0,00 €
Zum Warenkorb

Politik

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Geld mit Geldscheinen, einem Kugelschreiber in oberer Bildhälfte und einer Gesundheitskarte und Münzen im Vordergrund.
Politik

TK legt mit Spardiktat „Axt an zahnmedizinische Versorgung“

KZBV kritisiert 10-Punkte-Plan der Techniker Krankenkasse scharf
ZäPP: Teilnahmefrist bis zum 16. November verlängert
2. Oct 2018

ZäPP: Teilnahmefrist bis zum 16. November verlängert

Praxiserhebung schafft neue Datengrundlage für Vergütungsverhandlungen mit den Kassen

Das Zahnärzte-Praxis-Panel (ZäPP) ist eine systematische Erhebung zur Kosten- und Versorgungsstruktur in vertragszahnärztlichen Praxen. Um noch mehr Zahnarztpraxen die Teilnahme am...

Podiumsdiskussion in Hamburg: Pro und Kontra MVZ
27. Sep 2018

Podiumsdiskussion in Hamburg: Pro und Kontra MVZ

Sehr gut besuchte Veranstaltung in Hamburg hinterließ bei vielen Skepsis mit Blick auf die neue MVZ-Welt

Nach dem Motto „besser miteinander reden als übereinander“ hatte der Hamburger FDP-Bundestagsabgeordnete und Gesundheitspolitiker Dr. Wieland Schinnenburg am 26. September 2018 zu einer...

Keine Änderungen bei MVZ – Kabinett beschließt TSVG
27. Sep 2018

Keine Änderungen bei MVZ – Kabinett beschließt TSVG

FVDZ-Vorsitzender Schrader: Der Ausverkauf der ambulanten Versorgung geht weiter

Der Gesetzentwurf des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) ist am 26. September 2018 vom Bundeskabinett verabschiedet worden. Im Fokus der Öffentlichkeit stehen vor allem die vorgesehenen...

Pro Quote: Mehr Frauen in die Standespolitik
26. Sep 2018

Pro Quote: Mehr Frauen in die Standespolitik

Verband der ZahnÄrztinnen macht sich für eine Übergangsquote in der Standespolitik stark

„Wir fordern den Berufsstand auf, endlich für eine angemessene Beteiligung der Kolleginnen an der Bewältigung der standespolitischen Aufgaben und Herausforderungen zu sorgen!“ Mit der...

Gesundheitszustand von Mund und Zähnen deutlich schlechter als der Durchschnitt
24. Sep 2018

Gesundheitszustand von Mund und Zähnen deutlich schlechter als der Durchschnitt

Menschen mit Handicap profitieren noch zu wenig von Prävention – Prof. Dr. Dietmar Oesterreich zum Tag der Zahngesundheit am 25. September

2018 steht der Tag der Zahngesundheit bewusst unter dem Motto „Gesund im Mund – bei Handicap und Pflegebedarf“. Denn es gibt Bevölkerungsgruppen, die am Fortschritt der Zahnmedizin und an der...

Kurz und knapp
24. Sep 2018

Kurz und knapp

Aktuelle Informationen aus der (dentalen) Welt – September 2018

Erste Auszeichnung für Sportzahnmediziner (von links) Vorstand Dr. Siegfried Marquardt, Beirat Dr. Hubertus Hörterer, Vorstand ZA Stavros Avgerinos, Preisträger Maximilian Heuschkel, DGSZM...

„Wir brauchen Vorbilder, besonders in Wissenschaft und Politik“
21. Sep 2018

„Wir brauchen Vorbilder, besonders in Wissenschaft und Politik“

Dr. Juliane von Hoyningen-Huene und der Dentista e.V. organisieren die 1st Women Dentists‘ Leadership Conference am 11. Januar 2019 bei 7 Decades

Mit einer besonderen Premiere wartet der Quintessenz-Jubiläumskongress „7 Decades of Quintessence Publishing – 7 Decades of Experience“ vom 10. bis 12. Januar 2019 im Estrel-Hotel in Berlin...

