0,00 €
Go to cart
0
  • QP Deutschland
  • English
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Bunte Welt

Die braucht kein Kind

Stiftung Warentest untersucht Nahrungsergänzungsmittel für Kinder
21. Oct 2024

Krankenstände liegen im historischen Vergleich auf hohem Niveau

Hans-Böckler-Stiftung: Arbeitsbelastung, Personalengpässe und neue Erfassungsmethoden als Ursachen für hohe Krankenstände

Der nächste deutliche Anstieg der Covid-Infektionszahlen ist schon in Sicht. Damit rechnen Medizinerinnen und Mediziner für die kommenden Wochen. Die meisten Corona-Erkrankungen verlaufen...

17. Oct 2024

Menschen verhalten sich hygienebewusster

BZgA-Studie zeigt: Hygiene im Alltag wird immer wichtiger

Das Hygieneverhalten der Menschen in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren weiter verbessert. Dies ist das zentrale Ergebnis der aktuellen Bevölkerungsbefragung „Infektionsschutz durch...

16. Oct 2024

Es braucht neue Altersgrenzen in Wissenschaft und Gesellschaft

Deutsche Gesellschaft für Geriatrie fordert präzisen und situationsgerechten Umgang

Das Alter eines Menschen wird typischerweise anhand des Kalenders berechnet und dient vor allem zur Orientierung. Mit fortschreitender Lebenszeit eignet sich die Bestimmung des Alters nach Jahren...

15. Oct 2024

4 bis 6 Prozent der Deutschen leiden an Anämie

Anämie ist keine eigenständige Erkrankung, sondern ein Symptom – neurologische Ausfallerscheinungen möglich

Die Fälle an ernährungsbedingten Anämien in Deutschland sind selten, nehmen aber zu. Darauf machten die an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) forschenden Prof. Julie Schanz, Julia Knaus und...

11. Oct 2024

Frauenaugen werden anders krank – und wieder gesund

Unterschiede in der Anatomie und bei den Hormonen beeinflussen die Häufigkeit von Augenerkrankungen

Die Augengesundheit von Männern und Frauen ist nicht gleich. Unterschiede in der Anatomie und bei den Hormonen beeinflussen die Häufigkeit von Augenerkrankungen, auch reagieren Frauen oft...

9. Oct 2024

KI soll Diagnostik auf Basis von Messdaten aus Blutproben verbessern

Im Fokus: schwere Depression und chronisches Fatigue-Syndrom – auch Therapie und Prävention erleichtern

Mit Hilfe moderner Untersuchungsmethoden lassen sich heute aus Blutproben riesige Mengen von Informationen gewinnen. Entsprechend komplex ist es, diesen Datenschatz auszuwerten und aus ihm...

8. Oct 2024

Future Skills in der Hochschullehre

Problemlösekompetenz, kritisches Denken und Kollaboration halten Professorinnen und Professoren für besonders wichtig

Studierende brauchen für die Anforderungen der Arbeitswelt neue Kompetenzen. Inwieweit diese sogenannten Future Skills in der Lehre bereits gefördert werden, beleuchtet das Centrum für...

4. Oct 2024

Rückenschmerzen lindern, um Physiotherapie zu ermöglichen

Gezielte Schmerzlinderung durch ultraschallgesteuerte Injektionen an Wirbelgelenke oder an Nervenwurzeln

Rund ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland leidet unter Rückenschmerzen. 26,2 Millionen Menschen suchen deshalb ärztliche Hilfe. Häufige Ursachen sind Fehlbelastungen, Nervenschädigungen und...

4. Oct 2024

Langzeitfolgen brauchen Langzeitforschung

Sepsis: Es werden breite, interdisziplinäre Nachsorgeangebote benötigt, um Krankheitslast der Folgen zu reduzieren

Seit 2016 befragte ein Studienteam am Universitätsklinikum Jena Sepsis-Überlebende nach ihrem Gesundheitszustand. Die Mitteldeutsche Sepsis-Kohorte veröffentlicht jetzt Ergebnisse, die großen...

2. Oct 2024

Einfluss von Dopamin auf Schmerzlinderung fraglich

Studie: Dopamin könnte bei anderen Aspekten der Schmerzerfahrung eine Rolle spielen

Eine neue Studie der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und der Universitätsmedizin Essen liefert überraschende Erkenntnisse zur Rolle des Botenstoffs Dopamin bei der...

2. Oct 2024

Statistiken – Ergebnisse auch mal hinterfragen

Unstatistik des Monats September: Meldungen zu einem „weltweit erheblichen Anstieg der Krebssterblichkeit bei Männern“

Der Merkur titelte „Tödliche Krebs-Erkrankungen: Dramatischer Anstieg der Todesfälle bei Männern erwartet“. Statista meldet in einer Grafik mit dem Titel „Prognostizierte Anzahl von...

2. Oct 2024

KI-Sprachmodelle schreiben gute Arztbriefe

Studie: KI-Arztbriefe wurden von medizinischem Fachpersonal bewertet – großes Entlastungs-Potenzial

Forscherinnen und Forscher des Universitätsklinikums Freiburg haben die Eignung großer Sprachmodelle (LLMs) für die Erstellung medizinischer Dokumentationen im deutschen Gesundheitswesen...

