0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1604 Views

BZÄK-Präsident Dr. Peter Engel wendet sich zur Corona-Pandemie mit einem Appell an die Zahnärztinnen und Zahnärzte

Die Zahl der gemeldeten Infektionen mit dem Sars-CoV-2-Virus in Deutschland ist im Herbst rasant gestiegen und weiterhin sehr hoch. Seit 2. November 2020 gelten in Deutschland wieder Kontaktbeschränkungen und Einschränkungen für das öffentliche Leben. Der Präsident der Bundeszahnärztekammer, Dr. Peter Engel, wendet sich in dieser Situation mit einem Appell an seine zahnärztlichen Kolleginnen und Kollegen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch die Öffentlichkeit.

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

die Corona-Situation verschärft sich in Deutschland, Bund und Länder haben gemeinsam strenge Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie beschlossen.

Die Bundeszahnärztekammer nimmt dies zum Anlass, Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen, die zwei wichtigsten Botschaften für Ihre Patienten, Ihre Beschäftigten, für die politischen Verantwortlichen und die breite Öffentlichkeit zu übermitteln:

  1. Weder für die Teams in unseren Praxen noch für unsere Patienten bestehen beachtenswerte Infektionsrisiken, wenn die veröffentlichten Regeln* beachtet werden.
  2. Die gesamte wissenschaftlich begründete Zahnmedizin ist essentielle Heilbehandlung und damit elementarer Bestandteil der Medizin.

Die Bundeszahnärztekammer hat intensiv die tatsächliche Infektionslage im Umfeld zahnärztlicher Praxen (inter)national analysiert. Seit Ausbruch der Pandemie hat es keine nennenswerten Infektionszahlen im Umfeld zahnärztlicher Praxen und Kliniken gegeben – nicht unter den Patienten, nicht in den zahnärztlichen Teams. Dies bestätigt sich in allen Ländern, zu denen es belastbare Zahlen gibt: in Deutschland und Italien, in Südkorea und China. Der Präsident der American Dental Association, Dr. Chad Gehani, hat es unmissverständlich auf den Punkt gebracht: „Dentistry is essential health care … Millions of patients have safely visited their dentists in the past few months for the full range of dental services“.

Wir bitten Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, sich streng an den genannten Regeln zu orientieren. Dann bleibt die Zahnmedizin weiterhin einer der sichersten Arbeitsplätze in der Corona-Krise.

Diese Krise wird wirtschaftliche Folgen haben. Wir versprechen Ihnen, dass wir alles in unserer Macht Stehende tun, um Ihnen zu helfen, die Auswirkungen dieser Pandemie zu begrenzen.

Dr. Peter Engel, Präsident der Bundeszahnärztekammer

Literatur

Deutscher Arbeitskreis für Hygiene in der Zahnmedizin (DAHZ): SARS-COV-2 / Covid-19 - Risikomanagement in Zahnarztpraxen (17.04.2020)

Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V. (DGZMK): S1-Leitlinie Umgang mit zahnmedizinischen Patienten bei Belastung mit Aerosol-übertragbaren Erregern (09/2020)

Titelbild: Dr. Peter Engel, Präsident der Bundeszahnärztekammer (Foto: BZÄK/axentis.de)
Reference: Politik Studium & Praxisstart Patientenkommunikation Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
4. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
4. Jul 2025

Zahnärzteschaft wirbt für intelligente Gesundheitsreformen

Fachsymposium der KZV Nordrhein zum 70. Jubiläum der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Nordrhein
3. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
30. Jun 2025

Primärversorgung wird das Berufsbild von Zahnärzten und Ärzten verändern

Große Ereignisse werfen ihr Scheitern voraus, meint Dr. Uwe Axel Richter zu den Forderungen der Kassen zum Primärarztsystem
30. Jun 2025

Dr. Ralf Kulick ist neuer Präsident der Thüringer Zahnärzte

Forderung an Politik zu Sofortmaßnahmen für Versorgungssicherheit und Bürokratieabbau
30. Jun 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2025
27. Jun 2025

„Ein wichtiges Zeichen, dass Mutterschaft und Selbstständigkeit vereinbar sind“

Dr. Rebecca Otto und Dr. Juliane von Hoyningen-Huene zum Thema Mutterschutz für Selbstständige und Unterstützungsmöglichkeiten für niedergelassene Zahnärztinnen
24. Jun 2025

Koalitionsvertrag bietet Chancen für Fachberufe im Gesundheitswesen

Verband medizinischer Fachberufe: Nachbesserungen sind nötig – faire Gehälter, Tarifverträge, mehr Beteiligung, bessere Rahmenbedingungen