0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1922 Views

„Hilfen für Helden – aber nicht für alle“ – auch fehlende Versorgung bei Schutzkleidung

„Jeden Tag ein Held: Gesundheitsberufe sind besonders von der Coronakrise betroffen. Gerade Niedergelassene müssen angesichts des um sich greifenden Virus‘ nicht nur um Leib und Leben fürchten, sondern oft genug auch um ihre Existenz. Mit dem am Mittwoch im Eilverfahren verabschiedeten Covid-19-Krankenhausentlastungsgesetz hat die Bundesregierung daher einen Schutzschirm aufgespannt, der die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie für Gesundheitseinrichtungen abfedern soll. Finanzielle Ausfallhilfen soll es geben für Krankenhäuser, Ärzte, Pflegende, Psychotherapeuten … Und Zahnärzte? Leider Fehlanzeige“, so der Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ).

Für den Bundesvorsitzenden des FVDZ, Harald Schrader, ist das unerträglich. „Den Zahnarztpraxen brechen derzeit fast vollständig die Einnahmen weg. Viele werden dies nicht über mehrere Wochen und Monate durchhalten“, gibt er zu bedenken. Durch den weitgehenden Shutdown sei nicht nur die wirtschaftliche Existenz einzelner Zahnärztinnen und Zahnärzte gefährdet, sondern die gesamte zahnärztliche Infrastruktur – und damit die flächendeckende Versorgung der Patienten. Dass die freiberuflich tätige Zahnärzteschaft im Covid-19-Krankenhausentlastungsgesetz nicht berücksichtigt werde und damit nicht mit finanzieller Unterstützung bei Honorareinbußen rechnen könne, sei für den FVDZ weder nachvollzieh- noch hinnehmbar.

Nicht mit zweierlei Maß messen

„Wir fordern eine Nachbesserung des Gesetzes“, stellt Schrader den Standpunkt des FVDZ klar und fügt hinzu: „Ärzte und Psychotherapeuten, die ihre Praxen herunterfahren müssen, werden mit Ausgleichszahlungen unterstützt. Wenn wir Zahnärzte aber dasselbe tun, wenn wir Zahnärzte also unserer medizinischen und ethischen Verpflichtung nachkommen, indem wir unsere Praxen auch unter diesen widrigen Umständen weiterbetreiben, gehen wir leer aus.“ Für diese Ungleichbehandlung gibt es für Schrader keinerlei Begründung. Der Freie Verband erwarte daher „von der Bundesregierung, dass sie nicht mit zweierlei Maß misst und die Zahnärzteschaft mit unter den finanziellen Schutzschirm nimmt.“

Kritik an fehlender Versorgung mit Schutzkleidung

Und nicht nur in puncto „Schutzschirm“, auch in puncto „Schutzkleidung“ sieht der FVDZ klar Nachbesserungsbedarf vonseiten der Politik. „Kein anderer Arzt ist seinen Patienten so nah wie ein Zahnarzt, keine Arztgruppe so gefährdet – wenn es aber um Schutzausrüstung geht, dann fallen wir einfach durchs Raster“, fasst Schrader die derzeitige Lage zusammen. Wenn auch der zahnmedizinische Bereich als systemrelevant eingestuft würde, sei ein geregelter Zugang zu Schutzkleidung auch für die Zahnärzteschaft unabdingbare Voraussetzung für die sichere Patientenversorgung. Schrader bringt die für Zahnärzte unglückliche Situation auf den Punkt: „Es kann nicht sein, dass wir alles möglich machen, um die medizinische Versorgung aufrechtzuerhalten, dafür aber auf in MacGyver-Manier selbstgebastelte Schutzausrüstung zurückgreifen müssen.“

Titelbild: Robert Kneschke/Shutterstock.com
Reference: FVDZ Politik Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
14. Jul 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
14. Jul 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht
14. Jul 2025

Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis

ZA eG und DZV e.V. setzen mit gemeinsamer Veranstaltung Impulse für die Zukunft von Zahnmedizin und Zahnarztpraxis
11. Jul 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
8. Jul 2025

Neuer Vergütungstarifvertrag für ZFA und Auszubildende

vmf: Gültig seit 1. Juli 2025 – „Passable prozentuale Erhöhung“ gilt für alle im Tarifvertrag ziehenden Tätigkeitsgruppen
8. Jul 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland