auf den Referentenentwurf des Gesetzes zur finanziellen Stabilisisierung...

„Zahnärzte der Zukunft sind schon da“
12. Jul 2022

„Zahnärzte der Zukunft sind schon da“

Berufspolitische Diskussion beim FVDZ-Sommerkongress auf Usedom

Die Einzelpraxis wird auch in Zukunft ein wichtiger Pfeiler im Versorgungsmix bleiben. So lautete das Fazit der berufs- und standespolitischen Diskussionsrunde beim diesjährigen FVDZ-Sommerkongress...

Initiative für den Zahnärzte-Nachwuchs in Sachsen-Anhalts Norden
7. Jul 2022

Initiative für den Zahnärzte-Nachwuchs in Sachsen-Anhalts Norden

Altmarkkreis Salzwedel und KZV LSA vereinbaren Kooperationen – bereits das zweite Projekt der KZV LSA

In der zahnärztlichen und kieferorthopädischen Versorgung steht dem Land Sachsen-Anhalt in naher Zukunft eine Ruhestandswelle bevor. Davon stark betroffen: Der Altmarkkreis Salzwedel. Die...

„Rückfall in die strikte Budgetierung“
7. Jul 2022

„Rückfall in die strikte Budgetierung“

Massive Kritik an geplantem Gesetz zu GKV-Finanzen – KZBV-Vertreterversammlung tagt in Dresden

Noch ist der Gesetzentwurf, der seit Montag zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) kursiert, den zahnärztlichen Körperschaften und Spitzenorganisationen nicht offiziell zugestellt worden....

Sparpläne „Frontalangriff auf die Patientenversorgung“
6. Jul 2022

Sparpläne „Frontalangriff auf die Patientenversorgung“

Massive Kritik der Vertragszahnärzteschaft am geplanten Gesetz zu den GKV-Finanzen

Der am 4. Juli 2022 öffentlich gewordene Entwurf des GKV-Finanzstabilisierungsgesetz wird von der KZBV als „Frontalangriff auf die Patientenversorgung“ kritisiert. Der Entwurf sieht für die...

Zucker ist ein „dosisabhängiges Gift“
4. Jul 2022

Zucker ist ein „dosisabhängiges Gift“

Zuckerreduktion mit positiven Wirkungen auf Mund- und Allgemeingesundheit – DGZMK veranstaltet virtuelle Pressekonferenz zum Thema Ernährung unter medizinischen und zahnmedizinischen Aspekten

„Mit diesem Thema sind Sie absolute Avantgarde“. Das konstatierte der Hamburger Diabetologe und „Ernährungsdoc“ Dr. Matthias Riedl zum Thema „Ernährungszahnmedizin“ auf der...

Ob die Petition etwas ändern kann, liegt nur an Ihnen!
4. Jul 2022

Ob die Petition etwas ändern kann, liegt nur an Ihnen!

Die Erhöhung des GOZ-Punktwerts geht weit über das zahnärztliche Honorar hinaus – die Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter

„Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es“. Was nichts anderes bedeutet, so jedenfalls Erich Kästner, als dass man handeln muss, wenn man etwas Gutes erreichen will! Handeln heißt auch, die...

Positive Bilanz bei der PAR-Richtlinie, Stimmungstief bei der TI
4. Jul 2022

Positive Bilanz bei der PAR-Richtlinie, Stimmungstief bei der TI

Vorschau auf die KZBV-Vertreterversammlung am 6. und 7. Juli 2022 in Dresden

Elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren, die Weiterentwicklung der Telematikinfrastruktur, die Inanspruchnahme von Leistungen nach der neuen PAR-Richtlinie, die Vorbereitungen auf die...

„Die Auflösung der bald 40-jährigen GOZ-Punktwertblockade ist unabdingbar“
4. Jul 2022

„Die Auflösung der bald 40-jährigen GOZ-Punktwertblockade ist unabdingbar“

Petition zur GOZ-Punktwerterhöhung: 50.000 Unterstützer-Unterschriften nötig – Dr. med. dent. Rüdiger Schott und Dr. med. dent. Claus Durlak über ihre Initiative

Um den jahrzehntelangen Punktwert-Stillstand bei der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) endlich zu beenden, hat ein Gruppe standespolitisch aktiver Zahnärzte um Dr. Rüdiger Schott aus Bayern...

KZV Hessen: Vorstand für nächste Legislatur im Amt bestätigt
30. Jun 2022

KZV Hessen: Vorstand für nächste Legislatur im Amt bestätigt

Alte Vertreterversammlung wählt neuen Vorstand für die neue Amtsperiode – Frauenanteil in den KZV-Vorständen wird niedrig bleiben

Stephan Allroggen, Zahnarzt in Kassel, steht auch in den nächsten sechs Jahren an der Spitze der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Hessen (KZVH). Die 11. Vertreterversammlung (VV) wählte den...

Spielräume der GOZ konsequent nutzen
28. Jun 2022

Spielräume der GOZ konsequent nutzen

Delegiertenversammlung der Landeszahnärztekammer Hessen diskutiert in Präsenz aktuelle Themen – mehr Nachhaltigkeit in allen Bereichen

PAR-Richtlinie und GOZ, Nachhaltigkeit, die Situation beim Versorgungswerk und neue Leitlinien waren einige der Themen der Sommer-Delegiertenversammlung der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) Ende...

