0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2046 Views

Tickets nur online erhältlich – IDS-App verwaltet Ticket, Fahrschein und wichtige Veranstaltungsinformationen

Der Ticketshop der 40. IDS 2023 ist online.

(c) Screenshot: Quintessence News

In diesem Jahr feiert die Internationale Dental-Schau (IDS) doppelten Geburtstag: Die 40. IDS findet 100 Jahre nach der ersten IDS statt. Und auch diesmal gibt es einige Neuerungen für die dentale Weltleitmesse, die vom 14. bis 18. März 2023 in den Kölner Messehallen Aussteller und Gäste aus der ganzen Welt anziehen wird. Eine Veränderung: Es wird keinen Ticketverkauf in der Messe selbst geben, die Eintrittskarten können nur digital vor dem Messebesuch erworben werden. Unbedingt empfehlenswert dazu: die aktualisierte IDS-App.

Zur Planung des IDS-Besuchs gehört daher auch, sich frühzeitig ein Zutrittsticket für die IDS 2023 zu sichern und die IDS-App auf seinem Smartphone zu installieren. Der Ticketshop der IDS 2023 ist Mitte Dezember 2022 online geschaltet und steht zum Bestellen der Eintrittskarten zur Verfügung. Alle Tickets zur IDS 2023 sind ausschließlich online buchbar und werden personalisiert ausgegeben.

In wenigen Schritten zum Online-Ticket

1. Registrierung, Ticketkauf und Bezahlung: Im ersten Schritt ruft der Besucher folgenden Link auf. Hier kann jeder ein Ticket kaufen oder digitale Ticket-Codes einlösen.

Zuvor muss man sich jedoch für einen neuen Koelnmesse-Account registrieren, durch diesen Prozess wird der Nutzer Schritt für Schritt geleitet. Messebesucher, die bereits bei der Koelnmesse registriert sind, können ihre bisherigen Zugangsdaten nutzen und direkt den IDS-Ticketkauf durchführen. Diese persönlichen Zugangsdaten des Koelnmesse-Accounts sind auch für den Zugang zur Messe-App und zur digitalen Event-Plattform IDS connect gültig.

Für neue Besucher gilt: Nach der Registrierung kann das IDS-Ticket gekauft oder der digitale Ticket-Code eingelöst werden. Die Bezahlung wird via PayPal oder Kreditkarte (MasterCard, VISA, American Express) abgewickelt.

2. Herunterladen der IDS-App: Für die IDS 2023 gibt es ausschließlich digitale Tickets. Voraussetzung, um das digitale Ticket am Eingang verwenden zu können, ist die IDS-App. Jede Besucherin, jeder Besucher sollte sich daher die IDS-App auf sein Smartphone laden, sie steht im App-Store (IOS) beziehungsweise Play-Store (Android) zur Verfügung. Sie ist freigeschaltet, seitdem der IDS-Ticketshop online ist. Nach der Anmeldung in der IDS-App mit den Zugangsdaten des Koelnmesse-Accounts wird das erworbene Ticket automatisch im Ticket-Wallet der App angezeigt. Die IDS-App ist selbstverständlich kostenfrei und wird für iPhone/iPad und Android in den Sprachen Deutsch und Englisch bereitgestellt.

Kostenloser Fahrausweis für VRS und VRR

Zusätzlich zum Zugangsticket zur IDS 2023 erhält der Besucher den kostenlosen Fahrausweis in einer separaten E-Mail. Auch der Fahrausweis wird automatisch im Wallet auf der IDS-App angezeigt. Der Fahrausweis (2. Klasse) ist gültig für Öffentliche Verkehrsmittel im erweiterten Netz des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) und dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR). Hiervon ausgenommen sind zuschlagpflichtige Züge der Deutschen Bahn AG wie beispielsweise IC/EC oder ICE. Der Fahrausweis berechtigt im angegebenen Messezeitraum zu An- und Abfahrt zum Besuch der IDS 2023. Er ist nicht auf andere Personen übertragbar und nur gültig in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis und der Eintrittskarte zur IDS 2023.

3. Besuch der IDS 2023 und Vorteile der IDS-App: Die IDS-App verwaltet nicht nur die Tickets zum Messeeintritt und die Fahrscheine für den öffentlichen Personennahverkehr (VRS und VRR). Sie bietet allen Messeteilnehmenden zusätzlich eine Vielzahl an Vorteilen – vor, während und nach der Veranstaltung. Bereits drei Monate vor der Veranstaltung kann man über den Terminplaner in der App Gespräche und Treffen mit anderen Branchenteilnehmern und Netzwerken vereinbaren. Und auch Monate nach der Veranstaltung stehen noch diverse Inhalte und Netzwerkmöglichkeiten der App zur Verfügung und ermöglichen eine erfolgreiche Messenachbereitung.

Weitere Vorteile der IDS-App sind unter anderen:

  • interaktives Networking mit integriertem Simple-Text-Chat
  • Ausstellersuche nach A-Z, Länder, Hallen, Produktgruppen, Produkteinträgen
  • Ausführliche Detailansicht mit allen Informationen und Produkten des Ausstellers
  • Aktuelle Informationen und Livestream des Eventprogramms (inkl. Suche, Veranstaltungsort, etc.)
  • Übernahme von Ausstellern und Eventprogramm-Terminen in den Kalender beziehungsweise das Adressbuch des Geräts
  • Notiz-Sharing von Aussteller- und Eventprogramm-Informationen
  • Interaktiver Hallenplan für alle Hallen mit allen Treppen, Ein- und Ausgängen
  • Zusammenstellung persönlicher Favoritenliste innerhalb der Ausstellersuche und des Eventprogramms
  • Export der persönlichen Favoriten (Mail, Nachricht, OneDrive, Dropbox etc.)
  • Informationen zur An- und Abreise sowie zu Unterkunftsmöglichkeiten in Köln
  • Integriertes Leadtracking in der Messe-App – Datenexport der Kontaktdaten

 

Reference: IDS Nachrichten Team Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Jul 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Dentalindustrie trotzt globalen Turbulenzen
9. Jul 2025

Dentalindustrie trotzt globalen Turbulenzen

VDDI-Mitgliederversammlung in Köln bestätigt Beirat und Vorstand im Amt – Geschäftsbericht 2024/2025 vorgelegt
„Wir müssen im System bleiben können“
9. Jul 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
Datev-Schnittstelle, Nostic KI und vieles mehr
30. Apr 2025

Datev-Schnittstelle, Nostic KI und vieles mehr

CGM präsentierte auf der IDS 2025 Systeme und Tools für den optimalen Workflow in dentalen Praxen
„Die IDS war ein absolutes Highlight für unser gesamtes Team“
29. Apr 2025

„Die IDS war ein absolutes Highlight für unser gesamtes Team“

Minilu präsentierte nachhaltige Produkte, Messeneuheiten, Verleihung des Green Dental Awards und neue Shop-Funktionen
Feuchtigkeitsspendende Serie stand im Fokus
25. Apr 2025

Feuchtigkeitsspendende Serie stand im Fokus

TePe überzeugte das Fachpublikum mit Lösungen rund um Mundtrockenheit und Interdentalreinigung
„Feel the Care”
23. Apr 2025

„Feel the Care”

Philips enthüllte auf der IDS 2025 den neuen Markenauftritt – einfacher Wechsel von Hand- zur elektrischen Zahnbürste