0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1784 Views

Zahnärztliche Hilfsorganisationen trafen sich auf ihrer Konferenz in Köln

Für die vielen zahnärztlichen Hilfsorganisationen und Projekte ist die IDS ein fester Termin im Kalender. Dort treffen sie sich traditionell zu ihrer Koordinierungskonferenz und zum intensiven Austausch – so auch in diesem Jahr.

Zahlreiche im In- und Ausland tätige zahnärztliche Hilfsprojekte tauschten sich am 15. März 2019 auf der diesjährigen Konferenz Hilfsorganisationen in Köln im Rahmen der Internationalen Dental-Schau (IDS) aus. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) ist Ausrichterin der Konferenz. Sie möchte den vielen Organisationen eine Ideenbörse bieten, um sich zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Durch Referate, Workshops und Diskussionen erhielten die ca. 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle Tipps und Anregungen für ihre ehrenamtliche Arbeit.

Berufsstand übernimmt Verantwortung

„Das große ehrenamtliche Engagement der Zahnärzte zeigt, dass unser Berufsstand soziale und gesellschaftliche Verantwortung übernimmt. Gleichzeitig dient es vielen Kolleginnen und Kollegen als Ansporn, sich ebenfalls zu engagieren – sei es in lokalen Projekten oder international tätigen Organisationen. Mit der Ausrichtung der Konferenz Hilfsorganisationen möchte die BZÄK den vielen zahnärztlichen Hilfsprojekten eine Plattform zur Vernetzung bieten, die nicht zuletzt auch der Öffentlichkeitsarbeit der Projekte dient. Die IDS mit ihrer internationalen Ausrichtung ist das perfekte Umfeld für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, von denen sich viele im Ausland engagieren. Diese Hilfeleistungen haben auch eine Stärkung der Regionen von Entwicklungs- und Schwellenländern zum Ziel“, so Dr. Peter Engel, Präsident der Bundeszahnärztekammer.

60 Organisationen im BZÄK-Netzwerk


Intensiver Austausch (Foto: BZÄK/Irmler)

Im BZÄK-Netzwerk sind derzeit rund 60 zahnärztliche Hilfsprojekte und -organisationen vertreten, die auf vielfältige Weise im In- und Ausland Hilfe leisten (Übersicht unter www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/soziale/adressliste.pdf). Manche Projekte unterstützen Menschen in sozial schwierigen Lebenslagen und bieten beispielsweise eine zahnärztliche Behandlung für Personen an, die keinen Krankenversicherungsschutz mehr besitzen. Andere zahnärztliche Hilfsorganisationen engagieren sich weltweit bei akuten Katastrophen, in der Aufbauhilfe in Krisenregionen oder im zahnärztlichen Einsatz bei Patienten vor Ort. Einige Projekte und Organisationen unterstützen sich auch gegenseitig, was das wesentliche Ziel des BZÄK-Netzwerks ist.

Titelbild: Die Teilnehmer der Koordinierungskonferenz der Hilfsprojekte zur IDS 2019 (Foto: BZÄK/Irmler)
Reference: BZÄK Menschen IDS

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
22. Jul 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
21. Jul 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
18. Jul 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Jul 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen