0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2711 Views

Frauen deutlich in der Mehrheit – Statistisches Bundesamt veröffentlicht Zahlen zu den Studienabschlüssen 2017

Im Jahr 2017 haben 2.765 Zahnmediziner ihre Prüfungen erfolgreich abgeschlossen. Dabei wurden 1.762 Staatsexamen im Fach Zahnmedizin und 921 Promotionen gezählt, es gab 82 Master-Absolventen. Das geht aus den aktuell veröffentlichten Statistiken des Statistischen Bundesamts zu den Prüfungen an Hochschulen hervor.

Insgesamt bestanden 1.034 Männer ihre Prüfungen, davon 617 das Staatexamen, 358 die Promotion und 59 einen Master. Demgegenüber standen 1.731 Frauen mit 1.145 Staatsexamen und 563 Promotionen, dazu 23 Master-Abschlüsse.

Bachelor- und Masterabschlüsse in Humanmedizin

Bei den Humanmedizinern gab es 16.517 erfolgreiche Abschlüsse und davon 6.089 Promotionen. In der Humanmedizin werden auch Studiengänge mit Bachelor- und Masterabschlüssen angeboten, 2017 gab es 158 Bachelor- und 342 Master-Abschlüsse. Bei den Medizinern stellen die Frauen mit 9.886 Studienabschlüssen mehr als die Hälfte der Absolventen: 5.971 Frauen erreichten das Staatsexamen und 3.560 die Promotion, 121 machten den Bachelor- und 234 den Master-Abschluss.

849 Approbationen für ausländische Abschlüsse

Zudem wurde 2017 für 849 Zahnärztinnen und Zahnärzte mit ausländischen Studienabschlüssen im Anerkennungsverfahren die Approbation erteilt. Bei den Ärzten waren es mit 8.040 fast zehnmal so viele. Die mit großem Abstand meisten Anerkennungsverfahren betrafen wie in den Vorjahren medizinische Gesundheitsberufe. Aus dieser Berufsgruppe stammten allein 23.500 der im Jahr 2017 bearbeiteten Verfahren. Darunter bezogen sich 10.700 Anerkennungsverfahren auf Gesundheits- und Krankenpflegerinnen beziehungsweise -pfleger, 8.000 auf Ärztinnen beziehungsweise Ärzte und 1.100 auf Physiotherapeutinnen beziehungsweise -therapeuten.

Titelbild: Photographee.eu/Shutterstock.com
Reference: Statistisches Bundesamt Bunte Welt Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
25. Jul 2025

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich
25. Jul 2025

Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich

Online-Gewinnspiel von Ajona: Originelle Reisefotos mit der kleinen roten Tube gesucht
Was Dinozähne über das Leben vor 150 Millionen Jahren verraten
23. Jul 2025

Was Dinozähne über das Leben vor 150 Millionen Jahren verraten

Hinweise auf Migration, Umweltbedingungen und Nischenverteilung in Ökosystemen vor 150 Millionen Jahren
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Jul 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen
22. Jul 2025

Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen

Viele Nicht-Antibiotika schwächen die natürliche Schutzfunktion des Darms – krankmachende Bakterien können leichter ansiedeln
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Jul 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
Neue Stipendien-Infoseite hilft bei der Bewerbung
17. Jul 2025

Neue Stipendien-Infoseite hilft bei der Bewerbung

Universität des Saarlandes will Hemmschwelle beseitigen – der Weg zum passenden Stipendium
Größtes globales Sportfest für Studierende startet in Deutschland
16. Jul 2025

Größtes globales Sportfest für Studierende startet in Deutschland

FISU World University Games 2025: Spitzensport und akademische Gemeinschaft – Athletinnen und Athleten mit und ohne Beeinträchtigung