0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5503 Aufrufe

ZTM Gerhard Kock zu Gast bei „Dental Minds“ #13 „Konzentration oder Expansion – wie verändert sich der deutsche Labormarkt?“

(c) Quintessenz/privat

„Sag mir, welches Personal Du hast – und ich sage Dir, kannst Du Dich weiterentwickeln oder nicht.“ Das Fachkräfteproblem und Lösungen dafür zu finden, wird für die Zukunft der Dentallabore entscheidend sein. Davon ist Zahntechnikermeister Gerhard Kock aus Wallenhorst überzeugt.

Wie er als Inhaber einer großen Laborgruppe die Situation der Zahntechnik sieht, welche Rolle die Nachfolgeprobleme in den Zahnarztpraxen, die Digitalisierung und Künstliche Intelligenz spielen werden und woran er die Entscheidung für die Übernahme eines Labors festmacht, erklärt Kock in Folge #13 von „Dental Minds“.

 

 

Im Gespräch mit Dr. Marion Marschall und Dr. Karl-Heinz Schnieder spricht er darüber, wie wichtig persönliche Beziehungen zu Mitarbeitern und Kunden sind, warum die Zahntechnik das individuelle Handwerk herausstellen muss und warum er ein großer Fan der Innungen ist: „Wir brauchen eine gemeinsame Vertretung in der Politik“, so Kock.

Zahntechnikermeister Gerhard „Gerd“ Kock absolvierte seine Zahntechnikerlehre am Uniklinikum in Münster. Nach drei Gesellenjahren ging er an die Meisterschule in Freiburg und stieg dann in das väterliche, 1960 gegründete Dentallabor in Osnabrück-Wallenhorst ein. „Ich habe viel von meinem Vater lernen dürfen“, so Kock, der seit 2000 das Labor und die Laborgruppe mit weiteren Standorten in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin als Geschäftsführender Gesellschafter leitet.

Alle Folgen von „Dental Minds“ gibt es hier zum Nachhören.

Der Info-Podcast für Zahnarztpraxis und Labor

„Dental Minds“ ist der Info-Podcast mit dem Blick auf und hinter Themen und Trends für Zahnarztpraxen, Dentallabore und Dentalmarkt. Die Fachjournalistin Dr. Marion Marschall und der Fachanwalt Dr. Karl-Heinz Schnieder bringen die Infos kompakt auf den Punkt und verhelfen – auch mit Experten – zu mehr Durchblick im Dentalmarkt. Dental Minds ist ein Quintessence Podcast. Eine neue Episode gibt es immer am ersten Donnerstag im Monat auf der Quintessence-Website sowie bei Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.

Fragen an das Quintessenz-Team können Podcasthörer per E-Mail an podcast@quintessenz.de senden.

 

Quelle: Dental Minds – Der Info-Podcast für Zahnarztpraxis und Labor Unternehmen Dentallabor Praxis Wirtschaft Aus dem Verlag

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Mai 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
14. Apr. 2025

Koalitionsvertrag greift Forderungen des Zahntechniker-Handwerks auf

Versorgungsqualität, Fairness und Bürokratieabbau – VDZI: zentrale Fragen der mittelständischen Betriebe bleiben noch unbeantwortet
11. Apr. 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
10. Apr. 2025

Redefining des Resin-3D-Drucks mit micro factory

Sicherer, effizienter und voll automatisierter 3D-Druck-Workflow in einem kompakten Gerät
9. Apr. 2025

„Ich presse niemanden in etwas hinein, in dem er oder sie sich nicht wohlfühlt“

Dan Krammer über den Zahntechnik-Podcast Dental Lab Inside von Quintessenz
8. Apr. 2025

„Damit nicht nur der Chef weiß, wie es geht“

Die Pietz Zahntechnik GmbH aus Öhringen bietet IOS-Kurse für Praxisteams
7. Apr. 2025

Bürokratie und Fachkräftemangel belasten nicht nur die Zahntechnik

Gesundheitshandwerke stellen Branchenreport für eine qualitativ hochwertige Versorgung der gesetzlich Versicherten vor
31. März 2025

Weniger Bürokratie, Bedarfsplanung bei den Ländern

Arbeitspapier zu Gesundheit und Pflege mit vielen Absichtserklärungen – erste Reaktionen

Verwandte Bücher

  
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2023

Quintessence of Dental Technology