Zu wenig Ausbildung in Seniorenzahnmedizin an Hochschulen
19. Sep 2018

Zu wenig Ausbildung in Seniorenzahnmedizin an Hochschulen

Zum zweiten „Tag der Lehre“ der DGAZ trafen sich Vertreter von zehn deutschsprachigen Hochschulstandorten in Berlin

Die Situation der Seniorenzahnmedizin im Studium stand im Mittelpunkt für den zweiten „Tag der Lehre“, zu dem die DGAZ – Deutsche Gesellschaft für AlterszahnMedizin am 15. September 2018 ins...

Westfalen-Lippe: Verhandlungen mit Ersatzkassen gescheitert
17. Sep 2018

Westfalen-Lippe: Verhandlungen mit Ersatzkassen gescheitert

Ersatzkassen akzeptieren Daten zur Kostenstruktur nicht – KZVWL ruft das Schiedsamt an

Die Honorarverhandlungen zwischen dem NRW-Landesverband der Ersatzkassen (vdek) –bestehend aus Techniker, Barmer, DAK, KKH, HKK und HEK – und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung...

Generation Y und Private Equity – was passiert in der Praxislandschaft?
13. Sep 2018

Generation Y und Private Equity – was passiert in der Praxislandschaft?

Video-Interview mit Rechtsanwalt Dr. Karl-Heinz Schnieder, kwm Rechtsanwälte, Münster

Meldungen über die Beteiligung von Finanzinvestoren bei Zahnarztpraxen sorgen immer wieder für aufgeregte Diskussionen. Weniger junge Praxisgründer und Schwierigkeiten bei der Nachfolgersuche...

Weltzahnärzteverband will globale Gesundheitsprobleme angehen
11. Sep 2018

Weltzahnärzteverband will globale Gesundheitsprobleme angehen

Antibiotikaresistenzen, Fehlernährung, globale Gesundheit – FDI verabschiedet Strategiepapiere zur Verbesserung der weltweiten Gesundheit

Die Fédération Dentaire Internationale (FDI), der Weltverband der Zahnärzte, stellt sich globalen Aufgaben der Gesundheit. Der weltweite Abbau von Ungleichheiten im Bereich der Gesundheit sowie...

7,4 Stunden für Verwaltungstätigkeiten
7. Sep 2018

7,4 Stunden für Verwaltungstätigkeiten

Ärztemonitor 2018: Bürokratielast steigt weiter

Bürokratie ist ein echter Zeitfresser in den Praxen der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten. Fast ein ganzer Arbeitstag pro Woche geht dafür drauf. Das belegen neue Zahlen, die die...

Expertenstandard für die Mundgesundheit in der Pflege entwickeln
29. Aug 2018

Expertenstandard für die Mundgesundheit in der Pflege entwickeln

Zahnärzte und Pflege machen sich gemeinsam stark für eine verbesserte Mundgesundheit bei pflegebedürftigen Menschen

Es fehlt für Pflegekräfte im ambulanten Bereich, in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern ein fachlich-wissenschaftlich basierter Standard mit Empfehlungen zur Mundhygiene, an denen sie sich in...

Kurz und knapp
29. Aug 2018

Kurz und knapp

Aktuelle Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2018

MDR: BVMed fordert Politik zum Handeln auf Die Übergangsfrist für die im Mai 2017 in Kraft getretene neue Medical Device Regulation (MDR) geht 2020 zuende, und noch immer sind wichtige Fragen...

Zahnmedizin einziger Bereich mit Ausgabenrückgang in der PKV
27. Aug 2018

Zahnmedizin einziger Bereich mit Ausgabenrückgang in der PKV

WIP-Bericht zu Leistungsausgaben in der Privaten und Gesetzlichen Krankenversicherung

Die Leistungsausgaben von Versicherten der Privaten Krankenversicherung (PKV) haben in den vergangenen zehn Jahren weniger deutlich zugenommen als von Versicherten der Gesetzlichen...

KZBV fordert schärfere Regelungen bei Z-MVZ
22. Aug 2018

KZBV fordert schärfere Regelungen bei Z-MVZ

Großinvestoren und Private Equity einschränken – Ärzteschaft setzt andere Schwerpunkte zum TSVG

Der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) gehen die geplanten Regelungen zu Medizinischen Versorgungszentren im geplanten Terminservice- und Versorgungsgesetz, kurz TSVG, nicht weit genug....

