0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1842 Views

Online-Workshop am 19. Januar 2024 für Praxisinhaberinnen und Zahnärztinnen in Führungsverantwortung

(c) Robert Plociennik/Shutterstock.com

„Ich bin häufig gestresst, weil es mit den Mitarbeiterinnen nicht so läuft wie gewünscht. Das Team ist schließlich das Herzstück meiner Praxis. Wenn es hier kriselt oder Mitarbeiterinnen gehen, hat das negative Auswirkungen auf die Praxis, auf das Teamgefüge und insbesondere auf mich.“ Solche oder ähnliche Aussagen oder Gedanken beschäftigen viele Zahnärztinnen. Ein Online-Workshop vom „ladies dental talk“ am 19. Januar 2024 vermittelt Wissen und Techniken, wie sich dieser Stress vermeiden lässt und Teams erfolgreich arbeiten können.

Im Workshop „Mehr Ruhe im Team“ beschäftigen sich die Teilnehmerinnen intensiv damit,

  • wie Dissonanzen entstehen und wie sie sich auflösen lassen,
  • was ein Team braucht, um miteinander und in Ruhe arbeiten zu können,
  • was die Führungskraft braucht, um entspannt führen und konzentriert arbeiten zu können.
  • Im Mittelpunkt steht das „KWN-Prinzip für erfolgreiche Führung". Es geht um Konflikte und Kommunikation, um Harmoniesehnsucht, Erwartungen und Bedürfnisse, um Klarheit, Mut und die Bedeutung von Wohlwollen.

„Mit Hilfe des KWN-Prinzips

  • verstehen Sie die Dynamik von Konflikten
  • erkennen Sie die eigenen inneren Hürden und die der anderen
  • erhalten Sie Klarheit über Bedürfnisse und Standpunkte
  • finden Sie Lösungen, die weit über übliche (und meist erfolglose) Kompromisse hinausgehen
  • legen Sie den Grundstein für Verbundenheit im Team
  • gewinnen Sie als Führungskraft Ruhe und Leichtigkeit“,

heißt es in der Workshop-Ankündigung.

Erfahrene Leiterin

Dr. Karin Uphoff
Dr. Karin Uphoff
Foto: Uphoff/connectuu GmbH
Geleitet wird der Workshop von Dr. Karin Uphoff, Gründerin ladies dental talk, Geschäftsführerin der connectuu GmbH, Trainerin, Moderatorin und Lehrbeauftragte. Seit vielen Jahren schon begleitet sie Zahnärztinnen und Praxisteams zum Thema Führung und Kommunikation, gestaltet Coachings, Workshops, Teamtrainings und Retreats. Als Unternehmerin mit sechs Kindern kennt sie die Herausforderungen von Frauen in Führung nur zu gut. Ihre lebensnahen Geschichten, tiefes Wissen gepaart mit umfangreichen Erfahrungen, praktische Tipps sowie der spezifische Blick auf weibliche Führung machen ihre Veranstaltungen so wertvoll und besonders.

Themen des Workshops am 19. Januar 2024

Führung

  • Team- und Konfliktdynamiken
  • Persönliches Führungsverhalten
  • Das KWN-Prinzip für erfolgreiche Führung

Kommunikation

  • Grundlagen erfolgreicher Kommunikation
  • Empathie und Zuhören: Bedeutung, Chancen, Grenzen
  • Konflikte erkennen, verstehen, ansprechen und lösen

Mitarbeiterentwicklung

  • Verhaltensmuster und Persönlichkeitsmodelle,
  • die Bedeutung von Werten und Bedürfnissen,
  • die Sprachen der Wertschätzung

Die Information zum Workshop in der Übersicht

Zielgruppe: Praxisinhaberinnen und (Zahn)Ärztinnen in Führungsverantwortung
Gruppengröße: acht bis zehn Teilnehmerinnen
Format: Interaktiver Workshop, online via Zoom
Seminarleitung: Dr. Karin Uphoff, Trainerin für Kommunikation und Führung
Nächster Termin: Freitag, 19. Januar 2024, 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Weitere Infos und Anmeldung auf der Internetseite des „ladies dental talk“.

Reference: Menschen Praxisführung Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
3. Jul 2025

Hitzewellen und Hitzedom: Deutschland ist drastisch unvorbereitet auf hohe Temperaturen

Deutsche Gesellschaft für Geriatrie: „Zehntausende Todesfälle binnen Tagen sind zu vermeiden!“
1. Jul 2025

Unterstützung für Frauen in den Wechseljahren

Barmer-Leitfaden „Menopause@work“ soll Unternehmen helfen, Betroffenen den Arbeitsalltag zu erleichtern
30. Jun 2025

Dr. Ralf Kulick ist neuer Präsident der Thüringer Zahnärzte

Forderung an Politik zu Sofortmaßnahmen für Versorgungssicherheit und Bürokratieabbau
26. Jun 2025

„Erfolgreichste ADT“

Das noch amtierende Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. beim Presseclub 2025
26. Jun 2025

„Cocaine kills Brain“

Weltdrogentag am 26. Juni: Folgen des Drogenkonsums für die Hirngesundheit
25. Jun 2025

„Ich habe immer geguckt: Wo geht es für mich noch weiter?“

ZTM Christian Lang zu Gast in Folge #52 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
25. Jun 2025

Spitzenleistungen junger Zahntechniker ausgezeichnet

Klaus-Kanter-Preis 2024 vor fachkundigem Publikum auf der ADT verliehen
25. Jun 2025

Führungswechsel beim Arbeitskreis Oralpathologie und Oralmedizin

Prof. Dr. Joachim Jackowski von der UW/H will als neuer Vorsitzender Fachwissen stärken

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?