0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1853 Views

Online-Workshop am 19. Januar 2024 für Praxisinhaberinnen und Zahnärztinnen in Führungsverantwortung

(c) Robert Plociennik/Shutterstock.com

„Ich bin häufig gestresst, weil es mit den Mitarbeiterinnen nicht so läuft wie gewünscht. Das Team ist schließlich das Herzstück meiner Praxis. Wenn es hier kriselt oder Mitarbeiterinnen gehen, hat das negative Auswirkungen auf die Praxis, auf das Teamgefüge und insbesondere auf mich.“ Solche oder ähnliche Aussagen oder Gedanken beschäftigen viele Zahnärztinnen. Ein Online-Workshop vom „ladies dental talk“ am 19. Januar 2024 vermittelt Wissen und Techniken, wie sich dieser Stress vermeiden lässt und Teams erfolgreich arbeiten können.

Im Workshop „Mehr Ruhe im Team“ beschäftigen sich die Teilnehmerinnen intensiv damit,

  • wie Dissonanzen entstehen und wie sie sich auflösen lassen,
  • was ein Team braucht, um miteinander und in Ruhe arbeiten zu können,
  • was die Führungskraft braucht, um entspannt führen und konzentriert arbeiten zu können.
  • Im Mittelpunkt steht das „KWN-Prinzip für erfolgreiche Führung". Es geht um Konflikte und Kommunikation, um Harmoniesehnsucht, Erwartungen und Bedürfnisse, um Klarheit, Mut und die Bedeutung von Wohlwollen.

„Mit Hilfe des KWN-Prinzips

  • verstehen Sie die Dynamik von Konflikten
  • erkennen Sie die eigenen inneren Hürden und die der anderen
  • erhalten Sie Klarheit über Bedürfnisse und Standpunkte
  • finden Sie Lösungen, die weit über übliche (und meist erfolglose) Kompromisse hinausgehen
  • legen Sie den Grundstein für Verbundenheit im Team
  • gewinnen Sie als Führungskraft Ruhe und Leichtigkeit“,

heißt es in der Workshop-Ankündigung.

Erfahrene Leiterin

Dr. Karin Uphoff
Dr. Karin Uphoff
Foto: Uphoff/connectuu GmbH
Geleitet wird der Workshop von Dr. Karin Uphoff, Gründerin ladies dental talk, Geschäftsführerin der connectuu GmbH, Trainerin, Moderatorin und Lehrbeauftragte. Seit vielen Jahren schon begleitet sie Zahnärztinnen und Praxisteams zum Thema Führung und Kommunikation, gestaltet Coachings, Workshops, Teamtrainings und Retreats. Als Unternehmerin mit sechs Kindern kennt sie die Herausforderungen von Frauen in Führung nur zu gut. Ihre lebensnahen Geschichten, tiefes Wissen gepaart mit umfangreichen Erfahrungen, praktische Tipps sowie der spezifische Blick auf weibliche Führung machen ihre Veranstaltungen so wertvoll und besonders.

Themen des Workshops am 19. Januar 2024

Führung

  • Team- und Konfliktdynamiken
  • Persönliches Führungsverhalten
  • Das KWN-Prinzip für erfolgreiche Führung

Kommunikation

  • Grundlagen erfolgreicher Kommunikation
  • Empathie und Zuhören: Bedeutung, Chancen, Grenzen
  • Konflikte erkennen, verstehen, ansprechen und lösen

Mitarbeiterentwicklung

  • Verhaltensmuster und Persönlichkeitsmodelle,
  • die Bedeutung von Werten und Bedürfnissen,
  • die Sprachen der Wertschätzung

Die Information zum Workshop in der Übersicht

Zielgruppe: Praxisinhaberinnen und (Zahn)Ärztinnen in Führungsverantwortung
Gruppengröße: acht bis zehn Teilnehmerinnen
Format: Interaktiver Workshop, online via Zoom
Seminarleitung: Dr. Karin Uphoff, Trainerin für Kommunikation und Führung
Nächster Termin: Freitag, 19. Januar 2024, 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Weitere Infos und Anmeldung auf der Internetseite des „ladies dental talk“.

Reference: Menschen Praxisführung Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Zwei schwarze Unterschenkelprothesen in weißen Turnschuhen stehen aufrecht, bis zum Knie zu sehen.
28. Jul 2025

Schwer verletzten Menschen wieder Lebensqualität geben

Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers und Bicon Implants unterstützen Superhumans Center Ukraine
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Jul 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Jul 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Jul 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Jul 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Jul 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin

Related books

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La rivoluzione digitale 2.0 Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Meine Zahnarztpraxis läuft Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Mein Beruf – meine Zukunft Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?