0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
16676 Aufrufe

Siladent freute sich über das Wiedersehen mit Bestandskunden aus dem In- und Ausland auf der IDS 2023

Das IDS-Team von Siladent blickt auf eine erfolgreiche IDS zurück.

(c) Siladent

Mit positiver Stimmung und einem neuen, dynamischen Messekonzept hat das Unternehmen Siladent auf der diesjährigen IDS eine sehr erfolgreiche Woche erlebt. Es sei großartig gewesen, zur IDS zurückzukehren und zu erleben wie sich die Messe weiterentwickelt hat, heißt es aus dem Unternehmen.

Mit einem neuen, größeren und ansprechenderen Stand präsentierte das Siladent-Team eine breite Palette von Produktneuheiten, darunter die neue Lasermeltinganlage 2Create von 2OneLab, die neue Fräsmaschinenserie „.e-series“ von vhf und viele weitere Neuerungen bei den Partnern al dente, Ernst Hinrichs Dental und Mihm-Vogt. Geschäftsführer Markus Rehse war ebenso begeistert von der Reaktion auf die neuen Produkte und die gelungene Präsentation wie die große Zahl neuer Kunden und Partner. Gleichzeitig war es großartig, endlich wieder langjährige, vor allem ausländische Bestandskunden und Freunde auf der Messe wiederzusehen.

„Wir haben hart daran gearbeitet, unseren neuen Messestand den aktuellen Marktgegebenheiten und künftigen Entwicklungen anzupassen und vor allem unsere neuen technischen Highlights im richtigen Licht dastehen zu lassen“, sagte Rehse. Die Mühe hat sich gelohnt. Wir haben viele hervorragende Gespräche geführt, konnten großartige Erfolge erzielen und konnten einen innovativen Beitrag zur Entwicklung unserer Kunden leisten.

Mehr Industrie und Handel, weniger Endverbraucher

Bei so viel Licht gibt es aber auch Schattenseiten. „Leider müssen wir feststellen, dass der Besucheranteil von inländischen Zahntechnikern von IDS zu IDS sinkt, die Messe entwickelt sich immer mehr zu einer Industrie- und Händlermesse mit weniger Endverbrauchern. Ein sichtbarer Effekt dessen waren die nahezu leeren Hallen am Samstagnachmittag. Diese Verschiebung in den Interessen erfordert sowohl von uns als Firmengruppe, wie auch vom VDDI als Veranstalter, dass wir flexibel und immer kurzfristiger darauf reagieren und uns anpassen müssen“, fügte Rehse hinzu. „Für Siladent bedeutet diese Entwicklung allerdings auch die Chance  die Händler- und Partnerstrukturen in mehr als 90 Ländern zu vertiefen und weiterzuentwickeln“ so Rehse abschließend. 

Das Unternehmen freut sich bereits auf die IDS 2025. Aber jetzt gilt es erst einmal die vielen Anfragern zu beantworten, Angebote zu unterbreiten und den Käufern ihre Waren zukommen zu lassen.

Quelle: Siladent Unternehmen Dentallabor Wirtschaft IDS

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
7. Mai 2025

Dentalstudio Sankt Augustin erhält Green Dental Award 2025

Auszeichnung für umfassendes, ressourcenschonendes Nachhaltigkeitskonzept beim Laborneubau
1. Mai 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
14. Apr. 2025

Koalitionsvertrag greift Forderungen des Zahntechniker-Handwerks auf

Versorgungsqualität, Fairness und Bürokratieabbau – VDZI: zentrale Fragen der mittelständischen Betriebe bleiben noch unbeantwortet
11. Apr. 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
10. Apr. 2025

Redefining des Resin-3D-Drucks mit micro factory

Sicherer, effizienter und voll automatisierter 3D-Druck-Workflow in einem kompakten Gerät
9. Apr. 2025

„Ich presse niemanden in etwas hinein, in dem er oder sie sich nicht wohlfühlt“

Dan Krammer über den Zahntechnik-Podcast Dental Lab Inside von Quintessenz
8. Apr. 2025

„Damit nicht nur der Chef weiß, wie es geht“

Die Pietz Zahntechnik GmbH aus Öhringen bietet IOS-Kurse für Praxisteams
7. Apr. 2025

Bürokratie und Fachkräftemangel belasten nicht nur die Zahntechnik

Gesundheitshandwerke stellen Branchenreport für eine qualitativ hochwertige Versorgung der gesetzlich Versicherten vor