0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
226 Views

Nachruf der ITI Sektion Deutschland auf ihren ITI-Fellow Dr. med. dent. Christian Junge

Dr. med. dent. Christian Junge (✝︎) war auch langjähriger ITI-Fellow.

(c) www.fotograf-thueringen.de

Mit großer Betroffenheit und tiefer Trauer nehmen wir als ITI Sektion Deutschland Abschied von unserem langjährigen Fellow Dr. med. dent. Christian Junge, der völlig unerwartet am 17. Februar 2025 im Alter von 59 Jahren verstorben ist.

Nach seinem Studium der Zahnmedizin in Leipzig und Erfurt und einem Studienaufenthalt in den USA promovierte er 1994 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seit 1997 leitete er die traditionsreiche Zahnarztpraxis seiner Familie in Friedrichroda in dritter Generation und engagierte sich zugleich aktiv in zahlreichen Fachgesellschaften.

Seit 1997 ITI-Fellow

Dr. Junge war ebenso seit 1997 ITI-Fellow und über viele Jahre ein aktives und geschätztes Mitglied unserer ITI-Familie. Mit seiner Begeisterung für die Implantologie, seinem Engagement für den kollegialen Austausch und seiner herzlichen Persönlichkeit bereicherte er unser Netzwerk auf vielfache Weise. Seine Fachkompetenz, seine offene Art und seine Freundschaft werden uns sehr fehlen – die ITI-Familie wird ihn schmerzlich vermissen.

Mitgründer und Leiter des ITI Study Club Erfurt

Als langjähriger Study Club Direktor des ITI Study Club Erfurt, den er seit dessen Gründung im Jahr 2014 gemeinsam mit Dr. Tobias Gürtler und Prof. Dr. Horst Popp leitete, setzte er sich unermüdlich für die Förderung von Wissen und die Weiterbildung junger Kolleginnen und Kollegen ein. Besonders in Erinnerung bleibt uns seine regelmäßige Teilnahme an den ITI-Fellow Meetings, wo er nicht nur als überaus geschätzter Kollege, sondern auch als ein wertvoller Gesprächspartner und Freund bekannt war.

Über seinen Beitrag zum ITI hinaus leitete er als Präsident die Landeszahnärztekammer Thüringen, setzte sich mit großem Engagement für die Belange der Zahnmedizin ein und vertrat mit Weitsicht und Nachdruck die Interessen der Kolleginnen und Kollegen.

Leidenschaftlicher Implantologe

Sein plötzlicher Tod hinterlässt eine große Lücke – wir werden Dr. Christian Junge als leidenschaftlichen Implantologen, engagierten Standespolitiker und wunderbaren Kollegen bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

Für die ITI Sektion Deutschland und im Namen des Leadership-Teams der ITI-Sektion Deutschland Dr. Anne Bauersachs, Dr. Florian Will, Thomas Kreuzwieser, Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz

PD Dr. Stefan Röhling, Communications Officer, München

Reference: Menschen Implantologie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
10. Apr 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
10. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
9. Apr 2025

„Ich presse niemanden in etwas hinein, in dem er oder sie sich nicht wohlfühlt“

Dan Krammer über den Zahntechnik-Podcast Dental Lab Inside von Quintessenz
9. Apr 2025

„Sich im Handwerk noch mal so richtig austoben“

Der 14. Candulor KunstZahnWerk (KZW) Award wurde am IDS-Freitag verliehen
8. Apr 2025

Green Dental Award 2025

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Praxis und Labor
4. Apr 2025

Statt Bakterium das Toxin hemmen

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung geht neue Wege im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen
4. Apr 2025

Mit Expertise und Herzblut für die Alterszahnmedizin

Dr. Frank Hummel ist neuer Pflegebeauftragter der BLZK – den geänderten gesellschaftlichen Anforderungen Rechnung tragen
2. Apr 2025

Menschen helfen und vom Austausch mit jungen Kolleginnen und Kollegen profitieren

Hinter den Kulissen des Karibik-Traums: Famulatur auf der Sehnsuchts-Insel Jamaika