217 Millionen Euro mehr für zahnärztliche Behandlung und Zahnersatz
27. Jun 2022

217 Millionen Euro mehr für zahnärztliche Behandlung und Zahnersatz

Finanzentwicklung der Gesetzlichen Krankenversicherung im 1. Quartal 2022 zeigt ausgeglichenes Ergebnis

Die 97 gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres ein nahezu ausgeglichenes Finanzergebnis erzielt, obwohl die Leistungsausgaben, auch für zahnärztliche...

„Ein Verband von ZahnÄrztinnen für ZahnÄrztinnen“
27. Jun 2022

„Ein Verband von ZahnÄrztinnen für ZahnÄrztinnen“

Neuausrichtung und Vorstandswahlen beim Verband der ZahnÄrztinnen – Dentista e.V. in Würzburg

Wählen, Wirken, Weichen stellen – dies und mehr hatte sich der Verband der ZahnÄrztinnen – Dentista e.V. auf die Agenda geschrieben, als er am 24. Juni 2022 zu einer Mitgliederversammlung in...

Kurz und knapp
27. Jun 2022

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2022

KZV-Wahlen in Berlin mit Verlust für bisherige Mehrheit Die Wahlen zur Delegiertenversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Berlin bringen neue Mehrheitsverhältnisse. Der seit vielen...

Aktivitäten von Fremdinvestoren auch in der Zahnmedizin begrenzen
24. Jun 2022

Aktivitäten von Fremdinvestoren auch in der Zahnmedizin begrenzen

Gesundheitsministerkonferenz zu i-MVZ: gemeinsame Initiative im Bundesrat angekündigt – KZBV und BZÄK begrüßen Beschluss

Die Gesundheitsminister der Bundesländer wollen im Bundesrat eine gemeinsame Initiative der Länder starten, um die Aktivitäten rein von Kapitalinteressen getriebener Investoren in Medizinische...

Denn sie wissen, was sie tun
20. Jun 2022

Denn sie wissen, was sie tun

Die Bundespolitik torpediert mit „pharmazeutischen Dienstleistungen“ die ambulante Versorgung – Dr. Uwe Axel Richter über einen neuen Keil in der Heilberuflerwelt

„In der Politik passiert nichts zufällig. Wenn doch, war es so geplant.“ Fragt sich halt nur von wem … Es ist daher auch und besonders in der Professionspolitik wichtig, sich dieses –...

Patienten sind keine Kunden und Apotheken keine „Arztpraxen to go“
20. Jun 2022

Patienten sind keine Kunden und Apotheken keine „Arztpraxen to go“

BÄK fordert: Vor-Ort-Apothekengesetz nachbessern – Freie Ärzteschaft sieht Verhältnis zu Apotheken gefährdet – Apotheker feiern den Erfolg

„Patienten sind keine Kunden und Apotheken keine Arztpraxen-to go. Die Beratung in der Apotheke kann die ärztliche Diagnose und Therapieempfehlung nicht ersetzen, auch nicht ansatzweise.“ Mit...

MFA und ZFA – Fachkräftemangel entschieden begegnen
13. Jun 2022

MFA und ZFA – Fachkräftemangel entschieden begegnen

MFA können die Lücken nicht schließen! – Verband medizinischer Fachberufe e.V. positioniert sich zur Stellungnahme des Expertinnenrats zur Corona-Pandemie und veröffentlicht Resolution der BHV-Mitglieder

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) sieht sich in Teilen von der Einschätzung des ExpertInnenrats Corona bestätigt. Das Gremium der Bundesregierung empfiehlt dringend eine Reform des...

Der kurzsichtige Herr Lauterbach
7. Jun 2022

Der kurzsichtige Herr Lauterbach

Was hinter der Hängepartie bei GOÄ und GOZ steckt und was daraus folgt – Dr. Uwe Axel Richter mit einer Analyse

Leider ist es so: Wir leben derzeit politisch und gesellschaftlich in äußerst schwierigen Zeiten. Das gilt nicht nur für die Außenpolitik, sondern ist für mehr oder weniger alle Politikfelder...

WHO billigt Globale Strategie zur Mundgesundheit
7. Jun 2022

WHO billigt Globale Strategie zur Mundgesundheit

FDI appelliert an enge Zusammenarbeit der Länder mit den lokalen Zahnärzteverbänden

Ein langer Prozess ist abgeschlossen: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat auf ihrer 75. Weltgesundheitsversammlung (WHA75) vom 22. Mai bis 1. Juni 2022 in Genf erstmals eine globale Strategie zur...

Das E-Rezept kommt ab 1. September 2022 stufenweise
7. Jun 2022

Das E-Rezept kommt ab 1. September 2022 stufenweise

Westfalen-Lippe und Schleswig-Holstein starten – Beschluss der Gematik wird begrüßt

Viel zu kurze Testphase, fehlende Softwareanbindung, viel zu wenig Testläufe – Ende 2021 hatte Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach das E-Rezept nach heftigen Protesten aus der...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.