„Spahnsinn“: Kritische Stimmen zur elektronischen Patientenakte
22. Aug 2018

„Spahnsinn“: Kritische Stimmen zur elektronischen Patientenakte

Jetzt vorgesehene Lösungen „vereinen das Schlechte aus zwei Welten“

Ärzte, Patientenorganisationen und Datenschützer haben sich mit Kritik zu den laufenden Plänen und Projekten für elektronische Patientenakten geäußert. In einer am 21. August 2018...

Mehr Geld für Zahntechnik-Azubis
13. Aug 2018

Mehr Geld für Zahntechnik-Azubis

Vergütungsempfehlungen angehoben – absolutes Niveau bleibt aber am unteren Ende der Ausbildungsberufe im Handwerk

Für Auszubildende im Zahntechnikerhandwerk ist die Vergütungsempfehlung erneut nach oben angepasst worden. Dennoch bleibt die Ausbildungsvergütung im unteren Bereich der Handwerksberufe. Der...

„Wir müssen unsere Kräfte bündeln, um für unser Handwerk etwas zu erreichen“
8. Aug 2018

„Wir müssen unsere Kräfte bündeln, um für unser Handwerk etwas zu erreichen“

ZTM Dominik Kruchen, Präsident des Verbands der Deutschen Zahntechniker-Innungen, im Gespräch

Dominik Kruchen ist seit Ende Mai 2018 Präsident des Verbands Deutscher Zahntechniker-Innungen. Der Zahntechnikermeister ist seit Jahren Obermeister der Zahntechniker-Innung für den...

Elektronische Patientenakte wird stufenweise eingeführt
6. Aug 2018

Elektronische Patientenakte wird stufenweise eingeführt

Bundesregierung konkretisiert Fahrplan in Antwort auf „Kleine Anfrage“ von Bündnis 90/Die Grünen

Die Bundesregierung will die elektronische Patientenakte (ePA) stufenweise einführen, die Patienten sollen zudem selbst entscheiden, ob sie die Akte nutzen möchten. Das geht aus der Antwort der...

Bessere Evidenz für die Arbeit in der Praxis
3. Aug 2018

Bessere Evidenz für die Arbeit in der Praxis

DGZMK fördert multizentrische klinische Studien – Bewerbungen bis 30. August 2018

In vielen Bereichen der Zahnmedizin gibt es Defizite bei der – wissenschaftlichen und praktischen – Evidenz. Dem möchte die DGZMK durch einen neuen Ansatz der Forschungsförderung begegnen....

Weniger Bürokratie bei Krankenfahrten in die Zahnarztpraxis
1. Aug 2018

Weniger Bürokratie bei Krankenfahrten in die Zahnarztpraxis

Zentrale Forderungen der Zahnärzte im neuen Pflegegesetz – KZBV sieht wichtigen Schritt in die richtige Richtung

Mit der Freistellung von Krankenfahrten von einer expliziten Genehmigung durch die Krankenkasse und mit der vorgesehenen Regelung zu Videosprechstunden würden zwei zentrale Forderungen der...

KfO mehrkostenfähig, Punktwertdegression entfällt, höhere ZE-Festzuschüsse ab 2021
30. Jul 2018

KfO mehrkostenfähig, Punktwertdegression entfällt, höhere ZE-Festzuschüsse ab 2021

Was das geplante TSVG für die Zahnärzte vorsieht

Seit 24. Juli 2018 liegt der Referentenentwurf des neuen Terminservice- und Versorgungsgesetzes, kurz TSVG, vor. Geht es nach Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und seinem Haus, soll das...

Schlaglicht TSVG – Licht und Schatten für Vertragsärzte
30. Jul 2018

Schlaglicht TSVG – Licht und Schatten für Vertragsärzte

RA Dr. Karl-Heinz Schnieder und RA Björn Papendorf mit einem ersten Blick auf Änderungen für die Ärzteschaft

Am 24. Juli ist der Referentenentwurf zum Terminservice- und Versorgungsgesetz – kurz: TSVG – veröffentlicht worden. Auch wenn noch nicht feststeht, welche Regelungen tatsächlich am Ende des...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.