0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3566 Views

„Verband der ZahnÄrztinnen“ gegründet – Dentista bleibt Forum für den fachlichen Austausch

Jetzt haben auch die Zahnärztinnen – so wie die Ärztinnen – einen eigenen standespolitischen Verband. Am 24. Juni 2018 gründete sich in Berlin der neue „Verband der ZahnÄrztinnen“ (VdZÄ). Anlass war der rund zwei Wochen zurückliegende Beschluss der Mitgliederversammlung des Dentista e.V. in Leipzig, die als dringend notwendig erachtete standespolitische Interessenvertretung der Zahnärztinnen als Ausgründung zu gestalten, heißt es. Dentista wolle als Forum für den vor allem fachlichen Austausch weiter für Zahnärztinnen und Zahntechnikerinnen zur Verfügung stehen.

Beschluss der Dentista-Versammlung umgesetzt

Noch in Leipzig hatten Teilnehmerinnen an der Mitgliederversammlung aus dem Bereich der Zahnärztinnen den Auftrag angenommen und bereits ein inhaltliches Arbeitskonzept entwickelt. Im Fokus stehen dabei insbesondere Aspekte wie Beteiligung von Zahnärztinnen an der Standespolitik, Weiterbildungsfragen, Notdienst-Regelungen, Altersversorgung, Mutterschutzregelungen, Rahmenbedingungen für Selbständige sowie für Angestellte und für Studierende.

Breites Themenspektrum für Praxis und Hochschule

Nicht zuletzt werde sich eine Arbeitsgruppe der Situation alleinerziehender Mütter unter den Zahnärztinnen widmen. Auch die Situation der beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten weiblicher wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Hochschulen wird durch einen entsprechenden Arbeitskreis thematisiert.

Gründungsversammlung in Berlin wählt Vorstand

Aus der „Leipziger Arbeitsgruppe“ kam nunmehr ein größerer Kreis an Gründungsmitgliedern in Berlin zusammen und wurde unterstützt durch Vollmachten weiterer Kolleginnen, die am Gründungstermin verhindert waren. Die Gründungsversammlung stellte den Vorstand auf und wählte einstimmig bei jeweils eigener Enthaltung Dr. Anke Klas, Bonn, Absolventin der AS Akademie, als Präsidentin. Ihr zur Seite stehen drei Vizepräsidentinnen: Stellvertreterin der Präsidentin ist Dr. Kerstin Finger M.A., Templin, Vizepräsidentin mit dem Schwerpunkt auf Selbständige ist Dr. Anja Seltmann, Hamburg, ebenfalls Absolventin der AS Akademie, und für den Schwerpunkt Angestellte Zahnärztinnen Dr. Stefanie Beyer, Leipzig, derzeit Teilnehmerin am Studiengang der AS Akademie.

Zur Schatzmeisterin gewählt wurde Dr. Sabrina Junge, Weimar, und zur Schriftführerin Amelie Stöber M.Sc. Internationales Management, Berlin, die auch das Büro leiten wird. Beisitzerinnen sind PD Dr. Dr. Christiane Gleissner, Friedberg, für den Bereich Wissenschaft und Hochschule, Dr. Martina Werner, Würzburg, für den Bereich Alleinerziehende Mütter, Dr. Friederike Belok, Bielefeld, für den Bereich Weiterbildung, und Birgit Wolff, Hamburg, für den Bereich Kommunikation. Zwei weitere Beisitzerinnen-Aufgaben werden bei der nächsten Mitgliederversammlung besetzt.

Auch über reichlich Erfahrung aus dem Alltag von Beruf und Familie verfügen die 14 anwesenden Gründungsmitglieder sehr eindrucksvoll: Unsichtbar mit am Gründungstisch saßen 24 Kinder … In Kürze wird der neue Verband auch mit Logo und digitalem Auftritt erreichbar sein.

Zusammenarbeit mit Körperschaften und Organisationen

Wer Mitglied werden oder in Kontakt mit dem Verband der ZahnÄrztinnen treten möchte, wendet sich derzeit an die Kommunikationsbeauftragte Birgit Wolff unter info@zahndienst.de. Der neue Verband hat unter seinen Aufgaben ausdrücklich auch die Zusammenarbeit mit zahnärztlichen Körperschaften und Organisationen gelistet und steht für entsprechende Gespräche zur Verfügung.

Titelbild: In Berlin gründete sich jetzt der neue „Verband der ZahnÄrztinnen/VdZÄ“ als Ausgründung aus dem Dentista e.V. mit dezidiert standespolitischem Auftrag; zur Präsidentin gewählt wurde Dr. Anke Klas, Bonn, zweite von links. Bild: VdZÄ
Politik Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
12. May 2025

„Das ist ein Wendepunkt für die Mundgesundheit“

WHO, EFP und PBOHE fordern dringendes Handeln der Politik im Bereich der Mundgesundheit – gemeinsame Session auf der EuroPerio 11 in Wien
12. May 2025

Praxisverwaltungssysteme – geht’s nicht besser?

RA Prof. Dr. Thomas Ratajczak: Bei rein elektronischer Dokumentation müssen alle Daten einfach zusammenzustellen/auszudrucken sein
12. May 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025
9. May 2025

Ungesunder Lebensstil verkürzt die Lebenserwartung

Hohe Versorgungsqualität kann ungesunde Lebensweise der Bevölkerung nicht auffangen
8. May 2025

Hessische Kammerpräsidentin Seiz neue Generalsekretärin der ERO

European Regional Organisation (ERO) der World Dental Association (FDI) ist wichtiger Ort des internationalen Austauschs
7. May 2025

Herausforderungen mit Engagement und Weitsicht angehen

Nina Warken ist neue Bundesgesundheitsministerin – Reaktionen aus Zahnärzteschaft, Zahntechnik und Gesundheitsbranche
7. May 2025

Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus

Krankenhausreport 2025 zeigt: Kliniken sind auf steigende Anzahl pflegeintensiver Patienten nicht vorbereitet
5. May 2025

Zuversicht, Verheißungen und die nüchterne Realität

Die neue Koalition und die größte Baustelle der Sozialpolitik – Dr. Uwe Axel Richter mit einer Bestandsaufnahme vor der Kanzlerwahl