2. Oct 2024

Tipps für einen sicheren Trinkgenuss

TÜV Verband: Worauf bei der Auswahl einer geeigneten Trinkflasche zu achten ist

Ob in der Freizeit oder bei der Arbeit – wiederverwendbare Trinkflaschen sorgen für ausreichende Flüssigkeitszufuhr im Alltag und reduzieren den Bedarf an Einwegplastikflaschen. Die Auswahl der...

1. Oct 2024

Fast jede fünfte Frau muss sich bei Regelschmerzen krankmelden

Endometriose: BMBF fördert die Ursachenforschung – neues Hydrogel-Implantat der ETH Zürich könnte Linderung bringen

Zwei Drittel der Frauen zwischen 14 und 50 Jahren leiden während ihrer Periode unter Schmerzen. Ein knappes Drittel greift zur Linderung auf Schmerzmittel zurück. 18 Prozent der Betroffenen haben...

27. Sep 2024

Virtuelle Patienten für Universitätsklinikum Bonn

Teilnehmende üben Handlungsabläufe, interagieren und kommunizieren mit den Patienten-Avataren

Die T-Systems International GmbH (ein Tochterunternehmen der Deutschen Telekom AG) entwickelt eine Software-Lösung zum Trainieren von Pflegekräften für das Universitätsklinikum Bonn (UKB). Damit...

27. Sep 2024

BZgA-Angebote unterstützen beim Rauchausstieg

Deutscher Lungentag 2024: „Asthma und Allergien“ – Rauchen erhöht das Asthma-Risiko besonders bei Kindern

Rauchen kann das Asthma-Risiko erheblich erhöhen. Darauf weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) anlässlich des Deutschen Lungentags am 28. September 2024 hin, der in...

26. Sep 2024

Triptane zur Therapie akuter Migräneattacken am effektivsten

DGN: „Mehr Migränepatientinnen und -patienten mit den sehr wirksamen und sicheren Triptanen behandeln“

Die aktuelle Metaanalyse eines internationalen Netzwerks, an dem auch die Universität Duisburg-Essen beteiligt ist, zeigt, dass Triptane am effektivsten gegen akute Migräneattacken wirken. Auch...

26. Sep 2024

„Antrieb war und ist die Begeisterung für die andere Welt“

Ehrenamtliches Engagement, zahnärztliche Hilfseinsätze und Auslandsfamulaturen – Tobias Bauer zu Gast in Folge #18 von Dental Minds

Tobias Bauer hat schon in der Schule und im Zahnmedizinstudium in Heidelberg die Wirkung von ehrenamtlichem Engagement und internationalem Austausch kennen- und schätzen gelernt. Viele Jahre hat er...

25. Sep 2024

Mundgesundheit schon bei Kinderwunsch prüfen

Zahnärzteschaft in Berlin und Niedersachsen informiert zum Tag der Zahngesundheit – Veranstaltung am 28. September in Hannover

Frauen sollten ihren Mundgesundheitsstatus bereits dann prüfen lassen, wenn sie einen Kinderwunsch haben – und auf jeden Fall auch während der Schwangerschaft. Das empfiehlt die...

24. Sep 2024

Klares Votum für Vitamin D

HDZ NRW empfiehlt eine systematische Anreicherung von Lebensmitteln mit Vitamin D

„Vitamin D ist ein ganz besonderer Botenstoff“, sagt Prof. Dr. Armin Zittermann, Leiter der Studienzentrale der Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie am Herz- und Diabeteszentrum NRW...

24. Sep 2024

Ist weniger Zucker besser für unser Gehirn?

UK Regensburg: Milchzucker beschleunigt Neurodegeneration – besser auf Traubenzucker zurückgreifen

Erhöhte Blutzuckerspiegel können direkt Einfluss auf unser Gehirn haben. Verändern sich die Blutgefäße aufgrund von zuckerbedingten Ablagerungen, kann es zur Unterversorgung einzelner Hirnareale...

24. Sep 2024

Vom guten Umgang mit schwierigen Entscheidungen

BGW-Online-Seminar: „Es gibt gerade keine richtige Entscheidung und trotzdem muss ich eine finden“

Führungskräfte im Gesundheitswesen müssen täglich schwierige Entscheidungen treffen, bei denen es keine eindeutig richtige Entscheidung gibt, sondern jede Option mit Nachteilen verbunden ist. Im...

17. Sep 2024

Gürtelrose trifft nicht nur ältere Menschen

Was die Virusinfektion begünstigt und was Betroffene dagegen tun können

Dauerstress wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus und belastet nicht nur den Geist, sondern kann auch zu einer schmerzhaften Erkrankung wie Gürtelrose führen, berichtet die DKV in ihrem...

13. Sep 2024

Für Nachhaltigkeit in der zahnmedizinischen Ausbildung

Gewinner des Preises „2024 Oral Health Professional Educators’ ‚Practice Green‘ Awards“ bekannt gegeben – Auszeichnungen gehen in die Türkei und nach Ungarn

Die Association of Dental Education in Europe, die European Dental Students' Association und Henry Schein haben jetzt zahnmedizinische Fakultäten und Gesellschaften für ihre Bemühungen um die...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.